Interpol bittet die Öffentlichkeit um Hilfe bei europäischen Mordfällen


Interpol hat die „Operation Identify Me“ gestartet, um die Überreste von 22 Frauen zu identifizieren, die in den Niederlanden, Belgien und Deutschland gefunden wurden.

Ihre Überreste wurden über mehrere Jahre hinweg in den drei teilnehmenden Ländern entdeckt. Wer sie sind, woher sie kommen und warum ihre Überreste an verschiedenen Orten gefunden wurden, ist nicht bekannt.

Auch weil die verstorbenen Frauen wahrscheinlich aus anderen Ländern stammten als denen, in denen sie gefunden wurden, war es bisher nicht möglich, ihre Identität festzustellen. Möglicherweise wurden ihre Leichen dort belassen, wo sie gefunden wurden, um die strafrechtlichen Ermittlungen zu erschweren. Die Opfer wurden in provisorischen Gräbern beigesetzt.

Einige der Frauen stammen vermutlich aus bestimmten Regionen Osteuropas, in anderen Fällen bleiben jedoch alle Optionen offen.

Die Feststellung der Identität des Opfers kann letztlich auch zur Festnahme eines Verdächtigen führen.

Das Hauptaugenmerk der „Operation Identify Me“ liegt jedoch auf der Feststellung der Identität der Opfer. Von den meisten Opfern liegt DNA vor, sodass bei Bedarf durch einen Vergleich die Identität festgestellt werden kann.

Online-Promi-Unterstützung

Interpol spielt seit Jahren eine wesentliche Rolle bei der Erleichterung des Informationsaustauschs über nicht identifizierte menschliche Überreste zwischen Polizeiorganisationen über sogenannte Black Notices.

In den letzten Jahren ist die Zahl der als vermisst gemeldeten Personen außerhalb ihrer Landesgrenzen gestiegen, was auf die zunehmende globale Migration oder den Menschenhandel zurückzuführen ist.

Frauen sind überproportional von geschlechtsspezifischer Gewalt betroffen, darunter häusliche Gewalt, sexuelle Übergriffe und Menschenhandel. Ziel dieser Aktion ist es daher, diesen Frauen ihre Namen zurückzugeben.

Der Start der Liste wird von berühmten Frauen aus den teilnehmenden Ländern unterstützt. In einem Online-Video appellieren Schauspielerinnen, Sängerinnen und Sportlerinnen an die Öffentlichkeit, die Namen der ermordeten Frauen zu nennen.

Unter ihnen sind die Schauspielerin Carice van Houten und Veerle Baetens, die Sängerinnen S10 und Axelle Red, die Boxweltmeisterin Regina Halmich und die Sportreporterin Katrin Müller-Hohenstein.

source-121

Leave a Reply