Internationale Zeitnehmer verschrotten die Schaltsekunde


Bild einer verzerrten Uhr

Der letzte Countdown für Schaltsekunden hat begonnen. Eine globale Gruppe von Wissenschaftlern und Regierungsbeamten stimmte (fast einstimmig) Freitag, um die kleine Zeitanpassungsmethode zu streichen, in einer Änderung, die bis 2035 stattfinden soll.

Schaltsekunden werden seit 1972 verwendet und haben in den letzten 50 Jahren der Technologiebranche große Kopfschmerzen bereitet. Jetzt hat das Internationale Büro für Maß und Gewicht dem offiziell zugestimmt Leuten wie Mark Zuckerberg, dass es Zeit ist, die Übung zu beenden. Im ein Beschluss Bei der 27. Sitzung des Präsidiums beschloss das Zeitnahmegremium, einen neuen Weg zu finden, um die kleinen Diskrepanzen zwischen der tatsächlichen Position unseres Planeten und der Zahl auf der Uhr zu bewältigen.

Im unvermeidlichen Vormarsch der Zeit dreht sich die Erde und die Uhrzeiger drehen sich – aber nicht genau synchron zueinander. Tatsächlich sind unsere Uhren genauer, wenn es um die Zeitmessung geht als unser Planet. Die Erdrotation unterliegt leichten Verschiebungen und Schwankungen aufgrund der durch Gezeiten verursachten Reibung und zufälliger Eigenheiten ihrer schwankenden Asymmetrie, wenn sie sich durch den Weltraum bewegt. Im Allgemeinen hat dies zu Tagen und Jahren geführt, die etwas länger sind als die gemessenen eine Atomuhr. Und seit 1972 schaffen wir den Unterschied durch die etwas willkürliche Implementierung von Schaltsekunden, dh Sekunden, die auf der offiziellen Uhr übersprungen werden. Zehn Schaltsekunden wurden ursprünglich zur Uhr hinzugefügt und es gab 27 insgesamt zusätzliche in den 50 Jahren seit der ersten Einführung von Schaltsekunden angeheftet, zuletzt im Jahr 2016.

Tech-Unternehmen haben sie im Grunde jedes Mal gehasst. Es gibt kein koordiniertes System zum Verwalten der Änderung, und oft kann es den Code verwirren, der unter der Annahme einer konsistenten, sich vorwärts bewegenden Zeit geschrieben wird. Und obwohl Schaltsekunden für den Durchschnittsmenschen im Grunde nicht wahrnehmbar sind, können die kleinen, unregelmäßigen Zeitsprünge große Online-Ausfälle in Systemen auslösen, die auf Zeitmessung angewiesen sind. In 2012, Reddit ist abgestürzt für etwa 40 Minuten wegen einer Schaltsekunde. Gizmodos eigene i09- und andere (ehemals Gawker-) Websites fielen ebenfalls während derselben Schaltsekunde 2012 aus. Cloudflare auch ähnliche Probleme gemeldet im Jahr 2017. Meta eine Abhandlung veröffentlicht gegen Schaltsekunden auf seinem offiziellen Unternehmensblog Anfang dieses Jahres.

„Die konsequente Einführung von Schaltsekunden schafft Diskontinuitäten, die schwerwiegende Fehlfunktionen in kritischen digitalen Infrastrukturen verursachen können, einschließlich der globalen Navigationssatellitensysteme (GNSSs), Telekommunikations- und Energieübertragungssysteme“, bestätigte das Bureau of Weights and Measures in seiner neu verabschiedeten Resolution. Die zwischenstaatliche Organisation führte ihre Entscheidung auch auf die mangelnde Koordinierung zwischen den digitalen Netzwerken, die allgemeine Verwirrung durch Schaltsekunden und die Tatsache zurück, dass die Die Rotation der Erde beschleunigt sich.

In den letzten Jahren wurde eine „negative Schaltsekunde“, bei der wir zurückspringen statt vorwärts springen, um einen sich beschleunigenden Planeten zu berücksichtigen, als Möglichkeit ins Gespräch gebracht. Aber eine negative Schaltsekunde könnte für das Internet noch schwieriger zu bewältigen sein, und die Folgen seien „nie vorhergesehen oder getestet worden“, schrieb das Büro. Stattdessen hat sich die globale Zeitmessorganisation dafür entschieden, in den nächsten 13 Jahren eine andere Lösung zu finden und die koordinierte Weltzeit für mindestens die nächsten 100 Jahre ununterbrochen fortzusetzen. Wer weiß, was danach entschieden wird. Nur die Zeit kann es verraten.

source-113

Leave a Reply