Interlay sammelt 6,5 Millionen US-Dollar, um die Interoperabilität von Bitcoin DeFi zu beschleunigen

DFG Capital hat eine Investition in Höhe von 6,5 Millionen US-Dollar in das Interoperabilitäts-Startup Interlay geleitet, das eine Infrastruktur für dezentrale Finanzanwendungen über große Blockchains wie Ethereum, Cosmos und Polkadot hinweg aufbaut.

Laut der Ankündigung werden die neuen Mittel von Interlay verwendet, um seinen Betrieb zu skalieren und mehr Entwickler mit seiner Open-Source-Plattform an Bord zu holen. In einer Erklärung sagte James Wo, DFG-Gründer und CEO, dass die Lösung von Interlay „die Cross-Chain-Möglichkeiten für Bitcoin erweitern wird“.

Interlay zielt darauf ab, Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) mit DeFi-Plattformen wie Polkadot und Ethereum zu integrieren. InterBTC, das Hauptprodukt des Unternehmens, ist ein vollständig kryptobasierter Bitcoin-gestützter Vermögenswert. Es ist durch mehrere Sicherheiten abgesichert und funktioniert wie ein algorithmischer Stablecoin, der vollständig gegen Bitcoin eingelöst werden kann.

Die Web3 Foundation, die hinter dem Polkadot-Projekt steht, stellte die Anfangsfinanzierung für den Beginn der Entwicklung im Jahr 2019 bereit, um die Liquidität von Bitcoin zu nutzen, um das Wachstum des DeFi-Ökosystems gemäß der Veröffentlichung voranzutreiben. Interlay beabsichtigt, seine Belegschaft in den nächsten acht Monaten zu verdoppeln. Es hat derzeit 15 Vollzeitmitarbeiter und mehr als 100 Community-Botschafter.

Verwandt: „DeFi ist der gefährlichste Teil der Kryptowelt“, sagt Senatorin Elizabeth Warren

Die Defi-Interoperabilität wird als wichtiger Schritt in der Entwicklung des Ökosystems angesehen und könnte den Weg für eine verstärkte Akzeptanz durch den Mainstream ebnen. Der DeFi-Sektor floriert das ganze Jahr 2021 hindurch weiter, mit dem Gesamt Der Wert aller DeFi-Protokolle überstieg Anfang November 270 Milliarden US-Dollar inmitten einer starken Rallye auf den Kryptowährungsmärkten.

Datenschutz wird ein immer wichtigeres Thema, da DeFi immer beliebter wird. Einige Blockchain-Projekte haben an Datenschutzlösungen gearbeitet. Laut Paolo Guida, Head of Investments bei Blockchain Valley Ventures, ist die größte Straßensperre zum DeFi-Start ist die Privatsphäre.