Intels Meteor Lake-CPUs für Desktops kommen, aber es gibt einen Haken


Intel ist auf dem besten Weg, seine Prozessoren mit dem Codenamen Meteor Lake-S in den kommenden Quartalen für Desktops herauszubringen, aber es gibt einen Haken. Das Unternehmen wird mit diesen CPUs nur Einsteiger- und Mainstream-Systeme ansprechen, während leistungshungrige PCs auf Raptor Lake Refresh- oder Arrow Lake-S-Prozessoren zurückgreifen müssen.

Es sieht so aus, als ob Intels Meteor Lake-S-Prozessoren nur in Core i3- und Core i5-Modellen mit einer Nennleistung von 35 W und 65 W existieren werden, was gut genug für kompakte und Standard-Desktops der Einstiegs- und Mittelklasse ist. Diese Informationen basieren auf einem Auszug aus einer Folie aus einer angeblichen Intel-Präsentation, die von veröffentlicht wurde @SquashBionicein bekannter Hardware-Leak mit häufigem Zugriff auf vertrauliche Informationen.

(Bildnachweis: @SquashBionic/Twitter)

Meteor Lake-S wird Intels Sockel V1 (für LGA1851-CPUs) und Intels Chipsatz-Plattform der 800er-Serie mit Intels Arrow Lake-S-Prozessoren teilen. In der Zwischenzeit werden Motherboards, die auf Arrow Lake-S abzielen, die es in Core i7- und Core i9-Varianten für Gamer und Enthusiasten geben wird, mit wesentlich fortschrittlicheren Spannungsregulierungsmodulen ausgestattet sein, um maximale Leistung zu bieten. Sie können davon ausgehen, dass der Preis entsprechend berechnet wird.

(Bildnachweis: Intel)

Intels Meteor Lake- und Arrow Lake-Prozessoren sollen die ersten Prozessoren des Unternehmens für Client-Anwendungen sein, die auf disaggregierten Multi-Tile-Designs beruhen. Die Rechenkachel für Meteor Lake wird auf dem Intel 4-Knoten hergestellt, der weitgehend extreme Ultraviolett (EUV)-Lithographie verwendet, während die Rechenkachel von Arrow Lake mit dem 2-nm-Klasse-Fertigungsprozess des Unternehmens namens Intel 20A hergestellt wird. Beide CPUs werden auch über eine Grafikkachel verfügen, die von TSMC mit seiner N3E-Fertigungstechnologie hergestellt wird.

Der 20A-Knoten von Intel ist einzigartig, da er die RibbonFET-Gate-Allround-Transistoren des Unternehmens mit PowerVia-Rückseitenstromversorgung enthalten wird. Die RibbonFET- und PowerVia-Technologien versprechen erhebliche Vorteile für leistungsstarke Client- und Rechenzentrums-CPUs, was erklärt, warum Intel angesichts des intensiven Wettbewerbs mit AMD lieber früher als später auf 20A setzen will. Unterdessen ist unklar, warum Intel kein Intel 4-basiertes Teil für High-End-Desktops einführen will.

(Bildnachweis: Intel)

Dass Intel mit seinen ersten Client-Prozessoren im Multi-Tile-Design keine leistungshungrigen PCs ansprechen will, überrascht zwar etwas, ist aber nicht ungewöhnlich. Intel hat seine „Broadwell-C“-Core-Prozessoren der 5. Generation nie für den Desktop-Massenmarkt angeboten. Tatsächlich hat das Unternehmen nur zwei solcher CPUs im gesockelten LGA1150-Formfaktor herausgebracht – Core i5-5675C und Core i7-5775C. Diese wurden nur wenige Monate später durch die Markteinführung des Skylake Core i7-6700K schnell abgelöst.

Bedenken Sie wie immer bei Leaks dieser Art, dass die Informationen aus einer inoffiziellen Quelle und nicht direkt von Intel stammen. Pläne können sich auch ändern, sodass das, was Intel jetzt vorhat, möglicherweise nicht dasselbe ist, was das Unternehmen tatsächlich im Jahr 2024 tut, wenn Meteor Lake-S für Desktops auf den Markt kommen soll.



source-109

Leave a Reply