Intels Dual-Core-Alder-Lake-N-CPU im Benchmarking


Intels Alder-Lake-N-Prozessorfamilie für Einsteiger-PCs verfügt über eine eigene Hierarchie und umfasst mehrere Optionen, darunter den Flaggschiff-Achtkerner Core i3-N305, den Mittelklasse-Quadcore-Prozessor N97 und den Low-End-Dualcore-Prozessor N50. Letzteres gehört zu einem Segment, das für leistungsorientierte Nutzer wenig interessant ist, weshalb solche Chips nie bewertet werden. Aber jemand hat Testergebnisse des Intel-Prozessors N50 in Geekbench geteilt (via @BenchLeaks).

Intels Prozessor N50 verfügt über zwei Allzweckkerne, die auf der Gracemont-Mikroarchitektur basieren. Der Chip arbeitet mit 3,40 GHz, verfügt über einen UHD-gekennzeichneten Xe-basierten Grafikkern mit 16 EUs bei 750 MHz und unterstützt bis zu 16 GB DDR4-, DDR5- und LPDDR5-Speicher. Mit einer thermischen Designleistung von 6 W kann die CPU verschiedene Anwendungen bedienen, darunter Laptops, Thin Clients, kompakte Desktops und viele andere Geräte mit geringem Stromverbrauch. Was der SoC natürlich nicht bieten soll, ist hohe Leistung.

Wischen Sie, um horizontal zu scrollen
Kopfzelle – Spalte 0 Intel N50 Intel N97 Core i3-N305
Allgemeine Spezifikation 2E, bis zu 3,40 GHz | 16 EU bei 750 MHz 4E, bis zu 3,60 GHz | 24 EU bei 1,20 GHz 8E, bis zu 3,78 GHz | 32 EU bei 1,25 GHz
Single-Core | Punktzahl 1054 1208 1431
Multi-Core | Punktzahl 1388 2879 5538
OpenCL 2014 5192 7081



source-109

Leave a Reply