Intels Arc A750, A770 Preise enthüllt: Mid-Range ist zurück


Intel Arc A750 und A770 sind dabei, die Preiserwartungen am 12. Oktober zurückzusetzen. Intel Arc Alchemist befindet sich seit mehreren Jahren in der Entwicklung, und nach Verzögerungen und Fehlstarts sind wir endlich auf der Zielgeraden. Die Arc A770 und A750 werden am 12. Oktober auf den Markt kommen, und sie haben den Midrange-Markt für die besten Grafikkarten fest im Visier.

Intel hat zusätzliche Details darüber bereitgestellt, was wir sehen werden, wenn die Karten in nur wenigen Wochen eintreffen. Anfang dieser Woche gab Intel CEO Pat Gelsinger während der Intel Innovation Keynote einen Startpreis von 329 US-Dollar für das A770 bekannt. Aber die Bezog sich Pat auf A770?

Es ist das 8-GB-Modell A770, was niemanden überraschen wird, aber die anderen Karten der Arc A700-Serie sind preislich ebenso aggressiv. Intels eigene Arc A770 16 GB Limited Edition kostet 349 US-Dollar, nur 20 US-Dollar mehr als die Basisversion A770 8 GB. $20 für die doppelte Speicherkapazität? Ja, das nehmen wir sofort, auch wenn es wahrscheinlich egal ist das viel in den meisten Spielen, zumindest heute. Aber der größere Deal ist wohl der Arc A750, der 8 GB und einen Startpreis von nur 289 US-Dollar haben wird.

Beachten Sie, dass wir auf der live gehen werden Toms Hardware Show (oben), um das vollständige Foliendeck und zusätzliche Details zu besprechen. Kommen Sie vorbei, wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zum Thema haben.

Vorschau auf Intel Arc A750 und A770

(Bildnachweis: Intel)

Intel scheut sich nicht vor Leistungsvergleichen und geht direkt nach Nvidias RTX 3060 für nominell 329 US-Dollar – außer dass die tatsächlichen GPU-Straßenpreise für diese Karte immer noch bei 369 US-Dollar beginnen. Amazon hat die PNY RTX 3060 XLR8 für 377 $ (öffnet in neuem Tab)während Newegg die hat MSI RTX 3060 Ventus für 369 US-Dollar (öffnet in neuem Tab) (plus 15 % Rabattcode jetzt, wenn Sie sich beeilen). Das könnte das erste Mal sein, dass wir einen RTX 3060 seit seiner Markteinführung im Januar 2021 für weniger als seinen UVP gesehen haben.

Selbst bei Preisparität glaubt Intel jedoch, dass es die Oberhand haben könnte. Zu diesem Zweck stellte es mit A770, A750 und RTX 3060 eine vollständige Suite von 67 Gaming-Benchmarks zur Verfügung. Die Spiele wurden sowohl mit 1440p High als auch mit 1080p Ultra getestet, was ein vernünftiges Ziel für Mittelklasse-Hardware zu sein scheint.

Intel hat auch mehrere „Bang fürs Geld“-Folien bereitgestellt, die zeigen, wie die A770 und A750 gegen die RTX 3060 antreten, aber der Haken ist, dass für die RTX 3060 ein „aktueller“ Preis von 418 US-Dollar verwendet wurde. Das könnte der gängige Preis gewesen sein die Karte letzten Monat, aber die GPU-Preise sind im Moment ziemlich volatil, und wir können nur eine Woche, nachdem Intel seine Daten gesammelt hat, viel bessere Preise finden.

Vorschau auf Intel Arc A750 und A770

(Bildnachweis: Intel)

Wie bei allen vom Hersteller bereitgestellten Benchmarks können wir für die auf dieser Folie gezeigten Leistungsdaten keine Gewähr übernehmen. Intel hat beide Karten mit einem Core i9-12900K, 32 GB Speicher und einem Asus Z690 DDR5-Mainboard getestet. Es zeigte zwar nicht die rohen Frameraten, aber selbst das günstigere Arc A750 zeigte im Allgemeinen eine bessere Leistung in der gesamten Testsuite.

Intel legte Wert darauf, Spiele zu testen, die auch alle drei wichtigen Grafik-APIs verwenden: DirectX 12, Vulkan und DirectX 11. Spiele, die DX12 oder Vulkan unterstützen, wurden mit dieser API getestet, da dies für Intel im Allgemeinen eine bessere Leistung bedeutet. Das gilt jedoch möglicherweise nicht für die RTX 3060, bei der DX11 manchmal immer noch besser läuft als DX12 oder Vulkan – auch hier ist eine Portion Skepsis sicherlich angebracht.

Es überrascht nicht, dass reine DX11-Spiele insgesamt die leistungsschwächste Klasse bleiben, wobei etwa zehn der 17 Spiele in dieser Gruppe auf dem 3060 eine bessere Leistung zeigen. Die DX12-Titel zeigten unterdessen, dass Intel Arc A750 in 32 der 43 getesteten Spiele und in Vulkan führend ist der A750 lag in sechs der sieben Spiele vorne.

Vorschau auf Intel Arc A750 und A770

(Bildnachweis: Intel)

Im Gegensatz zu AMD vermeidet Intel offensichtlich Vergleiche in Raytracing-Spielen nicht. Es zeigte auch Leistung in 17 verschiedenen Spielen, die Raytracing verwenden. Selbst dort, wo Nvidia seit vier Jahren traditionell die Nase vorn hat, war das Arc A770 in 13 Tests schneller.

Intel diskutierte auch, wie sich das Erstellen der Arc-Treiber mit den integrierten Treibern als Ausgangspunkt als problematisch erwies. Es wurde in den vergangenen Monaten hart daran gearbeitet, die Situation zu verbessern, und das beginnt sich auszuzahlen. Die DX12-optimierten Titel sind Spiele, bei denen Intel speziell gezielte Leistungsverbesserungen vorgenommen hat, während die anderen DX12-Spiele nur Standardcode verwenden. Im Laufe der Zeit sollten viel mehr Spiele mit entsprechender Leistung in die Kategorie „optimiert“ fallen.

Vorschau auf Intel Arc A750 und A770

(Bildnachweis: Intel)

Die vollständigen Details der Arc-Desktop-Reihe bleiben unverändert, aber es ist schön zu sehen, dass der A580 immer noch in den Startlöchern wartet. Das wird nicht am 12. Oktober zusammen mit den A700-Karten auf den Markt kommen, aber angesichts des Preises von 289 US-Dollar für die A750 können wir nicht umhin, uns zu fragen, wie niedrig Intel sein wird. 249 US-Dollar würden es gegen die RTX 3050 und RX 6600 richten, obwohl AMDs Karte die 3050 zu diesem Preis leicht übertrifft.

Das wirft ein weiteres interessantes Thema auf: Wie schneiden die Arc A750 und A770 im Vergleich zu AMD ab? RX 6650 XT ab 300 US-Dollar (öffnet in neuem Tab)? Das ist laut unserer GPU-Benchmark-Hierarchie normalerweise 10–20 % schneller als die RTX 3060, zumindest in unserer Standard-Testsuite ohne Raytracing. (In der DXR-Suite ist der 3060 am Ende 25–30 % schneller.) Die Dinge könnten knapp werden, weshalb wir die Benchmarks noch selbst durchführen müssen. Das wird in den nächsten zwei Wochen geschehen, während wir uns auf die Markteinführung im Einzelhandel vorbereiten.

Vorschau auf Intel Arc A750 und A770

(Bildnachweis: Intel)

Es gibt auch andere Dinge zu beachten. Die standardmäßige Spieleleistung von Äpfeln zu Äpfeln ist ein guter Ausgangspunkt, aber Nvidia hat einen viel von Spielen mit DLSS-Unterstützung jetzt verfügbar. Derzeit gibt es nur wenige XeSS-fähige Spiele. Intel zeigte Leistungsverbesserungen im Bereich von 37 % bis hin zur doppelten fps im XeSS-Leistungsmodus bei 1440p.

Wir testeten Schatten des Tomb Raiders mit XeSS Anfang dieser Woche, und einige andere Spiele sind jetzt mit XeSS-Unterstützung öffentlich verfügbar (wie Death Stranding). Auf dem A380 war XeSS etwas problematisch, aber Intel sagt, dass ein Großteil davon auf den Versuch zurückzuführen sein könnte, den Algorithmus auf eine deutlich langsamere GPU herunterzuskalieren. Wir werden bald sehen, wie es sich auf den schnelleren Arc-GPUs verhält.

Aber jetzt hat Nvidia DLSS 3 in den Startlöchern und versucht eindeutig, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Das kommt jedoch nicht für RTX 3060, und wer weiß, wann wir einen Konkurrenten der RTX 40-Serie von Arc A770 sehen werden (unsere Vermutung: nächstes Frühjahr).

Vorschau auf Intel Arc A750 und A770

(Bildnachweis: Intel)

Intel Arc-GPUs sollen in nur wenigen Wochen auf den Markt kommen, und wir freuen uns darauf, sie zu testen und zu sehen, wie sie sich gegen die AMD- und Nvidia-Konkurrenz behaupten. Wir freuen uns auch, zum ersten Mal seit viel zu langer Zeit einen potenziellen echten Midrange-GPU-Start zu sehen. Intel hätte Arc mit ziemlicher Sicherheit nicht so günstig bewertet, wenn es vor sechs Monaten fertig gewesen wäre, aber die Befürchtungen, dass es versuchen könnte, an früher gemunkelten Preisen festzuhalten, sind jetzt zumindest sicher ausgeräumt.

Da Intel vom Start von Alchemist zu Battlemage übergeht, von dem es noch einmal wiederholte, dass dort der größte Teil des Grafikteams jetzt arbeitet, können wir nur hoffen, dass es auf Arc besser funktioniert. Die A750 und die A770 sehen beide im Moment vielversprechend aus, und wir werden sie bald genug in Aktion sehen. Aber an dieser Stelle schauen wir jetzt auf AMD RDNA 3 und Nvidia Ada Lovelace. Je früher Battlemage sich dem Kampf anschließen kann, desto besser.

Das vollständige Präsentationsdeck kann unten eingesehen werden. Auch hier müssen die Daten zur Leistung pro Dollar mit einer gesunden Portion Salz aufgenommen werden, da die 3060-Preise in der Zwischenzeit möglicherweise um 40 $ oder mehr gefallen sind. Und wer weiß, wo sie in zwei weiteren Wochen sein werden, wenn Intels konkurrierende Karten offiziell eintreffen?

source-109

Leave a Reply