Intelligente Verträge für den täglichen Betrieb von Web3-Unternehmen

Die Web3-Firma MetisDAO Foundation hat Koris auf den Markt gebracht, eine Smart-Contract-basierte Plattform, die es dezentralisierten Organisationen ermöglicht, Communities über eine End-to-End-Betriebsinfrastruktur zu betreiben und zu verwalten.

In einer an Cointelegraph gesendeten Ankündigung sagte das Unternehmen, dass Koris darauf abzielt, dezentralisierte autonome Organisationen (DAOs) in DACs oder „dezentralisierte autonome Unternehmen“ umzuwandeln, indem es ein Betriebssystem bereitstellt, das aus verschiedenen Governance- und Management-Tools besteht.

Das Team ist der Ansicht, dass DAO-Plattformen zwar kollektive Entscheidungsfindungs- und Betriebsfunktionen haben, aber weiter ausgebaut werden können, indem sie Tools bereitstellen, die das Wachstum von Web3-Unternehmen unterstützen.

Chelsea Kubo, die Mitbegründerin und COO von Koris, sagte, dass es eine wachsende Nachfrage nach DAOs mit erhöhter Managementtransparenz gibt. Sie hat hinzugefügt:

„Diese Infrastrukturen und Verwaltungsmodelle spiegeln sich in einem DAC wider, und KORIS arbeitet als Plattform, um Unternehmen dabei zu helfen, sich in einem Web3-Raum zu behaupten. Allerdings ist es nur an der Zeit, dass große Unternehmen und Web2-Unternehmen beginnen, diesen Schritt zu tun.“

Das Projekt befindet sich derzeit in der Closed-Beta-Phase. Das Unternehmen sagte jedoch, dass in Zukunft jeder in der Lage sein wird, seinen eigenen DAC auf Koris zu erstellen. Dazu gehören etablierte Web3-Firmen und Menschen, die ihre eigene Community gründen möchten.

Verwandt: Nachhaltigkeit: Was brauchen DAOs, um langfristig erfolgreich zu sein?

DAOs haben in letzter Zeit viel Unterstützung für ihre Entwicklung erhalten. Neben Koris hat auch das Weltwirtschaftsforum (WEF) seine Unterstützung für DAOs zum Ausdruck gebracht, indem es am 17. Januar ein Toolkit veröffentlicht hat. Das Dokument enthält die Arbeit von mehr als 100 Mitwirkenden und soll DAOs einen Ausgangspunkt für die Entwicklung effektiver Strategien geben in Governance, Operations und Rechtsangelegenheiten.

In einer Folge des Podcasts The Agenda setzten sich Mitbegründer von DAOs wie TheLaborDAO und theCaféDAO mit Jonathan DeYoung und Ray Salmond von Cointelegraph zusammen, um den Stand der Arbeitnehmerrechte in den Vereinigten Staaten zu diskutieren. Die Gruppe untersuchte, wie DAOs die Rechte von Arbeitnehmern stärken können und wie Blockchain eine Rolle spielen kann.