Intel XeSS debütiert im Schatten von The Tomb Raider vor der Markteinführung von Arc A770


Intel hat heute offiziell seine KI-gestützte XeSS-Upscaling-Technologie veröffentlicht, bevor die neueste Arc A770-GPU des Unternehmens vorgestellt wird. Intel XeSS oder Intel Xe Super Sampling ermöglicht ein höheres Leistungsniveau und erhöht gleichzeitig die Bildtreue durch Hardwarebeschleunigung und einen innovativen KI-Algorithmus. Der erste Spieletitel, der die Vorteile der XeSS-Technologie nutzt, wird Shadow of the Tomb Raider sein.

Interessierte Spieler und Benutzer können Intel XeSS 1.0 von der herunterladen GitHub-Seite des Unternehmens. Der Patch, der zuerst auf dem enthüllt wurde Steam-Versionshinweise für das Spiel behebt die veraltete Online-Authentifizierungsmethode und fügt die XeSS-Unterstützung für Systeme hinzu, die mit DirectX 12 (DX12) kompatibel sind. Intel XeSS ist die zweite Upscaling-Technologie, die auf GitHub veröffentlicht wurde. Der erste temporale Upscaler kam von AMD mit seiner FSR 2.0-Upscaling-Technologie.

Screenshot-2022-09-27-144012

Auf Intels offizieller XeSS-Seite stellt Courtney O’Neill, Chief Operating Officer von Hashbane Interactive, die Technologie in Aktion in ihrem neuesten Spiel Instinction vor, das in Unreal Engine 5 entwickelt wurde. Der neue KI-erweiterte Upscaler bietet zusätzliche 20 fps oder mehr herkömmliches Hardware-Rendering. Der Prozess wird erklärt, um verschiedene Upscaling-Optionen bereitzustellen, wie z. B. „Ultra Quality“-Modi zu Modi mit höherer Leistung, die Spieler in ihren aktuellen Spielen nutzen können.

Bildquelle: Intel.

Die wichtigste Voraussetzung für Intels XeSS-Algorithmus sind Grafiktreiber mit Unterstützung für Shader Model 6.4, wodurch der Upscaler mit einer umfassenden Sammlung von Hardware kompatibel ist. Shader Model 6.4 ist eine neue Version der HLSL-Compiler-Technologie, die in mehreren DirectX 12-Features wie DirectML, DirectX Mesh und Amplification Shaders und DirectX Raytracing benötigt wird. Der Compiler von DirectX, DXC (oder DXIL-Compiler), basiert auf LLVM und entwickelt Shader Model 6-Programme.

Bildquelle: Intel.

Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen bieten die Möglichkeit, Bilder ähnlich wie beim Rendern mit ultrahoher Auflösung zu „synthetisieren“, indem Subpixeldaten aus den Primärpixeln neu erstellt und Bewegungen aus vorherigen Frames kompensiert werden. Der Prozess wird durch das neuronale Netzwerk durchgeführt, das speziell darauf trainiert ist, höhere Leistungsniveaus zu produzieren und gleichzeitig ein hohes Maß an Qualität zu liefern.

Bildquelle: CapFrameX.

Darüber hinaus unterstützt Intel XeSS Grafikkarten von AMD Radeon und NVIDIA GeForce, die von getestet wurden CapFrameX mit der AMD Radeon RX 6800XT Grafikkarte. Die neue Upscaling-Technologie wird auch die DP4a- und XMX-Hardwarefähigkeiten in Intel Xe-Grafikkarten nutzen, um die Leistung zu verbessern.

Bildquelle: Intel.

Während die XeSS-Upscale-Technologie verfügbar ist, wurde der Code nicht als Open-Source-Option angeboten, und es ist nicht bekannt, ob und wann das Unternehmen den offiziellen Code veröffentlichen wird. Entwickler müssen sich vorerst mit den ersten derzeit verfügbaren SDK- und DLL-Bibliotheken begnügen.

Bildquelle: Intel.

Intel erwähnt, dass die XeSS-Upscaling-Leistung je nach Verwendung, Konfiguration und zusätzlichen Faktoren variiert. Das Rendering auf der offiziellen Seite des Unternehmens weist darauf hin, dass die Demonstration unter Verwendung der Arc A770-GPU und der Core i9-12900K-CPU des Unternehmens mit einer Auflösung von 1440p erstellt wurde. Intel weist Interessenten darauf hin Intel.com/PerformanceIndex um mehr zu lernen.

Nachrichtenquellen: Intel, Dampf, GitHub, CapFrameX, VideoCardz



source-99

Leave a Reply