Intel und Asus erzielen einen Deal, der die Zukunft der NUC-Mini-PCs sichert und gleichzeitig einige faszinierende Gaming-Möglichkeiten eröffnet


Vor etwa einer Woche gab Intel den Ausstieg aus dem NUC-Geschäft (Next Unit of Computing) bekannt. Ich war enttäuscht, das zu hören, da ich schon lange ein Faible für PCs mit kleinem Formfaktor hege. Ich hatte das Glück, im Jahr 2016 Zeit mit mehreren Steam Machines zu verbringen. Sie hatten ihre Schwächen, aber sie zeigten, dass man einen leistungsstarken Gaming-PC wirklich in einen Formfaktor von der Größe eines Schuhkartons packen kann.

In den Jahren danach hat Intel mit seinen NUC Extreme-Mini-PCs gezeigt, was möglich ist, darunter auch dieser mit einem i9 13900K und einer RTX 3080 Ti. Einige Unternehmen sind auf den NUC-Zug aufgesprungen, wurden aber aus verschiedenen Gründen nie so an Enthusiasten vermarktet wie ein Laptop oder Gaming-PC.

source-83

Leave a Reply