Intel teilt potenzielle Lösung für hohen Stromverbrauch im Leerlauf auf Arc-GPUs


Bei der Markteinführung von Intels Arc A770- und Arc A750-Grafikkarten fiel den Testern ein seltsames Muster auf: Intel-Karten zogen im Leerlauf deutlich mehr Strom als vergleichbare AMD- und Nvidia-Grafikkarten. Intel enthüllte in einem Blogbeitrag (öffnet in neuem Tab) heute, dass es gelang, zwei Hasen mit einer Klappe zu schlagen: Es erkannte einen höher als erwarteten Stromverbrauch im Leerlauf, der seine Grafikkarten der Arc-Serie beeinträchtigte, und bot gleichzeitig eine Lösung an. Ein mögliches Problem für einige Benutzer ist jedoch, dass das Anwenden des Fixes das Herumspielen mit den Motherboard-BIOS-Einstellungen erfordert – etwas, das nicht alle Benutzer gerne tun.

Intels Leitfaden verlangt, dass Benutzer ihre BIOS-Einstellungen eingeben, um die PCI-Express-bezogenen Energieoptionen zu ändern. Benutzer sollten nämlich die Active-State Power Management (ASPM)-Einstellung auf ihren Motherboards ändern, eine Technologie, die es PCIe-Geräten ermöglicht, in niedrigere Energiezustände zu wechseln, wenn sie nicht stark beansprucht werden. Nach einem Streifzug durch das BIOS weist Intel die Benutzer an, auch einige relevante Einstellungen in den Energieoptionen von Windows zu ändern.

Zunächst sollten Benutzer sicherstellen, dass ihr Betriebssystem die PCIe-Energiezustände steuern kann, indem sie ihr BIOS ändern.Natives ASPM” Einstellung zu “Ermöglicht”. Dann sagt Intel, dass Benutzer aktivieren sollten “PCI-Express-Root-Port ASPM” und wählen Sie “L1-Unterzustände” aus den nachfolgenden Optionen. Die Begriffe, die zur Beschreibung dieser Einstellungen verwendet werden, können je nach Hersteller variieren, also lesen Sie unbedingt das Handbuch Ihres Motherboards, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Und das setzt voraus, dass Ihr Motherboard die entsprechenden Einstellungen überhaupt offenlegt. Nachdem ich die BIOS-Einstellungen auf zwei verschiedenen Intel-Plattformen durchforstet hatte (ein älterer i9-9900K mit MSI MEG Z390 Ace-Motherboard und der andere ein neueres Z690-System mit einem MSI Z690-A DDR4 WiFi gepaart mit Intels 12900K-CPU), gab es keine solchen Optionen gefunden werden. Das Z390-Board verwendete bereits das neueste BIOS, aber wir haben ein aktualisiertes BIOS für das Z690-Board überprüft und gefunden. Das Flashen des BIOS hat glücklicherweise die notwendigen Optionen freigelegt, obwohl es keine Lösung für das ältere Board gab.

Ihre Laufleistung kann je nach Motherboard, Alter und Hersteller variieren. Bei einigen Boards sind diese Einstellungen möglicherweise sogar standardmäßig aktiviert.

Intel Screengrab zum Ändern des Windows-Energiestatus für Arc

Dies ist die relevante Einstellung, die Sie im Menü Energieeinstellungen von Windows ändern sollten. (Bildnachweis: Intel)

Nachdem Sie mit Ihrem BIOS herumgespielt haben, ist es an der Zeit, Windows hochzufahren, und Sie werden wahrscheinlich immer noch einen ungewöhnlich hohen Stromverbrauch im Leerlauf auf Ihrer Arc-Karte sehen. Sie müssen jetzt zu den Energieeinstellungen von Windows navigieren: Suchen Sie einfach nach “Leistung” in der Suchleiste von Windows und wählen Sie dann die Option “Energiesparplan bearbeiten.

Erweitern Sie beim Bearbeiten Ihres bevorzugten Energiesparplans das “Ändern Sie die erweiterte Energieeinstellungs”-Option; suchen Sie nach der “PCI-Express” Einstellung und klicken Sie links auf die Schaltfläche “+”, um zusätzliche Optionen zu erweitern, und legen Sie die “Verbindungsstatus-Energieverwaltung“Einstellung auf”Maximale Energieeinsparung.„Theoretisch ganz einfach, wie funktioniert es in der Praxis?

source-109

Leave a Reply