Intel stellt Meteor-Lake-CPUs mit dedizierter VPU für schnellere KI-Beschleunigung in Windows 11 vor


Intel hat angekündigt dass seine Meteor-Lake-CPUs die ersten PC-SoCs sein werden, die über eine dedizierte VPU zur Beschleunigung von Windows 11-KI-Modellen verfügen.

Intel will bis zum nächsten Jahr Millionen von Meteor-Lake-CPUs mit speziellen KI-VPU-Beschleunigern ausliefern

Die Meteor-Lake-CPUs von Intel werden die ersten Client-SoCs des Unternehmens sein, die ein gekacheltes (Chiplet-)Design bieten, das verschiedene IPs nutzt. Der Chip wird einen dedizierten Rechner-, Grafik-, SoC- und I/O-Titel bieten, was Intels Strategie für seine zukünftige disaggregierte Chiparchitektur darstellt. Eine der Schlüsselkomponenten dieser neuen Meteor-Lake-CPUs wird die VPU sein, die auf der SoC-Kachel vorgestellt wird und KI-basierte Beschleuniger nutzt, um Modelle für maschinelles Lernen und Deep Learning in der Next-Gen-Version von Windows 11 zu betreiben.

Im Laufe des nächsten Jahres will Intel Millionen von Meteor Lake-Einheiten mit seiner speziellen KI-Engine ausliefern.

Da Intel mit nachfolgenden Produktgenerationen noch stärker expandiert, wird dieser massive Anstieg in Größe und Volumen Hunderten von Millionen Menschen KI-beschleunigte Erfahrungen ermöglichen und die intelligente Zusammenarbeit, Verarbeitungsgeschwindigkeit und Fähigkeiten ermöglichen, die erforderlich sind, um beispiellose Veränderungen voranzutreiben.

über Intel

Intels kommende Meteor-Lake-Client-PC-Prozessoren sind die erste PC-Plattform von Intel mit einer integrierten neuronalen VPU, einer dedizierten KI-Engine, die direkt im SoC integriert ist, um KI-Modelle effizient auszuführen. (Quelle: Intel Corporation)

Die integrierte neuronale VPU der Meteor-Lake-CPUs ist eine dedizierte, in den Chip integrierte KI-Engine, die in Kombination mit zusätzlichen Beschleunigern auf der CPU und der GPU eine deutliche Leistungssteigerung bewirken und Ihr Gesamterlebnis in mehreren Anwendungen verbessern kann, z Betrieb neuer Multimedia-Funktionen in Adobe Premiere Pro (Auto Reframe und Scene Edit-Erkennung).

„Wir freuen uns, mit Intel im Bereich KI zusammenzuarbeiten, und zwar in der Größenordnung, die Meteor Lake dem Windows-PC-Ökosystem verleihen wird. Gemeinsam ermöglichen wir Entwicklern die Verwendung von ONNX Runtime und zugehörigen Toolchains, um ihre KI-Modelle optimal auf der Windows-Plattform auszuführen“, sagte Pavan Davuluri, Corporate Vice President, Windows Silicon & System Integration, Microsoft Corp.

Zusätzlich zu ONNX-RT können sich Entwickler mit Meteor Lake auf Folgendes freuen:

  • Nutzung von Entwicklertoolseinschließlich ONNX Runtime-Unterstützung durch OpenVino-EP und DirectML-EP.
  • Effektiveres maschinelles Lernen auf WinML/DirectML zur Beschleunigung neuronaler VPU und GPU.
  • Microsoft Studio-Effekte einschließlich Hintergrundunschärfe, automatischer Augenrahmen und Sprachfokus.

über Intel

Intel hat nicht bekannt gegeben, wann genau die Meteor-Lake-CPUs auf den Markt kommen, aber das Unternehmen hofft, bis zum nächsten Jahr Millionen seiner neuesten Chips ausliefern zu können. Es wird erwartet, dass das Unternehmen weitere Details zu Meteor-Lake-CPUs bekannt gibt und wie es Windows 11 bei Intel verbessert BUILD 2023-Sitzung heute.

Zusätzlich zur offiziellen Ankündigung ist auch Intels Core Ultra 7 1003H-CPU durchgesickert Datenbank von Pugetsystem. Dies ist ein kommender Meteor-Lake-Chip, der das neue Branding aufweist und als Meteor-Lake-P-Teil mit 16 GB DDR5-5600-SO-DIMM-Speicher und einer Arc-Grafiklösung gekennzeichnet ist, die das integrierte Teil darstellt, da sie über die Alchemist-GPU verfügt die Architektur. Es handelt sich um denselben Chip, der zuvor durchgesickert ist, und seitdem haben wir mehrere Meteor-Lake-P-CPUs durchgesickert gesehen, wie hier berichtet wird.

Intel Mobility-CPU-Reihe:

CPU-Familie Pfeilsee Meteorsee Raptor-See Erlensee
Prozessknoten (CPU-Kachel) Intel 20A „5 nm EUV“ Intel 4 ‘7nm EUV’ Intel 7 „10 nm ESF“ Intel 7 „10 nm ESF“
Prozessknoten (GPU-Kachel) TSMC 3nm TSMC 5nm Intel 7 „10 nm ESF“ Intel 7 „10 nm ESF“
CPU-Architektur Hybrid (Vierkern) Hybrid (Triple-Core) Hybrid (Dual-Core) Hybrid (Dual-Core)
P-Core-Architektur Löwenbucht Redwood Cove Raptor Cove Goldene Bucht
E-Core-Architektur Skymont Crestmont Gracemont Gracemont
Top-Konfiguration Noch offen 6+8 (H-Serie) 6+8 (H-Serie)
8+16 (HX-Serie)
6+8 (H-Serie)
8+8 (HX-Serie)
Max. Kerne/Threads Noch offen 14/20 14/20 14/20
Geplante Aufstellung H/P/U-Serie H/P/U-Serie H/P/U-Serie H/P/U-Serie
GPU-Architektur Xe2 Battlemage ‘Xe-LPG’
oder
Xe3 Celestial „Xe-LPG“
Xe-LPG ‘Xe-MTL’ Iris Xe (Gen 12) Iris Xe (Gen 12)
GPU-Ausführungseinheiten 192 EUs (1024 Kerne)? 128 EUs (1024 Kerne) 96 EUs (768 Kerne) 96 EUs (768 Kerne)
Speicherunterstützung Noch offen DDR5-5600
LPDDR5-7400
LPDDR5X – 7400+
DDR5-5200
LPDDR5-5200
LPDDR5-6400
DDR5-4800
LPDDR5-5200
LPDDR5X-4267
Speicherkapazität (max.) Noch offen 96 GB 64 GB 64 GB
Thunderbolt 4-Anschlüsse Noch offen 4 4 4
WiFi-Fähigkeit Noch offen WLAN 6E WLAN 6E WLAN 6E
TDP Noch offen 15-45W 15-55W 15-55W
Start 2H 2024? 2H 2023 1H 2023 1H 2022

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply