Intel & SiFive enthüllen RISC-V-Entwicklungsboard mit Quad-Core-CPU basierend auf Intel 4-Prozess


Intel und der RISC-V-Chiphersteller SiFive arbeiten derzeit gemeinsam an Ressourcen, um ein Entwicklungsboard auf Basis der RISC-V-Architektur namens HiFive Pro P550 auf den Markt zu bringen, das auf dem Intel 4-Prozessknoten basieren würde.

SiFive und Intel bringen im Sommer 2023 das HiFive Pro P550 RISC-V-Entwicklungsboard mit Intel 4-Prozesstechnologie auf den Markt

Intels Horse Creek SoC nutzt den Intel 4 Prozess und teilt sich die Arbeitslast mit dem SiFive Performance P550 Core Complex. Dieser Quad-Core-Anwendungsprozessor verwendet eine 13-stufige Out-of-Order-Pipeline mit dreifacher Ausgabe mit dem RISC-V RV64GBC ISA und integriertem DDR5-5600 und PCIe Gen5.

Das neue HiFive Pro P550 wird voraussichtlich 16 GB DDR5-Speicher, zwei PCIe-Erweiterungssteckplätze, USB 3.0, 1/10-GbE-Netzwerk, integrierte Grafik und eine OCP DC-SCM-Fernschnittstelle enthalten, die für die Benutzerverwaltung bereit ist. Die Kosten dürften im Premiumbereich liegen. Es soll in Entwicklungs-Desktops und -Servern eingesetzt werden, die „Rack-basierte Build/Test/Deploy“-Prozesse verwenden, die perfekt für die verfügbaren Befehlssatzfunktionen von RISC-V geeignet sind.

Bildquelle: SiFive über IT Home.

Die offizielle Website von SiFive enthält nur wenige Informationen, außer dem, was dieser Artikel bereits erwähnt hat. WikiChip Fuse bietet aktuelle Bilder des Entwicklungsboards, das 244 x 244 mm misst und als microATX-Formfaktor betrachtet wird. Die Website gibt alle Informationen als “in Kürze verfügbar” an und enthält keine weiteren Details zum Produkt.

Die Website von Intel bietet nur einige zusätzliche Informationen, wie z. B. den spezifischen Befehlssatz, der verwendet wird (RV64GBC), und dass er einen L2-Cache von 128 KB pro Kern und 2 MB gemeinsam genutzten L3-Cache bereitstellen wird. Die Anzahl der USB 3.0-Ports wird voraussichtlich insgesamt sechs betragen, mit zwei zusätzlichen USB 2.0-Ports. Schließlich gibt Intel bekannt, dass es M.2 E-Key (2230) für Bluetooth- und M-Key (2280) SSD-Module unterstützen wird, gibt jedoch derzeit keine Kapazitäten bekannt.

Entwickler oder Interessenten, die über die Entwicklung und Veröffentlichung des HiFive Pro P550 RISC-V Entwicklungsboards auf dem Laufenden bleiben möchten, können sich bei SiFive auf der Unternehmensseite registrieren offizielle Website. Wir gehen davon aus, dass die Markteinführung und die Preise in den folgenden Monaten bekannt gegeben werden. Das neue RISC-V-Entwicklungsboard wird voraussichtlich im Sommer 2023 verfügbar sein. Intel wird sein Horse Creek System on a Chip (SoC) für das neue Board liefern.

Nachrichtenquellen: IT-Startseite, SiFive, WikiChip-Sicherung

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply