Intel Demos Meteor Lake CPU mit integriertem LPDDR5X


Intel am Mittwoch Fortschritte aufgezeigt stellte seine hochentwickelten Verpackungstechnologien wie EMIB (Embedded Multi-Die Interconnect Bridge) und Foveros vor und präsentierte seinen kommenden Meteor-Lake-Prozessor mit On-Package-LPDDR5X-Speicher. Es sieht so aus, als hätte sich Intel von Apples Vorbild genommen, da das Unternehmen schon seit einiger Zeit LPDDR-Speicher in seine M1- und M2-Pakete einbaut.

Das von Intel vorgestellte Produkt ist seine Quad-Tile-Meteor-Lake-CPU, die für ihre Chiplets die Foveros-Verpackung verwendet und über 16 GB Samsungs LPDDR5X-7500-Speicher verfügt. Die tatsächliche Konfiguration der CPU ist unbekannt, aber 16 GB Speicher können eine Spitzenbandbreite von 120 GB/s bereitstellen, was deutlich höher ist als die Spitzenbandbreite, die ein Speichersubsystem mit DDR5-5200 oder LPDDR5-6400 bietet.

(Bildnachweis: Intel)

Die Integration von Speicher in die CPU bringt mehrere große Vorteile mit sich, darunter eine Leistungssteigerung, ein dünneres System und eine geringere Stellfläche für die Plattform – was einen Akku mit größerer Kapazität ermöglicht. Allerdings gibt es auch Nachteile: Fällt ein Speicherchip aus, fällt das ganze System aus; Plattformen, bei denen alles festgelötet ist, können nicht aufgerüstet werden; und die Kühlung sowohl der CPU als auch des Speichers erfordert ein ausgefeilteres Kühlsystem.

source-109

Leave a Reply