Intel Arc A770 kommt bald in 16-GB- und 8-GB-Varianten zusammen mit Arc A750 auf den Markt und zielt auf GPUs der Serien NVIDIA RTX 3060 und AMD RX 6600 ab


Intels Grafikkarten der Arc 7-Serie, zu denen die Arc A770- und die Arc A750-GPUs gehören, stehen kurz vor ihrer Markteinführung und werden auf den Gaming-Sweetspot abzielen.

Intel verspricht, dass die Arc 7-Serie sehr bald auf den Markt kommt und Arc A770 16 GB, Arc A770 8 GB und Arc A750 8 GB GPUs enthalten wird

Neue Interviews mit Digitale Gießerei und PCGamesHardware haben Informationen preisgegeben, die zuvor nicht oder nur durch Leaks bekannt waren. Wieder einmal wies das Grafikmarktteam von Intel, darunter Tom Peterson und Ryan Shrout, auf mehrere Details hin, wie die Einführung von Arc 7, die SKUs und das Leistungs-/Preissegment, um nur einige zu nennen.

Intel Arc A770 erhält zwei SKUs, eine 16-GB- und eine 8-GB-Variante

Beginnend mit den Details bestätigte Intel in erster Linie, dass der Arc A770 sowohl in 16-GB- als auch in 8-GB-Speichervarianten auf den Markt kommen wird. Der Arc A770 ist das Flaggschiff-Angebot und wurde vor einiger Zeit in Lecks mit zwei Speichervarianten enthüllt. Dies kann nun bestätigt werden und wir können leicht unterschiedliche Preise zwischen den beiden Modellen erwarten. Das Limited Edition-Modell wird nur in 16-GB-GPU-Varianten erhältlich sein, während AIBs die Wahl haben, entweder 16-GB- oder 8-GB-Modelle anzubieten. Intels Arc A750 wird nur in 8-GB-Varianten sowohl in der Limited Edition als auch in den AIC-Varianten erhältlich sein.

Blue Team zielt auf NVIDIA 3060- und AMD 6600-Serien mit Arc 7-GPUs ab

In Bezug auf Leistung und Preispositionierung stellte Intel klar, dass die Arc A770, ihre High-End-Grafikkarte, zwischen der NVIDIA GeForce RTX 3060 und der GeForce RTX 3060 Ti platziert wird. Dies ist auch mit den Karten der Radeon RX 6600-Serie von AMD vergleichbar, sodass es so aussieht, als würden wir hauptsächlich das US-Preissegment von 300 bis 400 US-Dollar für die schnellste Alchemist-Grafikkarte betrachten. Intel gibt auch an, dass sie die Kosten, zu denen diese GPUs hergestellt werden, nicht kontrollieren können, aber sie können die Preise kontrollieren, zu denen diese GPUs den Endverbrauchern angeboten werden.

Die Preise können angepasst werden, die Arc Feature Suite ist sehr überzeugend

Es wird für Intel derzeit ein schwieriger Markt sein, sich zu behaupten, wenn man bedenkt, dass die Kosten für NVIDIA- und AMD-GPUs jetzt jeden Tag sinken, was den Verbrauchern mehr Anreize gibt, eine grüne oder rote Team-Grafikkarte zu niedrigeren Preisen zu kaufen, anstatt auf etwas zu warten, das Intel anbietet zu bieten hat, aber Intel hört hier nicht auf, sie geben auch an, dass sie eine gute Suite von Funktionen zur Hand haben, wie XeSS, AV1, bessere Raytracing-Funktionen, die mit NVIDIAs RTX konkurrieren.

ReBar erforderlich, eingeschränkter Start und Softwareoptimierungen

Allerdings scheint Intel erneut anzudeuten, dass die Menge der Intel Arc 7-GPUs begrenzt sein wird, und Deutschland gilt als eines der Schlüsselländer, in denen die Produkte zum Start verfügbar sein werden. Die Karten werden sowohl benutzerdefinierte als auch Referenzdesigns (Limited Edition) haben, die der Öffentlichkeit beim Start zur Verfügung stehen, aber es gibt keine Garantie dafür, dass sie die Nachfrage erfüllen können. Intel spricht auch darüber, dass ihre GPUs sehr stark von Resizable-Bar abhängig sind und dass das Deaktivieren bedeutet, dass Sie etwa 40% der Gesamtleistung verlieren werden. Das bedeutet, dass Sie sicherstellen müssen, dass Ihr PC Re-BAR unterstützt, bevor Sie in eine neue Arc-Grafikkarte investieren.

In Bezug auf die gesamte Treibersituation sagt Intel, dass sie zwar eng mit Entwicklern und Ingenieuren zusammenarbeiten, um ihre Treiber und Leistung in verschiedenen Spielen, APIs und Apps zu optimieren, die Gesamtleistung, die Sie beim Start erhalten, jedoch nahe an der endgültigen Leistung liegen wird und dass später sichtbare Hebungen kaum wahrnehmbar sind. Sie werden da sein, aber nicht so bedeutend, wie Sie es sich erhofft haben.

Intel Arc 7 „Hochleistungs“-Gaming-Grafikkarten-Lineup

Die Arc Alchemist-Reihe wird das Flaggschiff Arc A770 umfassen, das über die vollständige Arc ACM-G10-GPU mit 32 Xe-Cores und einer 256-Bit-Busschnittstelle verfügt. Der Intel Arc A770 wird sowohl 16-GB- als auch 8-GB-Varianten über eine 256-Bit-Busschnittstelle und eine TDP von 225 W bieten. Es wird erwartet, dass es in der gleichen Leistungskategorie wie die RTX 3060 Ti positioniert ist, aber eine etwas bessere Leistung bieten und in bestimmten Titeln sogar mit der RTX 3070 konkurrieren wird. Die Grafikkarte wird voraussichtlich zwischen 349 und 399 US-Dollar kosten.

Der zweite Teil ist der Intel Arc A750, der ebenfalls mit einer ACM-G10-GPU ausgestattet sein wird, aber 24 Xe-Kerne (3072 ALUs), 24 Raytracing-Einheiten, 8 GB GDDR6-Speicher, der über eine 256-Bit-Busschnittstelle läuft, und ein TDP-Ziel enthält von 225 W, genau wie der Arc A770. Diese GPU wird auf die Mobilitätsoptionen der GeForce RTX 3060-Serie abzielen. Während Intel die offizielle Leistung des Flaggschiff-Teils noch nicht gezeigt hat, haben sie gezeigt, dass die Arc A750-Grafikkarte in modernen Titeln bis zu 17 % schneller ist als die GeForce RTX 3060 und dies im Bereich von 279 bis 329 US-Dollar tun wird .

Sowohl die Intel Arc A770- als auch die Arc A750-Grafikkarte werden in Limited Edition-Varianten und auch in benutzerdefinierten Designs erhältlich sein, die weltweit verfügbar sein werden. Der Arc A770 wird so hoch sein, wie die Alchemist-Linie gehen wird, und wenn Sie nach mehr Enthusiasten-Varianten suchen, müssen Sie auf die „Battlemage“-Reihe der nächsten Generation warten.

Intel Arc A-Serie Desktop-Grafikkarten-Lineup ‘gerüchteweise’:

Grafikkartenvariante GPU-Variante GPU sterben Ausführungseinheiten Schattierungseinheiten (Kerne) Speicherkapazität Speichergeschwindigkeit Speicherbus TGP Preis Status
Bogen A770 Xe-HPG 512EU (TBD) Lichtbogen ACM-G10 512 EUs (TBD) 4096 (noch offen) 16 GB GDDR6 16 Gbit/s 256-Bit 225W $349-$399 US Offiziell angekündigt
Bogen A770 Xe-HPG 512EU (TBD) Lichtbogen ACM-G10 512 EUs (TBD) 4096 (noch offen) 8 GB GDDR6 16 Gbit/s 256-Bit 225W $349-$399 US Durch Leck bestätigt
Bogen A750 Xe-HP3G 448EU (TBD) Lichtbogen ACM-G10 448 EUs (TBD) 3584 (noch offen) 8 GB GDDR6 16 Gbit/s 256-Bit 225W $299-$349 US Offiziell angekündigt
Bogen A580 Xe-HPG 256EU (TBD) Lichtbogen ACM-G10 256 EUs (TBD) 2048 (noch offen) 8 GB GDDR6 16 Gbit/s 128-Bit 175W $200-$299 US Durch Leck bestätigt
Bogen A380 Xe-HPG 128EU (TBD) Lichtbogen ACM-G11 128 EUs 1024 6 GB GDDR6 15,5 Gbit/s 96-Bit 75W 129-139 US-Dollar Offiziell gestartet
Bogen A310 Xe-HPG 64 (TBD) Lichtbogen ACM-G11 64 EUs (TBD) 512 (noch offen) 4 GB GDDR6 16 Gbit/s 64-Bit 75W $59-$99 US Durch Leck bestätigt

Intel plant, seine GPUs der Arc 7-Serie, einschließlich Arc A770 und Arc A750, noch in diesem Monat auf den Markt zu bringen, also bleiben Sie dran für weitere Informationen.

Nachrichtenquelle: Grafikkartez

In diesem Beitrag erwähnte Produkte



source-99

Leave a Reply