Intel Arc A750 zeigt verbesserte Leistung in älteren Gaming-Titeln mit Vulkan „DXVK“


YouTuber RandomGamingInHD (@RGinHD auf Twitter) hat kürzlich ein Video auf der Plattform veröffentlicht, in dem über die diskutiert wird Bildverbesserungen in älteren Titelnwie GTA IV, The Elder Souls: Oblivion und The Witcher 3 mit der Grafikkarte Intel Arc A750, die eine Vulkan-basierte Übersetzungsschicht innerhalb von DirectX-Umgebungen, insbesondere DirectX 9 zu DirectX 11, genannt DXVK.

Linux bietet Vulkan viele Supportsprachen, einschließlich älterer Architekturen und Technologien, die der Mainline-Windows-Support nicht bieten würde. RandomGaminginHD entdeckte, dass das System in DirectX 9-Spielen, anstatt die Verbesserung der Software zu nutzen, die Grafiken aufgrund fehlender weiterer Unterstützung durch emulierte Schichten filterte. Er notiert im Video unten die Anweisungen zur Implementierung der Vulkan-Unterstützung für DirectX sowie Beispiele aus den oben aufgeführten Spielen.

Das offizielle Wiki für DXVK gibt an, dass die auf Vulkan basierende Übersetzungsschicht auf DirectX 9, DirectX 10, DirectX 11 und Linux mit Wine verwendet werden kann und bietet Unterstützung für Steam Deck.

In GTA IV bemerkte er, dass die höchsten Bildraten mit der Intel Arc A750-Grafikkarte im Durchschnitt knapp unter 60 fps lagen. Bei der Implementierung der Dateien zur Nutzung von Vulkan stieg die Framerate jedoch auf durchschnittlich 123 fps. Beim gleichen Test in The Elder Scrolls: Oblivion erreichte DirectX 9 durchschnittlich 200 fps.

Bildquelle: RandomGaminginHD über YouTube.

Schließlich gab er in The Witcher 3 (bitte denken Sie daran, dass dies das ursprüngliche Witcher 3-Spiel und nicht die remasterte Version ist) an, dass zwei verschiedene Dateien implementiert werden müssten, da das Spiel auf DirectX 11 läuft. Beim Wechsel zu Vulkan werden die Frames pro Sekunde verringert, anstatt das Spiel zu verbessern. In Vulkan bemerkte RandomGaminginHD im Vergleich zu DirectX 11 einen Rückgang von durchschnittlich 4 Frames pro Sekunde. Er fand auch, dass das Spiel auf dem Vulkan „DXVK“-Treiber besser lief und weniger widersprüchlich war als in DirectX 11.

Der Leistungsgewinn zwischen den beiden Intel-Grafiktreibern ist beeindruckend. Das Interesse an der Pflege von Originalspielen, entweder mit normalen grafischen Mitteln oder mit der jüngsten RTX-Verbesserung des Spiels Quake II, ist faszinierend. Mit Open-Source-Ressourcen wie DXVK, die Benutzern zur Verfügung stehen, kann es Entwickler dazu bringen, neuere Unterstützung für zusätzliche ältere PC-Titel anzubieten.

Er weist auch darauf hin, dass Sie bei der Verwendung der Dateien aus dem DXVK-Treiber das Risiko eingehen könnten, das Spiel zu verändern, und dass Sie gesperrt werden könnten, wenn Sie ein Multiplayer-Spiel mit der Erweiterung spielen, und schlägt vor, dies nur auf eigene Gefahr zu tun (und in Einzelspieler-Titeln nur).

Nachrichtenquellen: RandomGamingHD (YouTube), RandomGamingHD (Twitter), Reddit, DXVK auf Github



source-99

Leave a Reply