Inside Coolios Aufstieg zum Ruhm, nachdem sich der Rapper von Gangsta’s Paradise aus Armut und Drogenabhängigkeit hochgekämpft hatte

RAPPER Coolio überwand intensive Kämpfe mit Armut und Drogenabhängigkeit während seines inspirierenden Aufstiegs zum Ruhm.

Der legendäre Rapper von Gangsta’s Paradise sah sich mit bemerkenswerten Streitigkeiten und Erfolgen konfrontiert, bevor er Berichten zufolge im Alter von 59 Jahren von einem Freund tot aufgefunden wurde, sagte sein langjähriger Manager am Mittwoch.

4

Coolio sah sich einem Leben voller Kämpfe und Erfolge gegenüber, bevor er Berichten zufolge tot aufgefunden wurdeBildnachweis: Getty
Der Rapper kämpfte während seines Aufstiegs zum Ruhm gegen Armut und Drogenabhängigkeit

4

Der Rapper kämpfte während seines Aufstiegs zum Ruhm gegen Armut und DrogenabhängigkeitBildnachweis: Getty
Berichten zufolge besuchte der Rapper einen Freund, bevor er auf die Toilette ging, und kam nie heraus

4

Berichten zufolge besuchte der Rapper einen Freund, bevor er auf die Toilette ging, und kam nie herausBildnachweis: Getty Images – Getty
Coolio war 59 Jahre alt, als er angeblich starb

4

Coolio war 59 Jahre alt, als er angeblich starbBildnachweis: AP: Associated Press

Coolio, mit bürgerlichem Namen Artis Leon Ivey Jr., wurde am 1. August 1963 in der South Central Area von Compton geboren.

Der zukünftige Rapper begann als hochintelligentes Bücherwurmkind, bis er nach Möglichkeiten suchte, sich besser in die Schule einzufügen.

Nachdem sich seine Eltern im Alter von 11 Jahren scheiden ließen, ließ er sich auf die Baby Crips ein und entwickelte ein bedrohliches Verhalten, um sich besser behaupten zu können, so eine Biografie von Steve Huey.

Coolio wandte sich der Gewalt zu, brachte Waffen in die Schule und ruinierte seine einst vielversprechende schulische Karriere.

Als er von der High School zu einem örtlichen Community College wechselte, begann der Compton-Junge, bei Rap-Wettbewerben aufzutreten, wo er einige Bekanntheit erlangte.

Bei diesen Wettbewerben nannte ihn jemand Coolio Iglesias, und der Name blieb hängen.

DROGENABHÄNGIGKEIT

Er wurde Stammgast bei einem Radiosender in Los Angeles und veröffentlichte seine erste Single „Watcha Gonna Do“.

Leider war sein erster Eindruck von Ruhm nur von kurzer Dauer, nachdem der Rapper in ein ernstes Drogenproblem geriet.

Coolio hat sich wegen Crack-Kokainsucht in die Reha eingecheckt, um sich zu beruhigen, und hat sogar angefangen, als Feuerwehrmann in Nordkalifornien zu arbeiten, a Biografie liest.

Ein Jahr später kehrte er nach LA zurück, wo er begann, einige seiner bemerkenswertesten Arbeiten zu machen.

Nachdem Coolio Kontakte geknüpft und auf Alben mit anderen Rappern gezeigt hatte, debütierte er 1994 mit seinem ersten Album It Takes a Thief.

Der Titel Fantastic Voyage half dabei, das Album auf einen Top-Ten-Platz zu bringen und die Platin-Verkaufsmarke zu überschreiten.

Coolio wurde von Kritikern und Zuhörern dafür gefeiert, dass er sich einem Genre, das von einem Westcoast-Gansta-Sound dominiert wurde, unbeschwerter annäherte.

GANGSTA’S PARADISE

Nur ein Jahr, nachdem er mit seinem Freshman-Album einige Bekanntheit erlangt hatte, veröffentlichte Coolio seinen bisher erfolgreichsten Song Gansta’s Paradise.

Der Rapper schockierte die Fans mit einer eindringlichen Kritik am Gangsterleben, die eine Wiederholung in Radios in ganz Amerika forderte.

Das 1995 veröffentlichte Album Gansta’s Paradise wurde mit dreifachem Platin ausgezeichnet und erhielt schließlich einen Grammy für die beste Solo-Rap-Performance.

Der Erfolg war jedoch nur von kurzer Dauer, da sein drittes Album von 1997 nur knapp die Top 40-Charts erreichte und Coolio erneut in schlechte Angewohnheiten verfiel.

LEBENSLANGE KÄMPFE

Ende 1997 geriet er mit dem Gesetz in Konflikt, als er und sieben Freunde wegen angeblichen Ladendiebstahls in einem deutschen Bekleidungsgeschäft festgenommen wurden.

Die deutsche Regierung verurteilte ihn zu sechs Monaten auf Bewährung und belegte ihn nach der Tat mit einer Geldstrafe von 17.000 Dollar.

Im folgenden Sommer wurde Coolio erneut verhaftet, weil er auf der falschen Straßenseite gefahren war.

Er wurde auch beschuldigt, eine versteckte Waffe getragen und eine kleine Menge Marihuana besessen zu haben.

Vor kurzem, im Jahr 2009, verbrachte der Rapper einen weiteren 18-monatigen Aufenthalt in der Reha, nachdem er sich des Kokainbesitzes schuldig bekannt hatte.

Trotz Rückschlägen wurde Coolio durch seine musikalischen Beiträge zu einer kulturellen Figur. Er veröffentlichte weiterhin Musik und hatte viele Fernsehauftritte.

Coolio beendete sogar das Riot Music Festival nur zehn Tage nach Bekanntgabe seines Todes.

GEHEIMNISVOLLER TOD

Coolios langjähriger Manager, Jarez, erzählte TMZ dass der Rapper einen Freund besuchte, als er starb.

Berichten zufolge ging er auf die Toilette und kam nie wieder heraus.

Der Freund ging schließlich, um nach ihm zu sehen und fand ihn auf dem Boden.

Eine offizielle Todesursache wurde noch nicht veröffentlicht.

Coolio hinterlässt sechs Kinder und seine Ex-Frau Josefa Salina, die er 1996 heiratete.

Das Paar ließ sich vier Jahre nach dem Bund der Ehe scheiden.


source site-18

Leave a Reply