Infrastrukturplattform Quicknode erhält 35 Millionen US-Dollar für Series-A-Finanzierung

Quicknode, eine in Miami ansässige Blockchain-Infrastrukturplattform, gab am Mittwoch den Abschluss einer 35-Millionen-Dollar-Serie-A-Finanzierungsrunde unter der Leitung des Risikokapitalunternehmens Tiger Global bekannt. Auch Seven Seven Six, Soma Capital, Arrington XRP Capital, Crossbeam und Anthony Pompliano nahmen an der Runde teil. Dies folgt auf eine Seed-Runde von 5,3 Millionen US-Dollar im März und bringt die Gesamtinvestition in das Unternehmen auf knapp nördlich von 45 Millionen US-Dollar.

Quicknode wurde von Dmitry Shklovsky, Manuel Kreutz, Auston Bunsen und Alexander Nabutovsky gegründet und schloss im März 2021 den Y Combinator ab. Die Plattform unterstützt derzeit zehn Blockchains, darunter Ethereum, Bitcoin und Solana, wobei monatlich weitere hinzukommen. Reddit-Mitbegründer Alex Ohanian, der über seinen Fonds in die Runde investiert hat, sagte in einer Pressemitteilung:

„Wir freuen uns, das schnelle Wachstum von QuickNode aus erster Hand mitzuerleben und mehr Einzelpersonen und Unternehmen die einfache Einführung der Blockchain-Technologie zu ermöglichen. QuickNode ist ein weiteres Beispiel für die Exzellenz von Miami Tech.“

In den letzten Jahren hat sich Miami zu einem wichtigen Knotenpunkt in der Kryptosphäre entwickelt, wobei Bürgermeister Francis Suarez sogar einen Vorschlag vorlegte, Stadtarbeiter in Bitcoin zu bezahlen. YCombinator twitterte ebenfalls seine Glückwünsche und stellte fest, dass zu den Kunden des Unternehmens jetzt die Branchenriesen Paypal und Coinbase gehören. John Curtius, Partner von Tiger Global, schrieb in einer von Quicknode veröffentlichten Pressemitteilung:

„QuickNodes Führungsposition im Multi-Chain-Support und die Vision, der führende Anbieter von Blockchain-Infrastruktur zu sein, wird Unternehmen dabei helfen, auf einer vertrauenswürdigen, global verfügbaren Infrastruktur mit geringer Latenz aufzubauen, um in den nächsten 5-10 Jahren Milliarden von Menschen zu bedienen.“

Tiger Global hat im letzten Jahr zu einer beträchtlichen Anzahl von Blockchain-basierten Plattformen und Diensten beigetragen. Cointelegraph berichtete Anfang dieses Monats, dass das Unternehmen an einer 298-Millionen-Dollar-Runde für den Finanz-Chart-Anbieter Trading View teilgenommen hat. Zuvor leiteten sie im August dieses Jahres eine Finanzierungsrunde in Höhe von 24 Millionen US-Dollar für die Sicherheitsplattform CertiK. Andere Krypto-Investitionen in seinem Portfolio umfassen die Krypto-Börse FalconX, den Infrastrukturanbieter MoonPay und das 25-Milliarden-Dollar-Kraftpaket FTX.