Inflationsungleichheit: Steigende Preise belasten Haushalte mit niedrigem Einkommen

Ausgegeben am:

Die Inflation ist in vielen Teilen der Welt auf dem höchsten Stand seit Jahrzehnten. In den USA waren die Verbraucherpreise im April um 8,3 Prozent höher als ein Jahr zuvor. In der Eurozone stiegen sie um rund 7,5 Prozent. Die Energiepreise haben den Anstieg vorangetrieben, wobei Russlands Krieg in der Ukraine den Trend weiter angeheizt hat. Eine höhere Inflation wirkt sich jedoch tendenziell stärker auf Haushalte mit niedrigem Einkommen aus. Dies und mehr diskutiert Xavier Jaravel von der London School of Economics mit Kate Moody von FRANCE 24.

source site-31

Leave a Reply