Inflation bestraft die Vorsichtigen, während Bitcoin Zukunftshoffnung gibt: Jordan Peterson

Die Fähigkeit zum Sparen ist ein wesentliches Instrument zur Selbstregulierung und Planung für die Zukunft, aber wenn die Inflation unkontrollierbar wird, werden diejenigen, die sich bemühen, die Befriedigung hinauszuzögern, für ihre Wahl bestraft. Auf der anderen Seite bewirkt Bitcoin (BTC) laut dem klinischen Psychologen Dr. Jordan Peterson das Gegenteil.

In dem Show genannt Was ist Geld?schloss sich Peterson dem Bitcoin-Unternehmer Robert Breedlove an, um über Geld zu sprechen und die Auswirkungen der Fiat-Inflation auf Menschen zu diskutieren, die auf sofortige Befriedigung verzichten, und wie Bitcoin Hoffnung für die Zukunft gibt.

Laut Peterson schadet die Hyperinflation denen, die geduldig arbeiten und für die Zukunft sparen. Er beschrieb diese Menschen als die „Säulen unserer Gesellschaft“, und Peterson argumentierte, dass diese Menschen für die Sicherheit und das Überleben der Zivilisation von entscheidender Bedeutung sind. Er erklärte das:

„Sie möchten die Menschen ermutigen, etwas Vertrauen in die Zukunft zu haben und Entscheidungen zu treffen, die die Verzögerung der Befriedigung moralisch lobenswert und intelligent machen. Die Inflation schadet diesen Menschen.“

Peterson betonte, dass angesichts der den Markt verzerrenden Inflation eines der Dinge, die sein Interesse an Bitcoin geweckt haben, darin besteht, dass es keine derartigen Verzerrungen oder Störungen gibt. Laut dem Psychologen ermöglicht Kryptowährung einen freien Markt.

Laut dem Psychologen könnte BTC ein Gerät sein, das es der Gesellschaft ermöglichen wird, sich an das anzupassen, was er als Horizont der Zukunft bezeichnet. „Das ist das einzige verdammte Gerät, das wir haben. Es sei denn, Sie glauben, dass zentrale Planer es regeln werden. Viel Glück damit. Das wird einfach nicht passieren“, sagte er.

Verwandt: Bitcoin 2022: Thiel nennt Buffett „soziopathisch“, mexikanischer Milliardär hat 60 % in BTC

Peterson tauchte 2019 in Bitcoin ein, als er anfing akzeptieren BTC-Spenden nach Verlassen der Abonnementplattform Patreon wegen Problemen mit der Meinungsfreiheit. Der Autor von 12 Rules of Life versucht seit 2021 auch, Bitcoin zu verstehen, lädt BTC-Befürworter zu seinem Podcast ein und erforscht mehr über Kryptowährung.