Indonesische religiöse Organisation erlässt Dekret, das die Verwendung von Krypto durch die muslimische Bevölkerung des Landes verbietet – Regulierung Bitcoin News

Der indonesische Tarjih-Rat und die zentrale Exekutive Tajdid von Muhammadiyah haben eine Fatwa (Erlass) erlassen, die die Illegalität der Verwendung oder Investition von Kryptowährungen durch die Muslime des Landes festlegt. Die Fatwa weist auf die Volatilität sowie den Mangel an staatlicher Unterstützung als Gründe hin, warum Muslime es vermeiden müssen, Kryptowährungen zu investieren oder zu verwenden.

Kryptowährungen gelten als zu volatil

Die indonesische islamische Organisation Tarjih Council und die Central Executive Tajdid of Muhammadiyah haben eine Fatwa gegen die Verwendung von Kryptowährung in dem asiatischen Land erlassen. Die Fatwa, die einige Monate nachdem eine andere islamische Organisation von der Verwendung von Kryptowährungen abgeraten hat, kommt, erklärt Muslimen die Illegalität und Schädlichkeit der Verwendung von Kryptowährungen.

„Tarjihs Fatwa legt fest, dass Kryptowährungen sowohl als Anlageinstrument als auch als Tauschmittel illegal sind“, heißt es in einer Erklärung auf der Website der islamischen Organisation.

Wie in einem CNBC Indonesien erklärt Prüfbericht, weist die islamische Organisation auf die Volatilität von Kryptowährungen als einen der Gründe für die Herausgabe der Fatwa hin. Die Organisation argumentiert, dass Kryptowährungen wie Bitcoin, da sie nicht durch einen Vermögenswert gedeckt sind und als obskur gelten, daher für die Verwendung durch indonesische Muslime nicht legal sind.

Verbraucherschutzbedenken

Neben Bedenken hinsichtlich der Volatilität von Kryptowährungen erklärt die Fatwa der Tarjih-Versammlung, warum digitale Vermögenswerte wie Bitcoin die Bedingungen nicht vollständig erfüllen, die erforderlich sind, um als Tauschmittel betrachtet zu werden. Die Fatwa-Notizen der Organisation:

Die Verwendung von Bitcoin als Tauschmittel selbst wurde von unserem Land nicht nur nicht legalisiert, sondern es gibt auch keine offizielle Behörde, die dafür verantwortlich ist. Ganz zu schweigen davon, wenn wir über den Schutz der Verbraucher sprechen, die Bitcoin verwenden.

Die Fatwa der Tarjih-Versammlung ist der jüngste Schritt einer indonesischen islamischen Organisation gegen Kryptowährungen, nachdem eine andere, der National Ulema Council (MUI), sie im November 2021 verboten hatte erklären Durch das Verbot hebt das MUI in ähnlicher Weise den Schaden hervor, der mit Krypto-Assets verbunden ist, sowie deren Unsicherheit.

Obwohl die Dekrete islamischer Organisationen nicht rechtlich bindend sind, können sie die hauptsächlich muslimische Bevölkerung Indonesiens dennoch davon abhalten, in digitale Vermögenswerte zu investieren oder diese zu nutzen.

Was denkst du über diese Geschichte? Sagen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren unten.

Terence Zimwara

Terence Zimwara ist ein preisgekrönter Journalist, Autor und Schriftsteller aus Simbabwe. Er hat ausführlich über die wirtschaftlichen Probleme einiger afrikanischer Länder sowie darüber geschrieben, wie digitale Währungen Afrikanern einen Fluchtweg bieten können.














Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply