Indische Schönheit, wiedergeborene Gesundheitstraditionen

Sandelholz, Kurkuma, Safran, Kokosnüsse … in Indien kommt die Hautpflege traditionell direkt von Farmen und Wäldern, die von Frauen geerntet werden, um Pasten, Puder und Öle für alles herzustellen, von glänzendem Haar bis hin zu strahlender Haut.

Es war kein einfacher Prozess: Die Zutaten zu sammeln, dann über einem heißen Feuer oder einem schweren Mörser und Stößel zu arbeiten, um die Zubereitungen herzustellen, und schließlich die Unordnung von Strängen, die mit fettigem Kokosnussöl überzogen sind, oder Haut, die mit klebriger Kurkumapaste bestrichen ist.

Spulen wir bis heute vor, wo Sie nicht durch einen Beauty-Gang kommen, ohne mindestens 20 meistverkaufte Produkte zu finden, die auf dem 5.000 Jahre alten Erbe dieses Subkontinents basieren.

Was ist passiert?

Ganz einfach: Die westliche Welt entdeckte Ayurveda. Und beide aufeinander abgestimmt.

Vor der Kurve

Heute müssen wir nicht mehr im Wald suchen; Stattdessen können wir in das nächste Kaufhaus gehen oder sogar online bestellen, was indische Schönheit zugänglicher macht als je zuvor.

Und dank neuer Extraktions- und Formulierungstechniken sind Texturen leichter und weniger schmutzig. Ghee (geklärte Butter) wird zu wunderschönen Gesichtsbalsamen gepresst, während Kokosnuss- und Mandelextrakte in leichte Öle gegossen werden.

Die westliche Wissenschaft hat aufgeholt – und bestätigt diese Prinzipien. Kurkuma hat antioxidative, antiseptische, antivirale, antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften. Kokosöl pflegt den Haarschaft. Und Mandelöl ist auch ein natürlicher Feuchtigkeitsspender.

Heute verbindet indische Schönheit die alten Lehren des Ayurveda mit westlicher wissenschaftlicher Forschung, um das Beste aus beiden Welten zu erzielen.

Bei allen Veränderungen bleibt eines konstant: Das Vertrauen auf natürliche Inhaltsstoffe. Das ist es also, wonach Sie suchen sollten, während Sie in die indische Schönheit eintauchen (oder tief eintauchen).

Ghee

Ayurveda betrachtet Ghee (geklärte Butter) als perfekte Hautsalbe. Und die Wissenschaft zeigt warum: Ghee ist reich an Fettsäuren, die die Haut nähren und mit Feuchtigkeit versorgen, und seine Antioxidantien können auch helfen, Hautschäden zu bekämpfen. Es unterstützt auch die Wundheilung, verbessert das Erscheinungsbild von Narben und Hyperpigmentierung.

Nur eine kleine Menge, ob direkt aus der Dose oder als Teil einer Feuchtigkeitscreme aufgetragen, reicht aus, um selbst dem trockensten Teint Weichheit und Geschmeidigkeit zurückzugeben.

Mandeln

Um die Schönheitsvorteile von Mandeln ranken sich viele Legenden. Und sie haben überdauert, weil diese Nüsse eine wahre Fundgrube für die Hautpflege sind – eine Tatsache, die von der modernen Wissenschaft unterstützt wird.

Mandeln sind außergewöhnlich reich an Fettsäuren, Kalzium und Mineralien, was sie äußerst nahrhaft macht. Sie sind auch vollgepackt mit Antioxidantien, die Umweltschäden stoppen und helfen, die Haut gesund zu halten. Mandelöl und -paste pflegen die Haut, ohne fettige Rückstände zu hinterlassen.

Ursprüngliche indische Hautpflegerezepte sehen vor, dass die Nüsse über Nacht eingeweicht und dann durch Reiben gegen einen Terrakottatopf zu einer Paste verarbeitet werden. Eine schnellere Lösung für die Gegenwart? Kaufen Sie eine Flasche reines Mandelöl und verwenden Sie es anstelle Ihrer normalen Nachtcreme.

Safran

Safran ist das Einhorn der Schönheitswelt: Selten, stark und teuer. Was macht dieses Gewürz für die Hautpflege so besonders? Zunächst einmal hat es zwei starke Antioxidantien: Crocin und Crocetin. Sie schützen vor Stress und Umweltschäden, die ansonsten zu feinen Linien, Falten und einem Verlust der Ausstrahlung führen würden.

Die winzigen roten Strähnen sind außerdem vollgepackt mit Mineralien, Vitaminen und haben entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften. Bei topischer Anwendung hellt Safran nicht nur die Haut auf, sondern reduziert auch lästige Hyperpigmentierung.

Sie finden Safran in vielen Produkten, von Masken bis hin zu Feuchtigkeitscremes. Aber es ist ein Fall von Käufer aufgepasst. Bei internationalen Preisen für indischen Safran (der weltweit als die hochwertigste gilt) von durchschnittlich 1.500 $ pro Pfund, kann eine Feuchtigkeitscreme, wenn sie zu billig erscheint, in ihren Behauptungen irreführend sein.

Hier sind Sie vielleicht mit einem der altbewährten Hautpflegerezepte des Landes besser bedient: Lassen Sie sechs Esslöffel frisch geriebene Kokosnuss mit je einer Prise Safran und Kurkumapulver köcheln. Sie erhalten ein schönes Öl, das als Feuchtigkeitscreme verwendet werden kann. Alles, was Sie brauchen, sind fünf bis sechs Stränge, damit die kleinste Dose lange hält.

Kurkuma

Es gibt einen Grund, warum Kurkuma seine indischen Ursprünge überschritten hat und weltweit zu einer Kultzutat geworden ist. Dieses gelb gefärbte Gewürz ist ein starkes entzündungshemmendes, antimykotisches, antibakterielles, antioxidatives und entgiftendes Mittel. Ergebnis? Es hält die Haut weich, glatt und strahlend; bekämpft Akne; und hilft, dunkle Flecken zu verblassen.

Aber viele von uns scheuen sich davor, Kurkuma auf ihre Haut aufzutragen, aus Angst, wie eine Figur aus zu wirken Die Simpsons. Und in der heutigen Zeit müssen wir diesen Weg nicht gehen. Suchen Sie stattdessen nach Feuchtigkeitscremes und Masken auf Kurkumabasis, die dieses starke Gewürz enthalten, ohne die gelben Nachtöne.

Kokosnussöl

Kokosnussöl wird auf der ganzen Welt gelobt – und entzündet Debatten –, wobei die Meinungen über seine Schönheitsvorteile geteilt sind.

Einerseits ist Kokosöl aufgrund seiner hohen Konzentration an Omega-6-Fettsäuren ein starker Hautberuhiger. Es enthält auch Vitamin E, ein starkes Antioxidans; und Laurinsäure, die antimikrobiell ist.

Das macht Kokosöl zu einer hervorragenden Hautsalbe. Es kann akneverursachende Bakterien reduzieren, die Haut weich und geschmeidig halten und dabei helfen, Feuchtigkeit zu speichern. Es ist bekannt, dass Inder einen Klecks direkt aus dem Glas schöpfen und auf Gesicht und Gliedmaßen auftragen.

Zeitgenössische Forschungen zeigen jedoch auch, dass Kokosöl okklusiv und komedogen ist, was bedeutet, dass es auf der Haut sitzt, um die Feuchtigkeit darunter einzuschließen. Dies macht es zwar zu einem großartigen Balsam für trockenere Haut, aber es ist nicht das, was Sie wollen, wenn Ihre Haut zu Verstopfungen und Mitessern neigt!

Dann ist da noch der Haarfaktor: Kokosöl ist eine großartige Feuchtigkeitscreme für das Haar. Es hilft, Haarbruch zu reduzieren, indem es die Kopfhaut im Gleichgewicht hält und den Haarschaft stärkt.

Die ursprüngliche indische Art, Kokosöl aufzutragen, die darin bestand, es großzügig aufzuschäumen und bis zur nächsten Wäsche einwirken zu lassen, ist nicht mehr praktikabel. Versuchen Sie stattdessen, ein paar Esslöffel des Öls in das trockene Haar einzumassieren, über Nacht einwirken zu lassen und es am nächsten Morgen auszuwaschen. Auf diese Weise können Sie die Vorteile nutzen, ohne die fettigen Schlösser.

Sandelholz

Indisches Sandelholzöl gilt weltweit als hochwertigstes Öl. Es hat antibakterielle, antiseptische und entzündungshemmende Eigenschaften, die zu Akne neigender Haut helfen können. Das goldene Öl wirkt auch hervorragend bei der Aufhellung von Narben und Hyperpigmentierung.

Wie für vorzeitiges Altern? Sandelholz ist ein ausgezeichnetes Antioxidans, das vor Schäden auf zellulärer Ebene schützt. Durch die Stärkung des natürlichen Kollagens der Haut schützt es auch vor Falten, feinen Linien und Erschlaffung.

Schließlich ist dieses kostbare Öl ein starker Feuchtigkeitsspender, der hilft, die Haut weich, geschmeidig und prall zu halten, ohne die Fettigkeit vieler anderer natürlicher Feuchtigkeitsspender.

Daher wird Sandelholzöl heutzutage als Basis in mehreren Feuchtigkeitscremes verwendet – oder Sie können den ursprünglichen Weg gehen und eine winzige Flasche reines Öl kaufen, um es in Ihre Haut einzuarbeiten.

source site-40

Leave a Reply