Indiens Zentralbank RBI verfolgt einen „abgestuften Ansatz“ für die Einführung digitaler Währungen – Regulation Bitcoin News

Indiens Zentralbank, die Reserve Bank of India (RBI), hat vorgeschlagen, einen „gestuften Ansatz“ für die Einführung der digitalen Währung der Zentralbank des Landes (CBDC) zu verfolgen. Die RBI sagte auch, dass sie die Vor- und Nachteile der Einführung einer digitalen Rupie in Indien untersucht.

RBI zum bevorstehenden Start der digitalen Rupie

Die Reservebank von Indien veröffentlicht seinen Jahresbericht für 2021-22 Freitag. Die digitale Währung der indischen Zentralbank (CBDC) gehört zu den vielen Themen, die in dem Bericht behandelt werden.

„Das Design von CBDC muss im Einklang mit der Geldpolitik, der Finanzstabilität und dem effizienten Betrieb von Währungs- und Zahlungssystemen stehen“, führt der Bericht aus und führt aus:

Die Reserve Bank schlägt vor, bei der Einführung von CBDC einen abgestuften Ansatz zu verfolgen, der Schritt für Schritt die Phasen des Proof of Concept, der Pilotphase und der Markteinführung durchläuft.

Darüber hinaus enthüllt der Bericht, dass die Zentralbank „die Vor- und Nachteile von untersucht hat [the] Einführung von CBDC in Indien.“

Die RBI führte weiter aus, dass „die geeigneten Gestaltungselemente von CBDCs, die mit wenig oder ohne Unterbrechung implementiert werden könnten, geprüft werden“.

Indiens Finanzminister Nirmala Sitharaman kündigte den Plan der Zentralbank an, im Februar eine digitale Währung einzuführen, während sie den Unionshaushalt 2022-23 vorstellte.

Der RBI-Bericht kommt zu dem Schluss:

Eine entsprechende Änderung des RBI-Gesetzes von 1934 wurde in das Finanzgesetz von 2022 aufgenommen. Das Finanzgesetz von 2022 wurde erlassen und bietet einen rechtlichen Rahmen für die Einführung von CBDC.

Im April sagte der stellvertretende Gouverneur der RBI, T. Rabi Sankar, dass die Zentralbanken eine CBDC „auf sehr kalibrierte, abgestufte Weise einführen und die Auswirkungen auf der ganzen Linie bewerten würden“.

In der Zwischenzeit hat die RBI eine Anti-Krypto-Haltung beibehalten. Gouverneur Shaktikanta Das warnte letzte Woche vor Investitionen in den Kryptomarkt nach dem Zusammenbruch der Kryptowährung Terra (LUNA) und Stablecoin Terrausd (UST).

Im Februar sagte die Zentralbank, dass die Kryptowährung eine große Bedrohung für Indiens makroökonomische und finanzielle Stabilität darstellt. Der stellvertretende Gouverneur der Bank erklärte auch, dass das Verbot der Kryptowährung für Indien „am ratsamsten“ und die Regulierung „sinnlos“ sei.

Nichtsdestotrotz hat die indische Regierung nicht über die Kryptopolitik des Landes entschieden, aber Kryptoeinnahmen werden derzeit mit 30 % besteuert. Darüber hinaus wird in Indien bald eine Quellensteuer von 1 % (TDS) in Kraft treten.

Was denken Sie darüber, wie die RBI plant, ihre digitale Währung einzuführen? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Kevin Helms

Als Student der österreichischen Wirtschaftswissenschaften entdeckte Kevin Bitcoin im Jahr 2011 und ist seitdem ein Evangelist. Seine Interessen liegen in der Bitcoin-Sicherheit, Open-Source-Systemen, Netzwerkeffekten und der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Kryptographie.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply