Indien wählt 2024: „Die Reichen werden reicher, die Armen werden ärmer“


Am 14. Mai 2024 stehen Menschen am Eingang eines Slums in Delhi in Indien Schlange, um Essen zu kaufen. © Sam Ball, FRANKREICH 24

Man nennt es „Modinomics“ und auf den ersten Blick scheint sich die Wirtschaftspolitik des indischen Premierministers Narendra Modi auszuzahlen. Indiens BIP steigt und das Land ist auf dem besten Weg, bis 2027 die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt zu sein. Doch während der Reichtum der Superreichen Indiens stark zunimmt, sagen Kritiker, dass die Ärmsten des Landes zurückgelassen werden. Ein aktueller Bericht legt nahe, dass es heute im Land mehr Ungleichheit gibt als zur Kolonialzeit des britischen Raj.

source site-28

Leave a Reply