Indien bewilligt 2,3 Milliarden US-Dollar für die Entwicklung von grünem Wasserstoff


BENGALURU, Indien (AP) – Die Regierung hat 2,3 Milliarden US-Dollar zur Unterstützung der Produktion, Verwendung und des Exports von grünem Wasserstoff bewilligt, um Indien zu einem globalen Zentrum für die aufstrebende Industrie zu machen.

Die finanzierung, angekündigt am späten Mittwoch, d.h ein erster Schritt zum Aufbau der Kapazität zur Herstellung von mindestens 5 Millionen Tonnen grünen Wasserstoffs bis zum Ende dieses Jahrzehnts.

Grüner Wasserstoff ist Wasserstoff, der durch Elektrolyse von Wasser hergestellt wird und mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen betrieben wird. Der größte Teil des weltweiten Wasserstoffs wird aus fossilen Brennstoffen, insbesondere Erdgas, hergestellt.

Ziel der Förderinitiative ist es, „grünen Wasserstoff bezahlbar zu machen und seine Kosten in den nächsten fünf Jahren zu senken. Es wird Indien auch dabei helfen, seine Emissionen zu reduzieren und ein wichtiger Exporteur auf diesem Gebiet zu werden“, sagte Anurag Thakur, Indiens Minister für Information und Rundfunk.

Er sagte, die Finanzierung würde auch dazu beitragen, bis 2030 etwa 125 Gigawatt erneuerbare Energiekapazität hinzuzufügen. Im Oktober verfügte Indien über etwa 166 Gigawatt erneuerbare Energiekapazität.

Weitere Ziele sind die Schaffung von mehr als einer halben Million neuer Arbeitsplätze, die Anziehung von mehr privaten Investitionen in den Sektor, die Reduzierung der Importe fossiler Brennstoffe und die Verringerung der Treibhausgasemissionen um 50 Millionen Tonnen.

Viele der führenden indischen Unternehmen für erneuerbare Energien, darunter Unternehmen der Adani Group, Reliance Industries und JSW Energy; Unternehmen des öffentlichen Sektors wie Indian Oil und NTPC Limited; und Unternehmen, die nur auf erneuerbare Energien setzen, wie Renew Power, investieren in die Produktion von grünem Wasserstoff.

Grüner Wasserstoff macht heute einen kleinen Bruchteil des weltweiten Wasserstoffverbrauchs aus, der auf etwa 70 Millionen Tonnen pro Jahr geschätzt wird. Der meiste kommerziell produzierte Wasserstoff ist grauer Wasserstoff, der unter Verwendung fossiler Brennstoffe hergestellt wird, und blauer Wasserstoff, der ebenfalls unter Verwendung fossiler Brennstoffe hergestellt wird, jedoch unter Verwendung von Kohlenstoffabscheidungssystemen zur Reduzierung von Emissionen. Bei der Produktion von grünem Wasserstoff werden kaum bis gar keine Treibhausgase emittiert.

Bei der Bereitstellung politischer Anreize für die Produktion von grünem Wasserstoff folgt Indien dem Beispiel vieler anderer Länder wie China, der Europäischen Union und der Vereinigten Staaten. Energieanalysten gehen davon aus, dass die Herstellungskosten für grünen Wasserstoff in den nächsten Jahren deutlich sinken werden, und schätzen, dass der Markt für grünen Wasserstoff bis zum Jahr 2030 um das 20-fache auf 80 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

„Ein robuster politischer Rahmen, die erforderliche finanzielle Unterstützung und ein förderliches Ökosystem für die Technologieentwicklung sind unerlässlich, um den konventionellen Kraftstoffmix des Landes durch grünen Wasserstoff zu ersetzen und seine industrielle Wettbewerbsfähigkeit in einer zunehmend dekarbonisierten Welt zu verbessern“, sagte Shreyans Jain, ein in Indien ansässiges nachhaltiges Unternehmen Strategieberater, der die Entwicklungen in der grünen Wasserstoffbranche genau verfolgt.

___

Folgen Sie Sibi Arasu auf Twitter unter @sibi123

___

Die Klima- und Umweltberichterstattung von Associated Press wird von mehreren privaten Stiftungen unterstützt. Erfahren Sie mehr über die Klimainitiative von AP hier. Für alle Inhalte ist allein der AP verantwortlich.

source-123

Leave a Reply