Indie-Entwickler schlägt Spielern vor, sein Spiel „nicht zu kaufen“, da sich die Beziehung zu ihrem Publisher „aufgelöst“ hat.

Der Entwickler von The Outbound Ghost hat die Spieler gebeten, sein Spiel nach einem Streit mit seinem Publisher nicht zu kaufen.

Conrad Grindheim – leitender Entwickler von The Outbound Ghost – erklärte auf YouTube, dass sich seine Beziehung zu seinem Verleger Digerati „aufgelöst“ habe, und wollte, dass der Verleger ihm die Veröffentlichungsrechte zurückgibt.

Er erklärte, dass der Indie-Titel „nicht den Qualitätsstandards der Spiele entspricht, die ich erstelle und die Sie von mir erwarten“, bat er die Fans, das Spiel zu meiden, und sagte, er ergreife rechtliche Schritte, um „unser Unternehmen, unseren Namen, unser Ruf und die Rechte der Verbraucher”.


Conrads Video mit dem Titel: „Das ist meinem Indie-Spiel passiert“.

„Die letzten Wochen waren aufgrund vieler Faktoren unglaublich stressig, aber der Hauptgrund ist, dass meine Beziehung zum Herausgeber des Spiels aufgelöst wurde“, sagte Grindheim (Prost, PC-Gamer). “Meine Priorität wird es immer sein, den Fans des Spiels das Richtige zu tun.”

Publisher Digerati zunächst eine Erklärung veröffentlicht Anfang Dezember bestätigte er Probleme mit der Switch-Version und sagte: „Hoffentlich [a patch] wird nicht mehr lange dauern”. Drei Tage später war es sagte seinen Twitter-Followern dass es “sich Leistungsproblemen bewusst war” auf Switch und sagte, dass ein Patch “in der kommenden Woche” kommen würde.

Der eigene Twitter-Account des Outbound Ghost sagte, er sei „unglaublich enttäuscht“ von der Leistung des Spiels auf der Konsole und forderte die Spieler auf, bei Steam zu bleiben, da „die Steam-Version diejenige ist, die ich genehmigt habe“.

Ein paar Tage später veröffentlichte Digerati ein weiteres Aussage auf Twitter und sagte, dass „zusätzlich zum Tag-1-Patch, der für die PlayStation-Versionen verfügbar war, am Dienstag, dem 6. Dezember, ein zusätzliches Update live gegangen ist“.

„Der Patch für die Switch-Version wird noch von Nintendo geprüft, wird aber innerhalb der nächsten sieben Tage erwartet. Wir werden weitere Informationen dazu so schnell wie möglich bereitstellen“, hieß es weiter und forderte Benutzer auf, noch „Probleme zu erleben“, zu bekommen in Kontakt.

„Digerati hat über 50 verschiedene Titel auf Konsole veröffentlicht, und Starts mit Situationen wie dieser sind die Ausnahme“, schloss es. „Wir sind fest entschlossen, so schnell wie möglich weitere Verbesserungen an The Outbound Ghost vorzunehmen. Vielen Dank für Ihre Geduld.“

Nach diesem Update veröffentlichte Grindheim seine Erklärung am 8. Dezember auf YouTube und forderte Digerati auf, mit einem eigenen Video zu antworten. Das Spiel wurde auch bei Steam aus dem Verkauf genommen, vermutlich von Digerati, nachdem Grindheim angeblich die Store-Seite ihres eigenen Spiels zerstört hatte.

„Ich möchte einige der jüngsten Aktivitäten rund um den Outbound Ghost klarstellen“, sagte Sarah Alfieri, Eigentümerin von Digerati und Witwe des kürzlich verstorbenen Firmengründers Nick. „Wir haben in den letzten Tagen weitgehend geschwiegen, da wir von der plötzlichen Negativität von Conrad, dem Entwickler des Spiels, überrumpelt wurden.

„Bis buchstäblich Stunden vor dem Start der Konsole hatten wir eine kooperative und für beide Seiten angenehme Arbeitsbeziehung mit Conrad und wir sahen keine Anzeichen von Unzufriedenheit seinerseits.“

Die Erklärung fügt hinzu, dass der Herausgeber Grindheim „erhebliche Mittel“ zur Verfügung gestellt habe, um sein „Leidenschaftsprojekt“ zu entwickeln, und im Gegenzug „er hat uns die vollen Rechte zum Vertrieb des Spiels lizenziert“.

„Leider hat er uns jetzt fälschlicherweise mitgeteilt, dass er unseren Vertrag kündigt, und ist sogar so weit gegangen, den tragischen und plötzlichen Tod meines Mannes als Kündigungsgrund zu verwenden“, fügte Alfieri hinzu. „Außerdem hat Conrad unrechtmäßig die Steam-Seite manipuliert und versucht, auch die Konsolenversionen herunterzufahren.

„Das ist uns gegenüber nicht fair und Ihnen gegenüber auch nicht fair.

„Unser Ziel ist es, The Outbound Ghost zu unterstützen, und war es schon immer, unsere Entwickler zu unterstützen. Wir versuchen aktiv, Verbesserungen vorzunehmen und Patches zu veröffentlichen, und wurden wiederholt mit Versuchen konfrontiert, unsere Bemühungen zu sabotieren und unseren Namen zu beschmutzen.

„Trotz all dem hoffen wir immer noch, zu einer Lösung zu kommen und zusammenzuarbeiten, um The Outbound Ghost mit seinem leitenden Entwickler an unserer Seite weiter zu unterstützen, und wir möchten Ihnen, dem Verbraucher, die bestmögliche Version des Spiels zur Verfügung stellen du verdienst.”

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels gab es von beiden Seiten keine weiteren Updates, und in einer Erklärung gegenüber PC Gamer wiederholte Grindheim nur, dass er „angemessene rechtliche Schritte zur Lösung dieser Situation und zum Schutz des Spiels“ prüft.


source site-57

Leave a Reply