In Studio Ghiblis überraschendem Star Wars-Kurzfilm dreht sich alles um Baby Yoda


Die überraschende Zusammenarbeit von Lucasfilm und Studio Ghibli ist jetzt noch überraschender, da sie am Samstag, den 12. November, auf Disney Plus gestreamt werden kann. Unter der Regie von Katsuya Kondo und mit Musik von Ludwig Göransson entsteht der neue animierte Kurzfilm Star Wars Zen: Grogu und Staubhäschen konzentriert sich auf den Breakout-Star von Lucasfilm Der Mandalorianerder entzückende fünfzehnjährige Jüngling Grogu – besser bekannt als Baby Yoda.

Grogu und Staubhäschen wird als „ein handgezeichneter animierter Original-Kurzfilm von Studio Ghibli“ beschrieben. Erwarten Sie also kein mitreißendes Star Wars-Epos auf Augenhöhe mit animierten Features wie Studio Ghibli Weggezaubert, Mein Nachbar Totoround Grab der Glühwürmchen. Aber der Flirt des Animationsstudios mit einer weit, weit entfernten Galaxie ist immer noch eine angenehme Überraschung, nicht nur wegen seines fast aus dem Nichts kommenden Drops auf Disney Plus, sondern auch wegen seiner perfekten Übereinstimmung von Talent und Thema. Grogu ist liebenswert (und ein prominenter Feinschmecker), und die Ghibli-Leute sind Experten für niedliche, kinderfreundliche Kost.

Außerdem wird es Fans von geben Mein Nachbar Totoro und Weggezaubert‘s Rußgeister (alias Susuwatari) eine Chance zu sehen, wie sich die titelgebenden Staubhasen gegen einen Machtbenutzer (und unstillbaren Snacker) wie Grogu schlagen.

Studio Ghibli hat Anfang dieser Woche damit begonnen, seine Zusammenarbeit mit Lucasfilm zu necken, was die Fans der Arbeit beider Studios mit sehr wenigen Informationen in Aufregung versetzt. Aber sie ließen Star Wars-Fans nicht lange auf die Auszahlung warten – kein Festhalten bis zum Frühjahr 2023 für die zweite Staffel von Star Wars: Visionen schließlich.

Grogu und sein Vater Din Djarin werden sich für eine dritte Staffel von wiedervereinen Der Mandalorianer im Jahr 2023.

source-82

Leave a Reply