In Stein gemeißelt? Frankreich verankert das Recht auf Abtreibung in der Verfassung

Ausgegeben am:

Warum es in Stein gemeißelt haben? Dank der überwältigenden Zustimmung einer seltenen gemeinsamen Sitzung beider Kammern des Parlaments ist Frankreich das erste Land, das das Recht auf Abtreibung in seiner Verfassung verankert hat. Der Gesetzgeber startete die Initiative, nachdem der Oberste Gerichtshof der USA eine fünfzig Jahre alte Bundesgarantie aufgehoben hatte. Aber erfordert die Rücknahme reproduktiver Rechte jenseits des Atlantiks und in Ländern wie Polen und Ungarn eine Verfassungsänderung in Frankreich?

Unausgesprochen ist die sehr reale Chance, dass eine aufstrebende französische Rechtsextreme zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg die Macht übernimmt. Ihre Vorsitzende Marine Le Pen selbst stimmte für die Änderung, ebenso wie die Mehrheit ihrer Partei, aber viele Konservative wollen auch, dass die Verfassung die christlichen Wurzeln Frankreichs anerkennt.

Warum stoßen diese Kulturkriegsthemen so stark auf die Resonanz? Sind diese Themen spezifisch für Frankreich und Europa oder Teil einer globalen Diskussion darüber, wie die Menschheit Geschlechterrechte definiert? Allgemeiner gesagt: In welche Richtung schwingt das Pendel?

Produziert von Alessandro Xenos, Rebecca Gnignati und Imen Mellaz

source site-36

Leave a Reply