In sechs historischen Häusern mit königlichen Verbindungen vom Rückzugsort der Königinmutter bis zum geheimen Partyklotz

DIESE sind die sechs historischen Häuser, die Verbindungen zur königlichen Familie haben.

Vom Rückzugsort der Königinmutter bis hin zu einer geheimen Partymeile sind alle Anwesen Millionen von Pfund wert – und definitiv für Könige geeignet.

6

Windsor VIP-Villa in East SussexBildnachweis: mediadrumimages/FineandCountry
Das Royal Party Pad im Rugby

6

Das Royal Party Pad im RugbyBildnachweis: mediadrumimages/fineandcountry
Der kleine Buckingham-Palast in Wellingborough

6

Der kleine Buckingham-Palast in WellingboroughBildnachweis: mediadrumworld.com/Beauchamp/Sav

Die Firma verfügt über zahlreiche Immobilien im Vereinigten Königreich und im Ausland.

King Charles kaufte sich vor fast zwei Jahrzehnten ein Haus aus dem 18. Jahrhundert in Schottland, das die Familie immer noch besucht.

Ihre Ferienhäuser sind jedoch viel extravaganter.

Will und Kate wohnen in der Villa Antilles auf der Karibikinsel Mustique.

In luxuriösen königlichen Ferienhäusern, einschließlich der Villa von Kate & Wills für 27.000 Pfund pro Woche
In Harry & Meghans Villa und wie es sich von Will & Kates Cottage unterscheidet

Unterdessen haben Meghan und Harry einen Rückzugsort auf Ibiza.

Dies sind die sechs Häuser, die jetzt zum Verkauf stehen und königliche Verbindungen haben:

Rückzug der Königinmutter

Das Haus, in dem die Königinmutter ihre Zeit zwischen den Kriegen verbracht hat aufgeführt für 4,5 Millionen Pfund.

Saltcote Place in East Sussex wurde 1905 vom britischen Architekten Sir Reginald Blomfield entworfen.

Es wurde zwei Jahre nach Baubeginn fertiggestellt.

Das Anwesen wurde als inoffizieller Rückzugsort auf dem Land für die verstorbene Königinmutter bezeichnet.

Königliches Künstlerhaus

Das Denkmalgeschütztes Anwesen der Klasse II – das dem adeligen Künstler Thomas Jones Barker gehörte – ist für 8,3 Millionen Pfund auf den Markt gekommen.

Das Haus hat in der Vergangenheit Nachbarn, darunter die Schauspieler Sir Derek Jacobi, Bob Hoskins, Jude Law und Sadie Frost.

Die Londoner Immobilie wurde zum ersten Mal seit 33 Jahren wieder gelistet.

Es wurde vom schottischen Architekten John McKean Brydon entworfen.

In einer Beschreibung des Anwesens heißt es: „Dieses Haus bietet die einmalige Gelegenheit, ein hervorragendes, denkmalgeschütztes Familienhaus aus der Zeit der Antike auf einem ungewöhnlich großen Grundstück von einer Größe zu erwerben, die selten so nahe am Zentrum von London zu finden ist.“

Windsor VIP-Villa

Harford Manorin East Sussex, verfügt über 10 Schlafzimmer, zwei Küchen, ein Kino, ein Fitnessstudio und hat auch 10 Ställe.

Wenn Sie 30 Millionen Pfund herumliegen haben, könnte es Ihnen gehören, was King Charles zu Ihrem Nachbarn macht.

In der Beschreibung heißt es: „Historisch gesehen suggerierten ein Herrenhaus und sein Anwesen Erhabenheit, und Harford Manor ist eine großartige, zeitgenössische Kreation dieses Konzepts aus dem 21. Jahrhundert.“

Königlicher Partyblock

Das in den 1700er Jahren erbaute Anwesen erstrahlt seitdem in seinem früheren Glanz.

Die Villain Rugby, Warwickshire, war der Ort, an dem König Edward VII. seine Partys veranstaltete.

Es wurde kürzlich für 3,9 Millionen Pfund notiert.

Die Geschichte von Coton House reicht bis ins Jahr 1551 zurück – und 1970 kaufte Royal Mail das Haus, um es als Management-Schulungszentrum zu nutzen.

Herrenhaus der Königin Elizabeth I

Königin Elizabeth I. sah sich während ihrer königlichen Tour 1602 Shakespeares Othello in den Gärten des Herrenhauses an.

Das Georgisches Herrenhaus hat seitdem ein modernes Face-Lift erhalten.

Es ist jetzt Teil einer Gated Community neben Luxuswohnungen und Penthäusern.

In einer Beschreibung des Hauses heißt es: “Mit seiner illustren Geschichte und berühmten historischen Besuchern wie Königin Elizabeth I. und Lord Randolph Churchill bietet Harefield Place schöne seitliche Apartments und Freizeiteinrichtungen in einem georgianischen Herrenhaus, umgeben von Landschaftsgärten und Parklandschaften.”

Kleiner Buckingham-Palast

Hinwick House, auch bekannt als Little Buckingham Palace, ist für 7,95 Millionen Pfund auf dem Markt.

Das Haus aus dem 18. Jahrhundert ist ein denkmalgeschütztes Gebäude.

Es soll auch von den Geistern ermordeter Soldaten heimgesucht werden.

Es wurde erst zum dritten Mal in 300 Jahren verkauft.

Herrenhaus der Königin Elizabeth I. in London

6

Herrenhaus der Königin Elizabeth I. in LondonBildnachweis: mediadrumimages/Manorgrove Homes
Der Rückzug der Königinmutter in East Sussex

6

Der Rückzug der Königinmutter in East SussexBildnachweis: mediadrumimages/WarnerGray
Das königliche Künstlerhaus in London

6

Das königliche Künstlerhaus in LondonBildnachweis: mediadrumimage/astonchase


source site-20

Leave a Reply