In Deutschland wollte Karl III. Bio-Königskäse herstellen


BERLIN (AP) – Nach Schmusen mit Berlins politischer Elite Morgens König Karl III plant, für einen bodenständigen Nachmittagsbesuch auf einem Biobauernhof aufs deutsche Land zu fahren, wo der britische Monarch bei der Herstellung eines orangefarbenen Käses mit Kronenprägung helfen wird.

„Wir haben gehört, dass der König ein großer Käseliebhaber ist“, Katja von Maltzan, die mit ihrem Mann den Brodowiner Hof 80 Kilometer nordöstlich der deutschen Hauptstadt betreibt.

„Das haben wir zum Anlass genommen, eine eigene Kreation für ihn zu machen“, sagte der Bauer der Deutschen Nachrichtenagentur dpa.

Der Brodowin King ist ein Käse nach Tilsiter-Art, der mit Karottensaft angereichert ist, um „ihm ein wenig Süße und eine orange Farbe zu verleihen, wie britischer Cheddar“, sagte sie.

Der Besuch von Charles unterstreicht sein Interesse und Engagement für die Umwelt. Sein dreitägiger Besuch in Deutschland – seine erste Auslandsreise als britischer Monarch – beinhaltete auch einen Empfang, der dem Aufbau einer nachhaltigeren Welt gewidmet war.

Beim Empfang im Schloss Bellevue von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeiertraf er mit Regierungsministern, Experten und Vertretern von Interessengruppen zusammen. Er und Camilla, die Gemahlin der Königin, kamen am Mittwoch in Berlin an.

Der Brodowin-Hof wurde 1991 auf dem Gelände einer ehemaligen landwirtschaftlichen Genossenschaft der DDR gegründet. Die 2.300 Hektar große Farm produziert Gemüse, Milchprodukte, Flachs- und Sonnenblumenöl, frisches Fleisch und Wurstwaren nach strengen Bio-Standards. Fast der gesamte Strom wird vor Ort durch eine Solaranlage erzeugt.

Auf der Brodowin Farm trifft sich der britische König mit jungen landwirtschaftlichen Auszubildenden und besichtigt das Anwesen mit 160 Milchkühen, 300 Milchziegen und 1.800 Hühnern. Von Maltzan und ihr Mann bereiten sich darauf vor, Charles durch den gesamten Käseherstellungsprozess zu führen.

Seine Aufgabe wird es sein, die Käsemasse in eine Form zu gießen und glatt zu streichen, berichtete dpa. Die Bauern planen, insgesamt etwa 150 runde Käselaibe zu produzieren, die sechs bis acht Wochen reifen müssen, bevor sie verzehr- und verkaufsfertig sind.

Von Maltzan sagte, es sei eine Ehre, „dass der König sich entschieden hat, bei seinem ersten Staatsbesuch nach Brodowin zu kommen“ und auch „ein Statement für ökologischen Landbau und Nachhaltigkeit“.

Charles, 74, der nach dem Tod von Königin Elizabeth II. im September den Thron bestieg, soll während einer Krönungszeremonie am 6. Mai gekrönt werden in der Londoner Westminster Abbey.

Wenn er Lust hat, wird er am Donnerstag in die Erfahrung schnuppern. Der Konditor der Farm hat 2 1/2 Wochen damit verbracht, einen weißen Schokoladenkuchen mit Zuckerguss-Edelsteinen zu kreieren, der die Form der Krone hat, die bei der Krönung auf den Kopf des Königs gesetzt wird.

Laut von Maltzan hat der Kuchen die richtige Größe.

„Theoretisch könnte er es sofort anziehen“, sagte sie.

source-124

Leave a Reply