In der Woche kollidierten ein Apple Event und der YC Demo Day


Schönen Samstag, Freunde. Willkommen zurück zu Week in Review, dem Newsletter, in dem wir sehr schnell die meistgelesenen TechCrunch-Geschichten der vergangenen Woche zusammenfassen. Möchten Sie es jeden Samstag morgens in Ihrem Posteingang haben? Hol es dir hier.

In dieser Woche liefen zwei große Ereignisse parallel: eine Hardware-Ankündigung von Apple und Demo-Tag von Y Combinator. Einer von ihnen allein würde im Allgemeinen unseren Verkehr für die Woche anführen – wenn sie ineinander prallen am selben Tag war interessant. Und vielleicht ein bisschen anstrengend.

meist gelesen

Das Apple-Zeug: Apples Veranstaltung dominierte diese Woche, wie es bei ihren Veranstaltungen üblich ist, größtenteils den Tech-News-Zyklus. Anstatt diesen ganzen Newsletter in eine große Liste von Apple-Sachen zu verwandeln, sage ich nur: neue iPhones, neue AirPods und eine kräftige neue Apple Watch. Willst du mehr Worte als das? Hier ist unsere Zusammenfassung der Neuigkeiten.

Y Kombinator-Mondschüsse: Startups sind schwierig. Aber jede YC-Charge hat mindestens eine Handvoll Unternehmen, die ein wenig erscheinen extra hart – die Mondschüsse, wenn man so will. Von Kunstfischen bis hin zu Teams, die das Fliegen neu erfinden wollen, hat das Demo Day-Team einige der wildesten Pitches zusammengestellt.

Musk/Twitter-Drama geht weiter: Elon Musk strebt immer noch danach, sein milliardenschweres Angebot für Twitter rückgängig zu machen, und Twitter will ihn immer noch daran festhalten. Diese Woche traf ein Richter aus Delaware zwei Entscheidungen in der Tortur: Der Prozess wird nicht um einen Monat verschoben, wie es Musks Anwaltsteam gefordert hatte, sondern Musk Wille erlaubt, „seine Gegenklage mit Details zu ändern“, die der Twitter-Sicherheits-Whistleblower Peiter „Mudge“ Zatko Anfang dieses Monats bekannt gegeben hat.

LG möchte, dass Sie NFTs auf Ihrem Fernseher kaufen: Die NFT-Verkäufe sind Berichten zufolge eingebrochen in den letzten Monaten. Wird die Möglichkeit, NFTs auf LG Smart TVs zu kaufen/verkaufen/handeln, das Gegenteil sein? Nein, nein, das wird es nicht.

Der neue Auftritt von Kim Kardashian: „Amerikas Lieblings-Reality-Star baut ihr Repertoire aus“, schreibt Anita, mit einer anderen Berufsbezeichnung: Private-Equity-Investorin. Kardashian tut sich mit Jay Sammons, dem früheren Leiter der Abteilung Consumer/Media/Retail bei der Carlyle Group, zusammen, um eine neue Private-Equity-Gesellschaft namens SKKY Partners zu gründen.

Elektrofahrzeuge von Jeep: Eine weitere legendäre Automarke taucht tief in Elektrofahrzeuge ein – diesmal ist es Jeep, der diese Woche Pläne enthüllte, bis 2025 drei verschiedene Elektrofahrzeuge (Recon, Wagoneer S und Avenger) auf den Markt zu bringen. Das Unternehmen, bemerkt Jaclyn, erwartet „EVs bis 2030 die Hälfte des Umsatzes in Nordamerika – und den gesamten Umsatz in Europa – zu erzielen.“

Patreon-Entlassungen: Patreon, ein Unternehmen, das Entwicklern hilft, kostenpflichtige Mitgliedschaftsangebote aufzubauen, hat diese Woche Mitarbeiter entlassen. Die Entlassungen lassen Patreon angeblich ohne viel Sicherheitsteam zurück, was … nicht ideal erscheint?

Bildnachweis: Bryce Durbin

Audio-Zusammenfassung

Was ist diese Woche im TC-Podcast-Land los? „Selling Sunset“-Star Christine Quinn kam vorbei Gefunden um ihnen von ihrem neuen Startup zu erzählen, the Kettenreaktion Die Crypto-Crew sprach über das neueste Drama bei Binance, und Burnsy unternahm eine virtuelle Reise nach Minnesota, um die Startup-Szene von Minneapolis ins Rampenlicht zu rücken TechCrunch Live.

techcrunch+

Möchten Sie 15 % Rabatt auf ein jährliches TechCrunch+-Abonnement? Verwenden Sie bei der Anmeldung den Promo-Code „WIR“. Wollen Sie nur wissen, was die TC+-Leser diese Woche am meisten gelesen haben? Hier ist die Aufschlüsselung:

YC Demo Day Favoriten: Fast 230 Pitches später, welche Y Combinator S22-Unternehmen stachen dem Demo Day-Team ins Auge? Hier sind ihre Lieblingsplätze von Tag 1 und Tag 2.

Die wichtigsten Folien in Ihrem Pitch Deck: Reporter/ehemaliger VC/Pitchdeck-Experte Haje teilt seine Erkenntnisse darüber, welche der vielleicht zu vielen Folien in Ihrem Deck am wichtigsten sind.

Die Freemium-Bar verschiebt sich: Bei Produkten von Slack über Google Meet bis hin zu Heroku verschieben viele Unternehmen ihre kostenlosen Kontingente, um weniger anzubieten. Warum jetzt? Anita erkundet den Trend.

source-116

Leave a Reply