In Auschwitz wird an den Holocaust erinnert, während Europas Frieden durch den Krieg in der Ukraine erschüttert wird


Überlebende von Auschwitz-Birkenau und andere Trauernde gedachten am Freitag des 78. Jahrestages der Befreiung des Vernichtungslagers der Nazis, einige drückten ihr Entsetzen darüber aus, dass der Krieg erneut den Frieden in Europa erschüttert hat.

Das ehemalige Lager im südpolnischen Oswiecim wurde während des Zweiten Weltkriegs zu einem Ort der systematischen Ermordung von Juden, Polen, sowjetischen Kriegsgefangenen, Roma und anderen, die von Hitler vernichtet werden sollten.

Insgesamt wurden in dem riesigen Komplex etwa 1,1 Millionen Menschen getötet, bevor er am 27. Januar 1945 von sowjetischen Truppen befreit wurde.

Heute ist die zerstörte Stätte eines der weltweit bekanntesten Symbole des Bösen und ein Wallfahrtsort für Millionen aus der ganzen Welt.

Und doch liegt es nur 185 Meilen von der Ukraine entfernt, wo die russische Aggression unvorstellbaren Tod und Zerstörung anrichtet – ein Konflikt, der viele in diesem Jahr beschäftigt.

Piotr Cywinski, Direktor des Staatlichen Museums Auschwitz, verglich Nazi-Verbrechen mit denen, die die Russen in ukrainischen Städten wie Bucha und Mariupol begangen haben. Er sagte, sie seien von einem „ähnlich kranken Größenwahn“ inspiriert und dass freie Menschen nicht gleichgültig bleiben dürften.

„Schweigen bedeutet, den Tätern eine Stimme zu geben“, sagte er. „Gleichgültig zu bleiben ist gleichbedeutend damit, Mord zu dulden.“

Russlands Wladimir Putin nahm an den Feierlichkeiten zum 60. Jahrestag der Befreiung des Lagers im Jahr 2005 teil. In diesem Jahr war überhaupt kein russischer Beamter eingeladen.

In den Ruinen des Nazi-Lagers Auschwitz-Birkenau werden Kerzen angezündet (Getty)

In den Ruinen des Nazi-Lagers Auschwitz-Birkenau werden Kerzen angezündet (Getty)

Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni, deren Partei „Brüder Italiens“ ihre Wurzeln in der neofaschistischen italienischen Sozialbewegung nach dem Zweiten Weltkrieg hat, nannte den Holocaust „den Abgrund der Menschheit“. Ein Übel, das auch unser Land mit der Schande der Rassengesetze von 1938 berührte.“

Unter denen, die an den Gedenkfeiern am Freitag teilnahmen, war Doug Emhoff, der Ehemann von US-Vizepräsidentin Kamala Harris. Emhoff, der erste Jude, der mit einem der beiden obersten gewählten US-Beamten verheiratet war, senkte den Kopf und hinterließ einen Kranz.

Die Deutschen errichteten 1940 Auschwitz für polnische Häftlinge; Später erweiterten sie den Komplex und bauten Todeskammern und Krematorien, in die Juden aus ganz Europa mit dem Zug gebracht wurden, um ermordet zu werden.

Der König und die Königin zünden anlässlich des Holocaust-Gedenktages eine Kerze im Buckingham Palace an (PA)

Der König und die Königin zünden anlässlich des Holocaust-Gedenktages eine Kerze im Buckingham Palace an (PA)

Bundeskanzler Olaf Scholz sagte: „Das Leid von 6 Millionen unschuldig ermordeten Juden bleibt unvergessen – ebenso wie das Leid der Überlebenden.“

An anderer Stelle markierten die Ereignisse den Internationalen Holocaust-Gedenktag, eine jährliche Gedenkfeier, die 2005 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde und auch an die Millionen erinnert, die bei den nachfolgenden Völkermorden in Kambodscha, Ruanda, Bosnien und Darfur getötet wurden.

Das King and Queen Consort zündete Kerzen im Buckingham Palace an, um an diejenigen zu erinnern, die während des Holocaust „solche Schrecken“ erlitten hatten, und traf Martin Stern, der als kleiner Junge in Konzentrationslager der Nazis während des Zweiten Weltkriegs gebracht wurde.

„Ich hoffe, dies wird eine Möglichkeit sein, sich an all die armen Menschen zu erinnern, die so viele Jahre lang solche Schrecken erleiden mussten – und immer noch tun“, sagte der König.

Das Königspaar traf auch Amouna Adam vom verfolgten Stamm der Fur, die den Völkermord in Darfur im Westsudan überlebten, sowie Vertreter des Holocaust Memorial Day Trust.

Reuters und Associated Press haben zu diesem Bericht beigetragen

source-102

Leave a Reply