Immersionskühlung erregt Aufmerksamkeit von Bergleuten, die mehr Leistung aus Geräten herausholen wollen – Mining Bitcoin News

Bitcoin-Mining-Unternehmen experimentieren nun zunehmend mit Tauchkühlung, einer Form der Kühlung, die es ihnen ermöglicht, mehr Hashpower aus bestehenden Minern herauszuholen. Brancheninsidern zufolge wird diese Kühlalternative in Zukunft zum Mainstream, da führende Unternehmen die Vorteile bereits nutzen und diese Kühlgeräte in bestehenden Bergbaubetrieben nachrüsten.

Tauchkühlung erregt Aufmerksamkeit von Bergleuten

Bergleute experimentieren mit einer alternativen und weniger verwendeten Methode zur Wartung ihrer Ausrüstung, der Tauchkühlung. Bei diesem Kühlprozess werden bereits vorhandene Bergbaumaschinen in Tanks mit einer flüssigen Substanz getaucht, die eine schnellere Wärmeabfuhr von den Bergbauplattformen ermöglicht. Dies hat Vorteile gegenüber der Luftkühlung: verkürzte Wartungszeiten durch weniger Schmutz, der die Maschinen verstopft, und bessere Leistung.

Dieser Prozess, bei dem Bergleute diese Maschinen so konfigurieren, dass sie über ihre Standardspezifikationen arbeiten, wird als Übertaktung bezeichnet, und eines der Hauptanliegen dabei ist, dass mehr Wärme erzeugt wird, was auf lange Sicht dazu dient, die Lebensdauer der Ausrüstung zu verkürzen. Mit der neuen Methode wird dieser Nachteil jedoch abgemildert. Nishant Sharma, Gründer von Blocksbridge, einem Bergbauberatungsunternehmen, erklärt:

Es sieht aus wie ein Aquarium mit Maschinen darin. Früher oder später werden alle großen Bergleute groß angelegtes Immersion-Mining betreiben.

Große Bergbauunternehmen springen bereits ins Wasser

Obwohl diese neue Kühlmethode noch weit vom Mainstream entfernt ist, planen einige große Unternehmen bereits, sie in großen Bergbaubetrieben einzuführen. Dies ist bei Riot Blockchain der Fall, einem an der Nasdaq notierten Bitcoin-Mining-Unternehmen mit einer Bewertung von mehr als 4 Milliarden US-Dollar angekündigt im Oktober wird sein nächster Bergbaubetrieb in Texas 200 MW (die Hälfte seiner verfügbaren Leistung) für Bergbaubetriebe mit Tauchkühlung bereitstellen.

Die Firma erklärte:

Die Tauchkühlungstechnologie wurde nach Kenntnis des Unternehmens noch nie zuvor im Bitcoin-Mining in dieser Größenordnung eingesetzt.

46.000 ASIC-Miner werden in zwei Gebäuden untergebracht, die Tanks zur Kühlung der Bohrinseln integrieren sollen. Dieser jüngste Trend hat bereits begonnen, sich auf andere Märkte auszuwirken. Der Bedarf an Kühlflüssigkeit, die für diese Anwendungen verwendet wird, ist enorm gewachsen. David Sundin, Mitbegründer und leitender Wissenschaftler des texanischen Unternehmens Engineered Fluids, sagte:

Unser Geschäft ist in den letzten sechs oder sieben Monaten um 500 % gestiegen. Es ist gerade durch die Decke gegangen.

Was halten Sie von der steigenden Popularität der Tauchkühlung im Bergbau? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

Bildnachweise: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es ist kein direktes Angebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf oder eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchführungsberatung an. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Verwendung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht werden.


source site-12

Leave a Reply