ImagenAI, das KI zur Personalisierung von Fotobearbeitungsstilen verwendet, landet 30 Millionen US-Dollar


ImagenAI, ein Startup, das KI einsetzt, um professionellen Fotografen bei der Bearbeitung von Fotos und der Automatisierung der Postproduktionsarbeit zu helfen, gab heute bekannt, dass es 30 Millionen US-Dollar in Form einer reinen Eigenkapitalinvestition von Summit Partners aufgebracht hat. Das neue Kapital erhöht die Gesamtsumme von Imagen auf 34 Millionen US-Dollar, und Mitbegründer und CEO Yotam Gil teilt TechCrunch mit, dass es verwendet wird, um das Software-as-a-Service-Angebot des Startups durch Fusionen und Übernahmen sowie Produktforschung und -entwicklung zu erweitern.

Der Erfolg von Imagen kommt daher, dass Investoren immer optimistischer auf KI-Tools zur Erstellung und Bearbeitung von Kunstwerken, einschließlich fotorealistischer Kunst, setzen. Cupixel, dessen KI-Technologie Bilder aufnimmt, um Umrisse des Fotos für Zeichnungen oder Gemälde zu erstellen, hat kürzlich 5 Millionen US-Dollar gesammelt. In der Zwischenzeit hat Runway ML, das eine KI-gestützte Kreativsuite für Künstler entwickelt und einen wichtigen Forschungsbeitrag zur Text-to-Image AI Stable Diffusion geleistet hat, Anfang Dezember 50 Millionen US-Dollar erhalten.

Imagen wurde 2020 von Gil, Ron Oren (ehemaliger Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Sinsense) und Yoav Chai (ehemals Mellanox-Chipdesigner) mitbegründet, inspiriert von Chais Erfahrung, monatelang auf seine Hochzeitsfotos zu warten. Im Gespräch mit Fotografen sagen die Mitbegründer, dass sie einen großen Schwachpunkt in der Branche erkannt haben: Die Postproduktion wiederholt sich und ist zeitaufwändig. Da jeder Fotograf seinen eigenen Stil hat, ist der Prozess nicht unbedingt einfach mit vorhandenen Tools zu automatisieren.

Die Lösung, zu der sie gelangten – Imagen (nicht zu verwechseln mit Googles Imagen) – zielt darauf ab, den persönlichen Stil eines Fotografen anhand von rund 3.000 Beispielen seiner früheren Arbeit zu lernen. ImagenAI ist als Cloud-basiertes Plugin für Adobe Lightroom Classic verfügbar und nutzt maschinelles Lernen, um zu versuchen, Bearbeitungsstile zu erfassen und Dutzende verschiedener Bearbeitungsparameter vorherzusagen, was etwa eine halbe Sekunde – und 0,05 US-Dollar pro Foto – dauert, um eine Bearbeitung abzuschließen.

ImagenAI

Die Benutzeroberfläche von ImagenAI in Adobe Lightroom. Bildnachweis: ImagenAI

Gil erklärt, dass sich die Bearbeitungsprofile von Imagen im Laufe der Zeit weiterentwickeln und theoretisch personalisierter werden, wenn Imagen Fotos in verschiedenen Szenen und Lichtverhältnissen verarbeitet. Die Plattform nimmt jährlich mehr als 150 Millionen Fotos für „Zehntausende“ von Kunden weltweit auf, sagte er.

„Imagen-Profile entwickeln sich und lernen im Laufe der Zeit mit dem Benutzer, was eine bessere Genauigkeit und Konsistenz bei der Anwendung des Stils jedes Fotografen auf neue Fotos ermöglicht, die in Imagen aufgenommen werden“, sagte Gil. „Jeder Fotograf, der in großem Umfang bearbeitet und viel Zeit für die Postproduktion aufwendet, kann von Zeit- und Kosteneinsparungen profitieren und gleichzeitig die Qualität beibehalten.“

Imagen bietet auch vortrainierte Profile, sogenannte Talent-KI-Profile, basierend auf den einzigartigen Bearbeitungsstilen „branchenführender“ Fotografen. Gil behauptet, dass sie in einer großen Datenbank mit Fotos getestet wurden, um sicherzustellen, dass sie konsistente Ergebnisse liefern.

„Vor Imagen konnten Fotografen entweder manuell bearbeiten oder an einen Bearbeitungsdienst auslagern, was kostspielig ist, eine lange Bearbeitungszeit hat und keine Garantie für die Konsistenz der Ergebnisse bietet“, sagte Gil. „Imagen demokratisiert die professionelle Nachbearbeitung der Fotografie, wodurch die Notwendigkeit mehrerer professioneller Bildbearbeiter entfällt, um die visuellen Assets einer Marke zu verarbeiten, und ermöglicht es, dass fotografische Assets viel schneller verfügbar und nutzbar sind.“

Gil sagt, dass Imagen derzeit profitabel ist, mit mehr als 10 Millionen US-Dollar an jährlichen wiederkehrenden Einnahmen. In naher Zukunft plant das Unternehmen die Einführung eines „Culling“-Produkts, das die besten Fotos aus einem Fotoshooting auswählt, und eines lokalen Anpassungstools um bestimmte Teile in Fotos zu identifizieren, z. B. Motive, um verschiedene Bearbeitungsanpassungen anzuwenden.

Auf die Frage nach Konkurrenten (außer manuellem Outsourcing natürlich) räumt Gil ein, dass Adobe zum einen eine Reihe von KI-Bildbearbeitungstools in seinen Produkten unterhält, insbesondere Lightroom. Aber er argumentiert, dass keines so personalisiert oder anpassbar ist wie Imagen – zumindest noch nicht.

ImagenAI

Bildnachweis: ImagenAI

„Die Fähigkeit von Imagen, mit dem eigenen Stil eines Benutzers zu bearbeiten und die Bearbeitung an jedes Foto basierend auf den Eigenschaften des Fotos anzupassen, ist für den Benutzer von großem Wert“, sagte Gil. „[With Imagen,] Fotografen können ihr Verdienstpotenzial verbessern, indem sie mehr wertvolle Zeit zum Fotografieren schaffen und weniger Zeit mit der Bearbeitung verschwenden. Da Inflation und makroökonomische Trends die persönlichen Ausgaben für Veranstaltungen wie Hochzeiten und Unternehmensbudgets für Dinge wie Werbekampagnen beeinflussen, wird Effizienz noch wichtiger für das Erreichen von Größenordnungen.“

Steffan K. Peyer, Geschäftsführer von Summit Partners, stimmt wenig überraschend zu.

„Es gibt mehr als eine Million professionelle Fotografen da draußen – plus viele weitere aufstrebende Enthusiasten – und viele sind durch die immense Last der manuellen Nachbearbeitung beschränkt, die mit jedem Fotoshooting verbunden ist“, sagte er per E-Mail. „Angesichts des Wachstums digitaler Assets und der steigenden Erwartungen an sowohl qualitativ hochwertigere als auch größere Mengen professioneller Bilder hat das Imagen-Team eine Plattform aufgebaut, die proprietäre, personalisierte maschinelle Lerntechnologie nutzt, die zuvor in großem Maßstab nicht möglich war.“

Imagen, das weltweit 50 Mitarbeiter beschäftigt, erwartet, die Zahl seiner Mitarbeiter im nächsten Jahr zu verdoppeln.

source-116

Leave a Reply