Im nächsten Spiel der Moonlighter-Entwickler baust du Festungen im Lego-Stil und verteidigst sie gegen Wellen des Grauens


Ich bin mir nicht sicher, ob meine Lego-Konstruktionen etwas Aggressiverem standhalten würden als einem versehentlichen Stoß oder der überreizten Nase eines Hundes, ganz zu schweigen von einer Welle nach der anderen grässlicher Monster. Bald werde ich diese Hypothese auf die Probe stellen können, denn das nächste Spiel der Macher des zum Dungeon-Taucher gewordenen Ladenwirtschafts-Simulators Moonlighter versucht, endlose Schrecken auf Ihr maßgeschneidertes, großartiges Design zu werfen.


Cataclismo ist ein bisschen Bau- und Handwerks-Action im Minecraft-Stil mit einer guten Würze der Tower-Defense von They Are Billions obendrauf. Das Spiel unterteilt seine Aktion in zwei Phasen, die praktischerweise durch einen Tag- und Nachtzyklus im Spiel gekennzeichnet sind. Tagsüber müssen die Bewohner Ihrer Siedlung herumlaufen und Ressourcen sammeln, während Sie diese Ressourcen verwenden, um eine robuste Festung aufzubauen.

Es ist dieses Gebäude, das Cataclismo ein wenig von der Masse abhebt. Das Spiel ist im wahrsten Sinne des Wortes von Lego inspiriert und zielt darauf ab, einen ziemlich detaillierten Baumodus zu bieten, mit dem Sie aus einer Vielzahl ziegelähnlicher Teile alle möglichen Türme, Mauern, Burgen oder was auch immer bauen können.

Diese Anpassung ist von entscheidender Bedeutung, da Ihre Baufähigkeiten nachts auf die Probe gestellt werden, wenn Wellen des Grauens über Ihr frisch betoniertes Bauwerk hereinbrechen. Die Bewohner Ihrer Siedlung werden ebenfalls zur Stelle sein, um sie abzuwehren, indem sie sich mit Bögen, Kanonen und vielem mehr bewaffnen, während Sie ihnen befehlen, die eindringenden Gribblies anzugreifen.


Bau einer Festung in Cataclismo
Bildnachweis: Digitale Sonne

Wenn bestimmte Teile Ihres Gebäudes zu viel Schaden erleiden, besteht die Gefahr, dass sie auf der Grundlage eines realistischen physikalischen Systems einstürzen, was möglicherweise diejenigen verletzt, die von der Zerstörung betroffen sind, und die strukturelle Integrität des Rests untergräbt – das heißt, Sie können einfach ein paar Blöcke zusammenwerfen und Erwarten Sie, dass sie auf magische Weise wirken.

Sie müssen auch über die Materialien nachdenken, die Sie für Ihre Konstruktion verwenden. Stein, Holz, Mineralien und der fantastische Nebelbrennstoff haben alle unterschiedliche Eigenschaften, die sich auf ihre Widerstandsfähigkeit und Stärke auswirken.

Um mehr Teile und Materialien freizuschalten, müssen Sie den Tag damit verbringen, Ihre Stadt zu verwalten, das Wachstum Ihrer Wirtschaft durch die Erweiterung mit neuen Gebäuden zu unterstützen, in Technologie zu investieren – wie z. B. brennende Pfeile oder Klauenfallen – und zusätzliche Einheiten zu kaufen, um lästige Feinde abzuwehren Monster im Mondlicht. Sie haben die Möglichkeit, tagsüber eine Pause einzulegen, bevor die Echtzeitstrategieelemente während der Nachtkämpfe zum Tragen kommen.


Auch das Gelände rund um Ihre Siedlung wird eine Rolle dabei spielen, wie Sie bauen und verteidigen. Wälder, neblige Feuchtgebiete und die unangenehm klingenden Tiefen haben jeweils einzigartige Umweltfaktoren.

Die Gebäudeverteidigung von Cataclismo erstreckt sich über eine 30-stündige Einzelspieler-Kampagne, mit der Option, sich eigenständigen Herausforderungen auf Scharmützelkarten zu stellen oder einfach im Kreativmodus frei zu bauen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass Monster Ihre harte Arbeit zunichte machen.

Die Entwickler Digital Sun (mit Hilfe von Brendy C, RPS in Peace) führen derzeit eine Crowdfunding-Kampagne für Cataclismo durch drüben auf Kickstarter, um dabei zu helfen, den verlockenden Building-Tower-Defence-RTS-Hybrid zu ihrem ersten selbstveröffentlichten Spiel zu machen. Bisher läuft es gut und hat sein Ziel von 50.000 €/53.000 $ überschritten, zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels sind es noch zwei Wochen. Der Plan ist, das Spiel nächsten Mai herauszubringen, aber das ist möglich Probieren Sie gleich die Demo auf Steam aus.



source-86

Leave a Reply