Im Kopf des Blockchain-Entwicklers: Was ist ein Testnetz?

Cointelegraph verfolgt die Entwicklung einer völlig neuen Blockchain von den Anfängen bis zum Mainnet und darüber hinaus durch seine Serie Inside the Blockchain Developer’s Mind. In früheren Teilen, Andrew Levine der Koinos Group diskutiert einige der Herausforderungen Das Team, mit dem das Team konfrontiert war, seit es die wichtigsten Probleme identifiziert hat, die es lösen möchte, und drei der „Krisen“ skizziert, die die Einführung von Blockchain behindern: Aufrüstbarkeit, Skalierbarkeit, und Führung.

Blockchain-Testnetze sind ein interessantes Thema, da es sie in allen Formen und Größen gibt. In diesem Beitrag ist es mein Ziel, meine Insider-Erfahrung als CEO der Koinos Group (Entwickler von Koinos) zu nutzen, um Testnetze zu entmystifizieren und vielleicht einen Einblick zu geben, warum sie einen solchen Einfluss auf den Preis zu haben scheinen.

Der offensichtlichste Ausgangspunkt ist der Name: PrüfungNetz. Der Zweck eines Testnetzes ist es, Prüfung ein NetzArbeit. Auf sehr hohem Niveau gibt es zwei „Geschmacksrichtungen“ von Testnet. Das erste ist ein Testnetz, das vor einem Mainnet (Hauptnetz) freigegeben wird, und das zweite ist ein Testnetz, das freigegeben wird, nachdem ein Mainnet bereits in Betrieb ist. Die Funktionen, denen diese dienen, sind ähnlich, aber der Kontext, in dem sie freigegeben werden, beeinflusst die Wahrnehmung und Wirkung der Freigabe dramatisch.

Ich beginne mit der zweiten Art von Testnetz, da dies in gewisser Weise der einfachere Kontext ist. Wenn Sie über bestehende Netzwerke wie Bitcoin und Ethereum sprechen, erfüllen Testnetze zwei Hauptfunktionen. Erstens handelt es sich um eine Live-Umgebung, in der Entwickler ihre dezentralen Anwendungen testen können. Jeder gute Entwickler weiß, dass es keinen perfekten Code gibt, daher bieten Testnetze Entwicklern eine Umgebung, die der „Hauptkette“ (zB Ethereum) sehr ähnlich ist, in der sie ihren Code praktisch ohne Risiko testen können. Es wird erwartet, dass Dinge, die auf einem Testnetz laufen, kaputt gehen und die verwendeten Token wertlos sind.

Verwandt: London Fork tritt in das Testnet von Ethereum ein, da sich die Schwierigkeitsbombe verzögert

Testnetze sind also eine Umgebung, die es Entwicklern von dezentralen Anwendungen (DApp) ermöglicht, den Wert ihrer Anwendungen zu steigern (dh ihre Anwendungen besser zu machen), gerade weil keine volle Funktionalität oder Vermögensbildung erwartet wird. In gewisser Weise ergibt sich der Wert eines Testnetzes aus seiner Wertlosigkeit.

DApp-Entwickler vs. Blockchain-Entwickler

Aber Testnetze haben eine zweiseitige Natur, was uns zu der zweiten Funktion bringt, die Testnetze erfüllen, und diese Funktion kommt nicht dem DApp-Entwickler, sondern dem Plattformentwickler (in unserem Fall dem Blockchain-Entwickler) zugute. Eine Sache, die ich aus meiner einzigartigen Perspektive überrascht hat, ist, wie häufig DApp-Entwickler mit Blockchain-Entwicklern verschmolzen werden. Normalerweise sind Leute, die Smart Contracts schreiben, keine Blockchain-Entwickler, und Blockchain-Entwickler verbringen im Allgemeinen sehr wenig Zeit damit, Smart Contracts zu schreiben.

Ironischerweise wirft Koinos bei dieser Unterscheidung einen großen Schraubenschlüssel, da sein gesamtes System als Smart Contracts implementiert ist! Da Koinos Smart Contracts aktualisierbar sind, bedeutet dies, dass jede Funktion ohne Hard Fork zur Blockchain hinzugefügt werden kann, aber es bedeutet auch, dass die Leute, die die Blockchain entwickeln (wie Mitglieder der Koinos Group) dieselbe Toolchain verwenden und entwickeln Toolkit, das Entwickler zum Erstellen ihrer DApps verwenden. Dies ist jedoch eine Funktion, die bei Koinos völlig einzigartig ist, also können wir sie für diese Diskussion beiseite lassen.

In jeder anderen Blockchain müssen die Blockchain-Entwickler Updates in jeder Programmiersprache entwickeln, in der die Blockchain geschrieben ist (C++, Rust, Haskell usw.), und sie arbeiten an einem sehr großen und komplizierten System, das als „monolithische Architektur“ bezeichnet wird. In monolithischen Architekturen kann sich die Änderung eines Teils des Systems auf jeden anderen Teil des Systems auswirken, sodass das Risiko von Änderungen viel höher ist.

Blockchain-Entwickler benötigen auch eine Live-Umgebung mit geringen Einsätzen, mit der sie ihre Änderungen testen und sehen können, was kaputt geht. Wie Anwendungsentwickler möchten sie, dass diese Umgebung so nah wie möglich am realen Netzwerk liegt, was bedeutet, dass ihr Code mit dem Code interagiert, der auch von Anwendungsentwicklern ausgeführt wird.

Zwei Seiten von Testnetzen

Dies zeigt den zweiseitigen Aspekt von Testnetzen. Sie ermöglichen sowohl den Entwicklern von Anwendungen als auch den Entwicklern von Plattformen, miteinander zu interagieren und ihren Code sicher und möglichst live zu testen, aber mit sehr geringen Einsätzen. Dadurch können beide Gruppen ihre Produkte verbessern und für ihre Nutzer wertvoller machen.

Jetzt können wir beginnen zu sehen, warum Testnets einen solchen Einfluss auf den Token-Preis zu haben scheinen. Wenn wir davon ausgehen, dass der Preis eine Funktion des Wertes ist und dass Testnetze Entwicklern helfen, den Wert ihrer Produkte zu steigern, dann ist mit Preiseffekten zu rechnen. Das Problem ist, dass diese Korrelation zu mehreren unerwünschten Ergebnissen geführt hat. Projekte werden oft ein „Testnet“ veröffentlichen, das für Entwickler keinen Nutzen hat, nur um ihren Token-Preis zu erhöhen. Leider werden viele Leute die Testnet-Ankündigung sehen und einfach davon ausgehen, dass etwas Wertvolles veröffentlicht wurde, und so wird die Tat den gewünschten Effekt auf den Preis haben.

Testnetze vor Mainnet

Bisher habe ich mich auf die Nützlichkeit von Testnetzen im Kontext bestehender Blockchains konzentriert, dh sie schaffen einen sicheren Raum für Anwendungsentwickler, um ihre Anwendungen zu testen, und für Blockchain-Entwickler, um Upgrades auf die zugrunde liegende Plattform zu testen. Dies wird Ihnen helfen, den anderen wichtigen Kontext zu verstehen, in dem Testnets veröffentlicht werden, der vor der Veröffentlichung des Mainnets liegt.

Auch hier ist das Testen das primäre Ziel, aber der Fokus liegt viel mehr auf dem System selbst, da es noch nie zuvor in Betrieb war. Da es neu ist, werden natürlich sowieso keine Anwendungen darauf laufen. Jetzt ist die Situation eher einseitig. Die Mehrheit der Leute, die mit der Codebasis arbeiten, werden Blockchain-Entwickler sein, und das Ziel ist es, die Plattform an einen Ort zu bringen, an dem Entwickler tatsächlich darauf aufbauen möchten.

Die erste Anforderung an die Entwickler ist, dass die Plattform nachweislich ausreichend sicher ist, und dies sollte die wichtigste Richtlinie hinter den spezifischen Tests sein, die durchgeführt werden. Angenommen, Entwickler sind überzeugt, dass die Plattform ausreichend sicher ist, dann müssen sie in der Nutzung der Plattform geschult werden. Mit anderen Worten, das Testnet muss als pädagogisches Werkzeug betrachtet werden, das es Entwicklern ermöglicht, ein tieferes Verständnis dafür zu erlangen, wie sie die Plattform nutzen können, während sie gleichzeitig helfen, die Sicherheit des Netzwerks zu testen.

Schließlich werden sie beim Testen des Netzwerks und beim Erlernen der Nutzung unweigerlich Orte finden, an denen die Plattform verbessert werden könnte – möglicherweise werden wichtige Bibliotheken oder wichtige Dokumentationen benötigt, die ihnen helfen, das System zu verstehen. Diese Informationen sind ein unschätzbares Feedback, das die Plattformentwickler unbedingt verwenden müssen, um die Plattform zu verbessern, bevor die Mainnet-Implementierungen abgeschlossen sind.

Computernetzwerke sind ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens geworden, ob wir es wissen oder nicht, und sie gewinnen nur noch an Bedeutung. Testnetze sind ein entscheidender Schritt bei der Einführung neuer und innovativer Computernetzwerke, die unserem Leben einen ständig wachsenden Wert verleihen können. Durch ein tieferes Verständnis der Nuancen von Testnetzen und der wichtigen Kontexte, in denen sie veröffentlicht werden, sind Sie hoffentlich jetzt besser gerüstet, um bestimmte Testnet-Releases zu bewerten und zu beurteilen, ob sie aus den richtigen Gründen entwickelt und eingeführt werden.

Dieser Artikel enthält keine Anlageberatung oder -empfehlungen. Jeder Investitions- und Handelsschritt ist mit Risiken verbunden, und die Leser sollten ihre eigenen Recherchen durchführen, wenn sie eine Entscheidung treffen.

Die hier geäußerten Ansichten, Gedanken und Meinungen sind allein die des Autors und spiegeln nicht notwendigerweise die Ansichten und Meinungen von Cointelegraph wider.

Andrew Levine ist der CEO der Koinos Group, wo er und das ehemalige Entwicklungsteam hinter der Steem-Blockchain Blockchain-basierte Lösungen entwickeln, die es Menschen ermöglichen, Eigenverantwortung und Kontrolle über ihr digitales Selbst zu übernehmen. Ihr grundlegendes Produkt ist Koinos, eine Hochleistungs-Blockchain, die auf einem völlig neuen Framework basiert und entwickelt wurde, um Entwicklern die Funktionen zu bieten, die sie benötigen, um die Benutzererfahrungen bereitzustellen, die für die Verbreitung der Blockchain-Akzeptanz erforderlich sind.

Die Koinos Group hat kürzlich Version 2 ihres Testnetzes veröffentlicht, das Stabilitätsverbesserungen, ihr managebührenfreies Transaktionssystem und ein Toolkit zur Vertragsentwicklung bietet, mit dem Entwickler Smart Contracts auf Koinos erstellen und ausführen können.

source site

Leave a Reply