Im Jahr 2023 stellen die besten Spiele meine Entscheidungen an die erste Stelle


Da ich schon so lange Spiele spiele, wie meine pummeligen Kleinkinderhände einen Super-Nintendo-Controller halten konnten, war es für mich interessant zu sehen, wie sich mein Spielegeschmack im Laufe der Jahre verändert hat. Was als intensive Liebe zu Maskottchen-Plattformspielen begann, entwickelte sich schließlich zu einer tiefen Wertschätzung für Simulationsspiele. Im Laufe der Zeit wandte sich diese Leidenschaft RPGs und dann Action-Adventure-Spielen zu, oft mit RPG-Elementen und komprimierten, zielgerichtet Welten. Doch trotz all ihrer Unterschiede gibt es einen roten Faden, der mir durch die diesjährigen Neuerscheinungen bewusst geworden ist – und jetzt bin ich gezwungen, daran zu ziehen.

Kürzlich hat GameSpot Baldur’s Gate 3 zum Spiel des Jahres gekürt – eine Wahl, für die ich mich stark ausgesprochen habe. Während unserer Beratungen sagte ich zu meinen Kollegen: „Ich glaube nicht, dass es dieses Jahr das filmischste Spiel oder das ‚künstlerischste‘ ist, aber ich denke, es ist das beste.“ Spiel„Mein zweitliebstes Spiel des Jahres 2023 war The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, das, wie ich wieder einmal zugeben muss, nicht so künstlerisch war wie Alan Wake 2 und dem der Glanz und das pure Spektakel von Final Fantasy XVI fehlte , Marvel’s Spider-Man 2 oder Star Wars Jedi: Survivor – obwohl ich behaupten werde, dass der Abstieg in die Tiefe einer der coolsten Gaming-Momente des vergangenen Jahres war. Also begann ich mich zu fragen: „Was hat in meinen Augen gemacht?“ Für ein großartiges Spiel? Auswahl.

Ich habe entscheidungsbasierte Spiele schon immer geliebt, egal, ob die Entscheidung, die ich treffe, die Zusammenstellung meiner Gruppe ist, ob ich eine Achterbahn baue, die meine Parkbesucher in den Untergang schickt, oder ob ich in Mass Effect 2 noch einmal eine Romanze mit Thane spiele. Zum Glück für Meiner Meinung nach geben viele Spiele den Spielern ein Gefühl der Wahl und Freiheit, und jeden Tag werden mehr dieser Spiele entwickelt. Aber in einem Jahr voller umwerfender Spiele haben Baldur’s Gate 3 und Tears of the Kingdom mein Herz erobert, weil sie das, was „Freiheit“ in einem Spiel bedeutet, auf ein höheres Niveau gebracht haben.

In „Tears of the Kingdom“ streckt Link seinen Arm gen Himmel.
In „Tears of the Kingdom“ streckt Link seinen Arm gen Himmel.

Obwohl die Art der Entscheidungen, die Sie in Baldur’s Gate 3 und Tears of the Kingdom treffen, unterschiedlich sind, können Sie sich weder für Ganon statt für Zelda entscheiden, noch können Sie zu Baldur’s Gate weitergleiten, bevor Sie das durchquert haben Shadow-Cursed Lands – sie alle bieten dem Spieler ein enormes Maß an Freiheit. So viel Freiheit, dass sie sich manchmal grenzenlos fühlen. Viele Spiele, insbesondere solche, die so groß und zeitaufwändig sind wie BG3 und TokT, kämpfen darum, ob sie übermäßig geführt oder massiv und doch leer wirken. Doch den Entwicklern Larian und Nintendo gelingt es mit Erfolg, lebendige Welten zu erschaffen, die Sie sanft führen und Ihnen gleichzeitig die Erlaubnis geben, zu tun, was Sie wollen. Es ist eine wundersame Sache, Arbeit zu leisten, und noch wundersamer ist es, sie zu erleben.

Es dauerte nicht lange, bis ich die Weite von Baldur’s Gate 3 entdeckte. Nachdem wir an Land gespült und meine Frau – ich meine Shadowheart – geweckt und meinen Mann Astarion abgeholt hatten, befanden wir uns direkt vor einem verlassenen Tempel. Dann gelang es mir, eine Horde Plünderer einzuschüchtern und zum Verlassen des Tempels zu bewegen (sehr zur Belustigung meiner makabren Begleiter), den Tempel zu betreten, mit einem brennbaren Fass ein halbes Dutzend Feinde in den Tod zu schicken, mich durch eine Reihe von Fallen zu schleichen und Plünderungen zu machen einen Schlüssel aus einer vergessenen Krypta und öffnete dann einen Geheimgang, der eine Ansammlung von Leichen erweckte, die über das Grab verstreut waren. Und es dauerte nur noch ein paar Stunden, bis ich entdeckte, dass mein episches Abenteuer war Genau genommen ein unglaublich kleiner und relativ unbedeutender Teil des Spiels.

Das Spiel ist voller solcher Momente und Versatzstücke – mit unerbittlichem Spaß und diesem Sinn für Abenteuer. Aber je weiter ich das Spiel durchspielte, desto bewusster wurde mir seine Tiefe. Ich fing an, ununterbrochen zu sparen, nicht weil ich unbedingt bessere Würfelwürfe wollte, sondern weil ich unbedingt alles wissen wollte, was passieren konnte. Könnte ich diesen Feind wirklich mit einem leichten Stoß von einer Plattform töten? War es möglich, jeden einzelnen Menschen zu retten, den ein böswilliger Monarch zum Tode verurteilt hatte? Und wie viel Schaden könnte mir eine Lobotomie zufügen? Wirklich?

Doch als ich mit dem Durchspielen von Dark Urge begann, war ich schockiert über zahlreiche Dinge, die ich verpasst hatte. Während einige dieser Situationen – etwa das Abreißen von Gales Hand – nur möglich sind, wenn man als The Dark Urge spielt, gab es immer noch Keller, in die ich mich noch stürzen musste, Rätsel, die ich noch lösen musste, und ganze Gespräche, die ich führte Ich habe es versäumt, anzufangen, und mehrere NPCs, von denen ich nicht wusste, dass ich sie auf umwerfende (und/oder urkomische) Weise austricksen, anfreunden, verärgern oder eliminieren kann. Erst als ich es zum zweiten Mal spielte, entdeckte ich, dass es ein Ganzes gab Krieg Das könnte ausbrechen, wenn Sie die Anführer des Koboldlagers nicht ermorden, oder dass Sie einfach einige Feinde davon überzeugen können, sich das Leben zu nehmen und sich einen Kampf zu ersparen. Der Umfang des Spiels scheint einfach unvorstellbar.

Astarion steigt in Baldur's Gate 3 auf.
Astarion steigt in Baldur’s Gate 3 auf.

Und die Auswirkungen, die jede Ihrer Handlungen oder Unterlassungen in Baldur’s Gate 3 hat, sind ebenso erstaunlich. Es gab Unterschiede in der Art und Weise, wie die Charaktere meinen Tiefling und meinen Drow behandelten. Es hatte schwerwiegende Folgen, als mein Paladin seinen Schwur brach und als ich eine Beziehung mit einer Person einging, die eines meiner Gruppenmitglieder nicht besonders mochte. Während Spiele wie Mass Effect Ihnen begrenzte Szenarien mit hohen Einsätzen bieten, in denen die Flugbahn des Spiels je nach Ihren Entscheidungen innerhalb einer starren Binärdatei geändert werden kann, gibt es bei Baldur’s Gate 3 scheinbar keine Einschränkungen. Es fühlt sich an, als könne sich jederzeit alles ändern – und es gibt einen Notfallplan dafür.

Und was noch besser ist: Baldur’s Gate 3 vermeidet es auch, die Spieler mit einer etablierten Vorstellung von Moral zu belasten, wie es bei vielen entscheidungsorientierten Spielen der Fall ist. Sicher, Ihre Gruppenmitglieder werden Ihr Urteil auf der Grundlage Ihres Verhaltens in Faerun fällen, aber kein einziger Charakter ist damit zufrieden, dass Sie einfach jede „gute“ Entscheidung treffen, da ihre eigenen Interessen manchmal nicht mit unserer Vorstellung von übereinstimmen ‘Gut.’ Zusammen mit der Tatsache, dass keine der Dialogoptionen in Baldur’s Gate 3 binär dargestellt wird, sorgt dies für ein Spiel, das sich menschlicher und subjektiver anfühlt. Sie sehen, wie diese Idee im gesamten Githyanki-Handlungsstrang Gestalt annimmt. Während die Githyanki von der überwiegenden Mehrheit der Charaktere, denen Sie begegnen, dämonisiert werden, können Sie ihre Praktiken und Kultur selbst beurteilen, wenn Sie ihre unterirdische Siedlung besuchen. Es dauert nicht lange, bis Sie verstehen, dass hinter Lae’zel und ihrem Volk mehr steckt als bisher angenommen, aber es macht es auch nicht einfach, zu vielen ihrer Praktiken zu stehen oder sich ihren Anliegen anzuschließen.

In Baldur’s Gate 3 können Sie entscheiden, welche Gefährten Sie behalten, welche Allianzen Sie eingehen und letztendlich über den Zustand der Welt und ihrer Gottheiten entscheiden. Irgendwann habe ich es aufgegeben, sicher zu sein. Erstens, weil es einfach zu viele Möglichkeiten und verzweigte Handlungsstränge gab, und zweitens, weil sich jede einzelne davon richtig anfühlte. Mir wurde klar, dass es an der Zeit war, meine eigene Geschichte zu erfinden, ganz ohne Entschuldigung. Und dann in einem weiteren Spieldurchgang alles anders machen.

Zu einem ähnlichen Schluss bin ich bei Tears of the Kingdom gekommen. Auch wenn sich sein Spielstil nicht so gut für Save-Scumming und Wiederspielbarkeit eignet wie Baldur’s Gate 3, habe ich vieles von dem, was ich gemacht habe, hinterfragt und befürchtet, dass einige meiner Siege billig oder falsch waren oder nicht das Gleiche waren Kreativität, die andere Spieler bewiesen haben. Tatsächlich habe ich Anfang des Jahres einen Artikel über diese Gefühle geschrieben, daher erspare ich mir, näher darauf einzugehen zu viel. Aber es genügt zu sagen, dass Tears of the Kingdom es geschafft hat, meine Beklemmung und Angst durch dieses Gefühl der Ermächtigung zu ersetzen. Und dieses Gefühl kam nicht von Tears of the Kingdom Die Es ist das offenste aller Open-World-Spiele, sondern vielmehr aufgrund des Werts, der jeder darin ausgeführten Aktion verliehen wird.

In Tears of the Kingdom schwebt Link mit seinem Segelflugzeug durch den Himmel.In Tears of the Kingdom schwebt Link mit seinem Segelflugzeug durch den Himmel.
In Tears of the Kingdom schwebt Link mit seinem Segelflugzeug durch den Himmel.

„Tears of the Kingdom“ gibt Ihnen die Freiheit, zu gehen, wann immer Sie möchten, in welcher Reihenfolge Sie möchten, mit allen möglichen Mitteln, und sorgt dann dafür, dass sich alle Ihre Entscheidungen absichtlich und legitim anfühlen, wenn es kein besseres Wort dafür gibt. Es ist eine unglaubliche Leistung, die definitiv dadurch unterstützt wird, wie eifrig die Entwickler des Spiels Ihnen die Werkzeuge zur Verfügung stellen, mit denen Sie das von ihnen erstellte Spiel mithilfe der verschiedenen Fähigkeiten von Link zerstören können. Ascend zum Beispiel macht bestimmte physische Grenzen obsolet, während die Fuse-Mechanik ein spielerisches Mittel gegen das ist, was manche in Breath of the Wild als lästige Hürde empfanden: die Waffenverschlechterung.

Sowohl Baldur’s Gate 3 als auch Tears of the Kingdom haben keine Angst davor, in sich zusammenzufallen, um in ihren jeweiligen Welten Platz für die Entscheidungen des Spielers zu schaffen. Beide gaben mir die Freiheit, meine eigenen Entscheidungen zu treffen und mich mit den Konsequenzen auseinanderzusetzen, eine unendlich beeindruckende Leistung, die meinen Lieblingsaspekt der Spiele, die mir am wichtigsten sind, unterstreicht.

source-91

Leave a Reply