Im Inneren des iranischen Arsenals, von Hyperschallraketen bis hin zu fanatischen Truppen und einer geheimen Terrorlegion, inmitten der Angst vor einem neuen israelischen Krieg

Es wird befürchtet, dass der Iran kurz davor steht, sein schreckliches Arsenal an Hyperschallraketen und fanatischen Truppen auf Israel loszulassen.

Das zwielichtige Land im Nahen Osten verfügt über eine der tödlichsten Raketensammlungen der Welt – sowie über eine verzerrte Terroristenarmee.

10

Truppen der iranischen Armee marschieren während einer Parade zum Nationalen Tag der ArmeeBildnachweis: AP:Associated Press
Eine iranische Langstreckenrakete Shahab-3 startet an einem unbekannten Ort im Iran

10

Eine iranische Langstreckenrakete Shahab-3 startet an einem unbekannten Ort im IranBildnachweis: EPA
Eine Flugabwehrrakete und ein Flugabwehrraketensystem im National Aerospace Park des Islamic Revolutionary Guard Corps des Iran

10

Eine Flugabwehrrakete und ein Flugabwehrraketensystem im National Aerospace Park des Islamic Revolutionary Guard Corps des IranBildnachweis: Getty
Kommandos der iranischen Armee und des Korps der Islamischen Revolutionsgarden

10

Kommandos der iranischen Armee und des Korps der Islamischen RevolutionsgardenBildnachweis: www.mehrnews.com

10

Die Befürchtungen nehmen zu, dass ein umfassender Krieg ausbrechen könnte, nachdem der Iran mit „Präventivmaßnahmen“ gegen Israel gedroht hat.

Dies könnte verheerende Folgen für die Israelis haben, da der Iran über eine Auswahl brutaler Raketen im Ärmel und Hunderttausende kampfbereite Truppen verfügt.

Iran verfügt über eine 575.000 Mann starke Armee und außerdem über 350.000 Reservisten, die jederzeit eingezogen werden können, wie aus Zahlen von Global Fire Power hervorgeht.

Zu den militärischen Kräften des Iran gehört die verdrehte Terrorarmee, die als Revolutionsgarde bekannt ist.

Die zwielichtige Macht sei einer Gehirnwäsche unterzogen worden, um einen tiefen und heftigen Hass auf den Westen, Christen und Juden zu hegen, sagten Forscher zuvor gegenüber The Sun.

Es ist auch bekannt, dass der Iran über ein ausgedehntes Netzwerk terroristischer Schläferzellen verfügt, die von der fanatischen Revolutionsgarde überwacht werden.

Viele seiner Ranken befinden sich im Nahen Osten und haben sich sogar nach Europa und in die USA ausgebreitet, wo sie bereit sind, auf Befehl von der Spitze Teherans aus zuzuschlagen.

Alle werden von der Militärgruppe namens Quds Force beaufsichtigt, die bis zu 20.000 Mann stark ist und angeblich für die Unterstützung und Ausbildung von Stellvertretergruppen weltweit verantwortlich ist.

Mittlerweile verfügt Iran außerdem über mindestens 4.071 Panzer, 541 Flugzeuge und Hubschrauber sowie 19 U-Boote.

Aber ihr größter Vorteil ist ihr Raketenarsenal.

In diesem Jahr stellte der Iran seine erste ballistische Hyperschallrakete vor.

Die „Fattah“ genannte Rakete mit einer Geschwindigkeit von 3.800 Meilen pro Stunde wurde im Juni von den Elite-Revolutionsgarden des Iran bei einer großen Zeremonie enthüllt, an der Präsident Ebrahim Rahisi teilnahm.

Teheran behauptet, das neue Todesinstrument könne selbst die modernste Luftverteidigung durchbrechen, indem es sich mit fünffacher Schallgeschwindigkeit fortbewege.

Iranische Staatsmedien sagten, Fattah – was „Sieg“ bedeutet – könne „die fortschrittlichen Raketenabwehrsysteme des Feindes angreifen und sei ein großer Generationssprung auf dem Gebiet der Raketen“.

General Amir Ali Hajizadeh, Kommandeur des Luft- und Raumfahrtflügels der iranischen Revolutionsgarden, behauptete, die Rakete könne „in die Atmosphäre hinein und aus ihr heraus manövrieren“.

Auch in diesem Jahr stellte Iran eine ballistische Langstreckenrakete mit einer Reichweite von 1.242 Meilen vor.

Die präzisionsgelenkte Rakete Kheybar – die neueste der iranischen Khorramshahr-Raketenreihe mit der größten Reichweite – kann Berichten zufolge in weniger als 12 Minuten abgefeuert werden.

Trotz internationaler Sanktionen ist es Teheran gelungen, eine beträchtliche Waffenindustrie aufzubauen, die in der Lage ist, militärische Ausrüstung an Verbündete wie Russland zu exportieren, was Teheran bestritten hat.

Und erst letztes Jahr prahlte Teheran damit, eine hinzugefügt zu haben Der neue „Khaibar-Buster“, der US-Stützpunkte angreifen kann, erweitert sein beeindruckendes Arsenal.

Es hat eine Reichweite von 900 Meilen und kann Raketenschildsysteme zerstören.

Der Name „Khaibar-Buster“ ist eine erschreckende Anspielung auf eine jüdische Burg, die in den frühen Tagen des Islam von muslimischen Kriegern überrannt wurde.

Eine der bekanntesten Raketen Irans ist die Boden-Boden-Rakete Shahab 3.

Der Shahab, bekannt als „Shooting Star“, soll in der Lage sein, explosive chemische Sprengköpfe mit einer Reichweite von bis zu 186 Meilen abzufeuern.

Es wurde behauptet, iranische Beamte hätten die Raketen von Nordkorea gekauft, das die Waffe ausschließlich dazu konstruiert habe, die Vereinigten Staaten von der koreanischen Halbinsel aus anzugreifen.

Es wird befürchtet, dass der Iran sein Arsenal für den Kampf in Israel vorbereitet, da er warnte, dass eine Invasion in Gaza die „Tore der Hölle“ öffnen würde.

Hamas-Terroristen stürmten am 7. Oktober die Grenze und töteten mehr als 1.400 Menschen – die meisten davon Zivilisten.

Israel reagierte mit ununterbrochenen Luftangriffen auf Gaza, die ganze Stadtteile auslöschten und fast 3.000 Menschen töteten – und das Militär bereitet sich nun auf eine Bodeninvasion vor.

Aber Teheran hat wiederholt gewarnt, dass ein Bodenangriff auf Gaza auf eine Reaktion anderer Fronten stoßen würde.

Amirabdollahian warnte vor bevorstehenden „Präventivmaßnahmen“ gegen Israel „in den kommenden Stunden“.

Er sagte gegenüber dem Staatsfernsehen: „Die Möglichkeit eines Präventivschlags der Widerstandsfront wird in den kommenden Stunden erwartet.“

„Die Anführer des Widerstands werden nicht zulassen, dass das zionistische Regime in Gaza Maßnahmen ergreift.

„Alle Optionen stehen offen und wir können den Kriegsverbrechen gegen die Menschen in Gaza nicht gleichgültig gegenüberstehen.“

Der Außenminister warnte zuvor: „Iran kann dieser Situation nicht tatenlos zusehen.“

Unter der sogenannten „Widerstandsfront“ versteht man das Bündnis zwischen dem Iran, palästinensischen militanten Gruppen, Syrien, der vom Iran unterstützten Terrorgruppe Hisbollah und anderen Fraktionen.

Die Hisbollah und Israel liefern sich seit Tagen über die libanesisch-israelische Grenze hinweg einen Schusswechsel, während die Spannungen in der Region in die Höhe schnellen und die Menschen sich auf einen sich verschärfenden Konflikt gefasst machen.

Maskierte iranische Spezialeinheiten marschieren während der Parade zum Tag der Armee in Teheran

10

Maskierte iranische Spezialeinheiten marschieren während der Parade zum Tag der Armee in TeheranBildnachweis: AFP
Während einer Militärparade wird die Langstreckenrakete Shahab-3 vorgeführt

10

Während einer Militärparade wird die Langstreckenrakete Shahab-3 vorgeführtBildnachweis: AFP
Iranische Staatsmedien veröffentlichten Anfang des Jahres Bilder der Hyperschallrakete mit dem Namen „Fattah“.

10

Iranische Staatsmedien veröffentlichten Anfang des Jahres Bilder der Hyperschallrakete mit dem Namen „Fattah“.Bildnachweis: Twitter
Auch in diesem Jahr stellte Teheran seine neueste Rakete vor, die als „Khaibar-Buster“ bekannt ist.

10

Auch in diesem Jahr stellte Teheran seine neueste Rakete vor, die als „Khaibar-Buster“ bekannt ist.Bildnachweis: EPA

10


source site-18

Leave a Reply