Im Hauptwettbewerb von Camerimage werden „El Conde“, „Filip“ und „Ferrari“ zu sehen sein. Die beliebtesten Artikel müssen unbedingt gelesen werden. Melden Sie sich für den Variety-Newsletter an. Mehr von unseren Marken


EnergaCamerimage, das Filmfestival mit Fokus auf Kinematographie, das vom 11. bis 18. November in Torun, Polen, stattfinden wird, hat drei weitere Filme für seinen Hauptwettbewerb angekündigt: „El Conde“, „Filip“ und „Ferrari“.

„El Conde“ unter der Regie des chilenischen Regisseurs Pablo Larraín („Jackie“, „Spencer“) gilt als düstere Horrorkomödie, die sich ein Paralleluniversum vorstellt, in dem Chiles verstorbener faschistischer Diktator Augusto Pinochet ein Vampir ist, der sich in einer Höhle versteckt zerstörtes Herrenhaus.

Die Kamera des Films war Ed Lachman, der einzige Kameramann, der ein Camerimage-Trifecta absolviert hat: Er erhielt einen Goldenen Frosch für „Carol“ (2015), einen Silbernen Frosch für „Far From Heaven“ (2002) und einen Bronzenen Frosch für „I’ „m Not There“ (2007).

Lachman wurde auch für „Wonderstruck“ (2017) nominiert und 2011 zusammen mit Todd Haynes mit dem Camerimage Cinematographer-Director Duo Award ausgezeichnet.

Lachman und Larraín werden am Fest teilnehmen, um die Vorführung von „El Conde“ vorzustellen und an einer Frage-und-Antwort-Runde teilzunehmen.

„Filip“, ein polnisches Kriegsdrama, dreht sich um einen jüdischen Kellner in den Zwanzigern, Filip (gespielt von Eryk Kulm Jr.), der im Deutschland des Zweiten Weltkriegs gelernt hat, unter einer angenommenen französischen Identität zu überleben.

Der Film wurde von DP Michał Sobociński gedreht, Gewinner der Bronzenen Kaulquappe für „Father“ (2007) beim Camerimage Student Etudes Competition sowie beim polnischen Filmwettbewerb für „The Art of Loving: Story of Michalina Wislocka“.

„Ferrari“, der neueste Spielfilm von Regisseur Michael Mann („Der letzte Mohikaner“, „Heat“), untersucht das konfliktreiche Leben des italienischen Rennfahrers und Automobilunternehmers Enzo Ferrari, gespielt von Adam Driver (Bild oben).

Mann schuf Ferraris Visuals in Zusammenarbeit mit dem Oscar-prämierten Kameramann Erik Messerschmidt („Mank“), für den dies die erste Nominierung im Hauptwettbewerb von Camerimage sein wird. Messerschmidt wird vor Ort sein, um den Film vorzustellen und bei einem Q&A zu sprechen.

Anfang dieser Woche gab Camerimage bekannt, dass „Killers of the Flower Moon“, „Black Lies“ und „All of Us Strangers“ ebenfalls zu seinen Hauptwettbewerbsfilmen gehören würden.

source-96

Leave a Reply