Im Animationsfilm „Sirens of the Deep“ wird Geralts Original-Synchronsprecher zu sehen sein


Netflix hat The Witcher-Fans einen ersten Blick auf einen neuen Animationsfilm gewährt, der Ende 2024 auf den Streaming-Dienst kommen soll. The Witcher: Sirenen der Tiefe basiert auf Ein kleines Opfer, eine Kurzgeschichte des Schöpfers des Universums, Andrzej Sapkowski. Darin wird Geralt von Rivia eine Reihe von Angriffen in einem Küstendorf untersuchen, inmitten eines zunehmenden Konflikts zwischen seinen menschlichen Bewohnern und Wassermenschen aus dem Meer. Laut Netflix spielt der Film zwischen den Episoden 5 und 6 der ersten Staffel der Live-Action-Serie, und das zeigt sich auch: Der Geralt im Film ähnelt mehr dem ursprünglichen Witcher-Darsteller Henry Cavill als dem Geralt in den Spielen.

Die Live-Action-Stars Anya Chalotra und Joey Batey werden im Animationsfilm auch ihre Rollen als Yennefer von Vengerberg und Jaskier wiederholen. Geralt wird jedoch von Doug Cockle gesprochen, der dafür bekannt ist, den Weißen Wolf in den Witcher-Spielen zu verkörpern. Der Film wird von Kang Hei Chul inszeniert, der als Storyboard-Künstler fungierte The Witcher: Albtraum des Wolfes, in dem es um die Geschichte von Vesemir ging, bevor er Geralts Mentor wurde. Es wurde auch von Studio MIR animiert, dem gleichen südkoreanischen Studio, das auch daran gearbeitet hat Albtraum des Wolfes.

Der Film könnte für diejenigen, die Cavill besonders mochten, wie Geralt sehen kann, der letzte sein, nun ja, eine Version von ihm spielen die Rolle. Er verließ die Live-Action-Show nach der dritten Staffel und soll durch Liam Hemsworth ersetzt werden.

source-115

Leave a Reply