Ihre SD-Karte könnte Ihren Nintendo Switch verlangsamen


Animal Crossing Nintendo Switch
Hannah Stryker / How-To-Geek

Die einzige Möglichkeit, der Nintendo Switch mehr Speicherplatz hinzuzufügen, ist eine microSD-Karte. Allerdings sind nicht alle SD-Karten gleich und die Verwendung einiger Kartentypen kann Ihre Spiele verlangsamen.

Nintendo Switch- und Switch Lite-Konsolen verfügen über 32 GB internen Speicher, beim OLED-Modell sind es sogar 64 GB, aber das Betriebssystem verbraucht bei allen Modellen etwas Platz. Damit bleibt vielleicht nur noch Platz für eine Handvoll Spiele, weshalb die Switch auch über einen Steckplatz für microSD-Karten mit einer Größe von bis zu 2 TB verfügt. Sobald Sie über eine microSD-Karte verfügen, können Sie neue Spiele oder Spieldaten direkt auf die SD-Karte herunterladen oder Daten bei Bedarf zwischen internem und SD-Speicher hin und her verschieben.

Nicht alle SD-Karten sind beim Switch gleich

Das Hauptproblem bei SD-Karten ist die Leistung – selbst die schnellsten SD- und microSD-Karten haben nur einen Bruchteil der Lese- und Schreibgeschwindigkeiten anderer Flash-Speicher. Zum Beispiel, Die neue Serie der Pro Plus microSD-Karten von Samsung bietet Lesegeschwindigkeiten von bis zu 180 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 130 MB/s. Das ist schneller als die meisten USB-Flash-Laufwerke, aber weniger als die Hälfte der Lese- und Schreibgeschwindigkeiten einer typischen internen SATA-SSD – die Samsung 870 EVO erreicht maximal etwa 560 MB/s. Der NVMe-Speicher, der in neueren PCs und Spielekonsolen verwendet wird, sprengt diese Leistung und erreicht oft 7.000 MB/s.

Da wir es mit einem so langsamen Speicher zu tun haben, kommt es auf jedes bisschen Leistung an, auch wenn die Spieleleistung letztendlich durch die andere Hardware der Nintendo Switch begrenzt wird. Idealerweise sollten Sie eine möglichst schnelle microSD-Karte haben, insbesondere eine mit A2-Bewertung. Das A2-Emblem bedeutet, dass die Karte zum Speichern von Anwendungen mit guter Lese- und Schreibleistung entwickelt wurde. Lesegeschwindigkeiten sind beim Spielen auf der Switch weitaus wichtiger, da sie die Ladezeiten bestimmen, höhere Schreibgeschwindigkeiten können jedoch Downloads und das Kopieren von Daten beschleunigen. Der Nintendo Switch Zum Speichern von Dateien wird immer der interne Speicher verwendet.

Auch die SanDisk microSD-Karten von Nintendo sind langsamer

Nintendo hat eine Partnerschaft mit SanDisk, um microSD-Karten im Nintendo-Stil für die Switch mit Bildern aus den Mario- und Zelda-Serien zu verkaufen. Obwohl sie als empfohlene Option für Switch-Spiele vermarktet werden, handelt es sich ärgerlicherweise nicht um schnelle Karten. Nehmen Sie die 256-GB-Karte mit einem Superstern von Mario zum Beispiel – sie ist nur für Lesegeschwindigkeiten von 100 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von 90 MB/s ausgelegt. Das ist fast die Hälfte der Leseleistung der neuesten Pro-Plus-Serie von Samsung.

Wechseln Sie zwischen internem Speicher und SD-Karten-Benchmarks

Wie wichtig ist die Geschwindigkeit der SD-Karte für Nintendo Switch-Spiele wirklich? Um diese Frage zu beantworten, haben wir die Ladezeiten von Spielen mit zwei verschiedenen SD-Karten im Vergleich zum internen Speicher der Switch getestet. Ich habe ein verwendet Eine SanDisk Extreme 256-GB-Karte als Darstellung einer modernen A2-Klasse-Karte und eine alte 128-GB-Samsung-Evo-UHS-1-Karte als Beispiel für eine Low-End-Option.

Dies ist nicht der perfekteste wissenschaftliche Test, der möglich ist, da einige Spieldaten nicht auf einen externen Speicher verschoben werden können und andere Faktoren wie Temperaturen die Leistung beeinträchtigen können. Dennoch sollte es Ihnen eine allgemeine Vorstellung davon geben, wie sich die Geschwindigkeit der SD-Karte auf das Spielen auf einer Switch auswirkt.

Interne Speicher A2 microSD Alte microSD
Festplattengeschwindigkeit N / A Schreiben: 94 MB/s
Lesen: 152 MB/s
Schreiben: 18 MB/s
Lesen: 45 MB/s
Die äußeren Welten
(Laden einer Sicherungsdatei)
0:46 0:56 1:23
Doom 3
(Laden einer Sicherungsdatei)
0:09 0:11 0:15
Apex-Legenden
(Spielstart)
0:37 0:37 0:41
Apex-Legenden
(Verladeübungsplatz)
0:06 0:06 0:06
Wildwechsel
(Spielstart)
0:42 0:38 0:46

Hinweise: Der Test für Die äußeren Welten Dies war bei der Kassettenversion der Fall, aber dafür muss ein großer Teil des Spiels heruntergeladen werden. Alle Tests wurden mit identischen Speicherprofilen auf einer Nintendo Switch OLED Edition im Handheld-Modus durchgeführt. Festplatten-Benchmarks wurden mit einem Anker USB-C-Hub und getestet Blackmagic Disk-Geschwindigkeitstest auf einem M1 Mac Mini.

Im Großen und Ganzen unterschied sich das Laden von Spielen von der SanDisk A2-Karte nicht wesentlich vom internen Speicher. Der bedeutendste Unterschied war die 22-prozentige Verlangsamung beim Laden einer Sicherungsdatei Die äußeren Welten, was Sinn macht – es handelt sich um ein Open-World-Spiel, das viele Texturen und andere Assets aus dem Speicher laden muss, daher sind schnelle Lesegeschwindigkeiten entscheidend. Mit der älteren SD-Karte waren die Ladezeiten um 67 % langsamer als mit dem internen Speicher des Switch.

In anderen Spielen beträgt der Unterschied zwischen einer schnellen und einer einigermaßen langsamen SD-Karte nur wenige Sekunden. Spiele mit kleineren Levels, z Doom 3, müssen nicht so viele Daten auf einmal laden, daher ist die Laufwerksgeschwindigkeit nicht so wichtig. Bei anderen Spielen könnte es zu Engpässen kommen, weil der Prozessor und die Grafik der Switch veraltet sind und nicht das Speichermedium.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Switch über eine schnelle SD-Karte verfügt

Wenn Sie bereits eine A1-Karte oder sogar eine der einfacheren UHS-I-Karten von SanDisk mit Nintendo-Branding besitzen, müssen Sie diese wahrscheinlich nicht sofort wegwerfen und eine neue SD-Karte kaufen. Einige Spiele werden 2-3 Sekunden schneller geladen, aber das ist auch schon alles. Wenn Sie ohnehin eine neue SD-Karte kaufen müssen, sollten Sie auf jeden Fall die Geschwindigkeit berücksichtigen.

Andererseits ist die Verwendung eines alten oder äußerst günstige microSD-Karte in Ihrem Switch – vor allem eine ohne UHS-Einstufung (Ultra High Speed) – könnte durchaus einen Engpass für die Leistung Ihres Switches darstellen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Switch, verschieben Sie ein Spiel von Ihrer SD-Karte zurück in den internen Speicher und versuchen Sie es eine Weile zu spielen. Wenn Sie schnellere Ladezeiten oder allgemein eine schnellere Leistung bemerken, ist es möglicherweise an der Zeit, die Karte auszutauschen.

Wenn Sie das nächste Mal eine SD-Karte für eine Nintendo Switch oder irgendetwas anderes kaufen, das die Karte zum Ausführen von Apps oder Spielen verwendet, stellen Sie sicher, dass es sich um eine A2-Karte handelt. Ich würde Ihnen empfehlen Kaufen Sie keine Karte über Amazonda es immer noch gefälschte Karten gibt (die entweder nicht mehr funktionieren oder eine unterdurchschnittliche Geschwindigkeit haben). ein anhaltendes Problem. Suchen Sie nach A2-microSD-Karten bei Best Buy, Target, im Samsung-Onlineshop oder irgendwo anders.



source-107

Leave a Reply