Ihr Google Smart Speaker ist auch ein Bluetooth-Lautsprecher


Google Nest Mini
Corbin Davenport / How-To-Geek

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Musik, Podcasts und andere Audiodaten auf einem Google Nest oder einem anderen intelligenten Lautsprecher von Assistant abzuspielen. Bluetooth ist die am wenigsten erkennbare Option, aber es ist eine hervorragende Möglichkeit, Audio von einem Telefon, Computer oder fast allem anderen abzuspielen.

Google Assistant-Lautsprecher sind in erster Linie darauf ausgelegt, Musik und Wiedergabe mit Sprachbefehlen zu starten, wie z. B. „Spiel Coldplay auf Spotify“ oder „Starte meine Trainings-Playlist auf YouTube Music“. Sie müssen nicht nach einem anderen Telefon oder Tablet greifen, und Sie können die Wiedergabe mit Antippen, Tastendrücken oder weiteren Sprachbefehlen steuern. Kinderleicht.

Allerdings dort Es gibt nicht viele Musikdienste Bei dieser Integrationsstufe sind Sie in den USA auf YouTube Music, Pandora, Spotify und Deezer beschränkt. Es gibt ein paar weitere Optionen für Radio- oder Podcast-Dienste wie iHeartRadio, TuneIn und Google Podcasts, aber das ist immer noch spärlich.

Eine weitere Wiedergabeoption ist Google Cast (auch als Chromecast bekannt), mit dem Sie Medien von einigen Telefon- und Tablet-Apps streamen können. Die Besetzung ist jedoch nicht perfekt. Einige Android-Geräte ändern nicht immer die Lautstärke am Cast-Lautsprecher, nachdem Sie die Lautstärketasten der Quelle gedrückt haben, und Telefone mit aggressiverer Energieverwaltung kann Hintergrundaufgaben wie Cast beenden – was normalerweise dazu führt, dass Medien weiterhin auf dem Lautsprecher abgespielt werden, aber ohne Möglichkeit, sie von der Quelle aus zu steuern. Cast ist auf anderen Plattformen wie iPhone und Windows noch schlimmer, wo weniger Apps die Cast-API unterstützen.

Wenn ein Dienst auf dem Lautsprecher selbst nicht verfügbar ist und Casting nicht verfügbar ist oder nicht funktioniert, ist die letzte Option für die meisten Google-Lautsprecher Bluetooth. Ich verwende Bluetooth immer dann, wenn ich Musik von meinem Telefon oder Tablet auf einen intelligenten Google-Lautsprecher streamen möchte, auch wenn die Quell-App oder das Quellgerät Cast unterstützt. Es ist normalerweise schneller zu starten, und ich kann die Lautstärketasten an der Quelle zuverlässig verwenden, um die Lautstärke anzupassen. Es gibt kleinere Nachteile – alle Sounds von der Quelle werden auf dem Lautsprecher wiedergegeben, und Sie können keine Multiroom-Wiedergabe über Bluetooth durchführen – aber ich bevorzuge immer noch die Bluetooth-Wiedergabe gegenüber Cast.

Bluetooth-Einstellungen in der Google Home App
Öffnen der Bluetooth-Einstellungen für einen Nest Hub

Die Option für die Bluetooth-Wiedergabe ist etwas vergraben, aber für alle intelligenten Lautsprecher von Google Assistant vorhanden. Wählen Sie Ihren Lautsprecher in der Google Home-App aus, navigieren Sie dann zu Audio > Gekoppelte Bluetooth-Geräte und drücken Sie „Kopplungsmodus aktivieren“. Der Lautsprecher wird dann in der Bluetooth-Kopplungsliste Ihres Geräts angezeigt. Danach erscheint Ihr Smart Speaker als Gerät in Ihrer Bluetooth-Geräteliste, genau wie ein Kopfhörer.

Bluetooth ist bei weitem nicht die beste Technologie, aber es tut es Arbeit mit so ziemlich allem. Möchten Sie Apple Music von einem iPad auf einem Google Nest Hub abspielen? Verwenden Sie Bluetooth. Möchten Sie MP3-Dateien von Ihrem Computer auf Ihrem Nest Mini anhören? Verwenden Sie Bluetooth. Verdammt, Sie können sogar ein altes Windows Phone oder BlackBerry über Bluetooth mit einem modernen Google-Lautsprecher koppeln.

Es wäre großartig, wenn Google immer noch 3,5-mm-Eingangsbuchsen an allen seinen Lautsprechern anbieten würde, aber Bluetooth ist immer noch eine großartige Möglichkeit – wenn nicht die Beste Weg – um Medien auf Ihrem Google Smart Speaker abzuspielen, die nicht vom Lautsprecher selbst gestartet werden können. Wenn Sie das nächste Mal mit der Cast-Unterstützung herumfummeln, probieren Sie es aus.



source-107

Leave a Reply