„Ich verdiene eine zweite Chance“: Anna Sorokin sagt, sie wolle in den USA bleiben und spielt das Ausmaß von 2,75 Millionen Dollar Betrug herunter

Anna Sorokin, die verurteilt wurde, New Yorker Banken und Hotels um 2,75 Millionen Dollar betrogen zu haben, inspirierte den Netflix-Hit Anna erfindenSie sagte CNN am Mittwoch, sie wolle eine „zweite Chance“.

„Ich habe meine Zeit abgesessen und ich habe das Gefühl, dass ich eine zweite Chance verdienen sollte“, sagte Sorokin CNN heute Abend Gastgeber Jake Tapper aus ihrer Wohnung in New York City, wo sie unter Hausarrest steht, da ihr die Abschiebung droht.

„Ich war jünger und habe aus meinen Fehlern gelernt“, sagte sie an anderer Stelle im Interview über ihre Zeit als „Anna Delvey“, eine fiktive Person, die sie früher als wohlhabende Prominente und Insiderin der Kunstwelt in New York und Umgebung geführt hat Welt.

Im Februar 2021 beendete Sorokin eine dreijährige Haftstrafe und wurde den US-Einwanderungsbehörden übergeben, die nun versuchen, sie nach Deutschland abzuschieben.

Sorokin, die 2019 wegen Betrugs bei New Yorker Banken, Hotels und anderen in Höhe von 2,75 Millionen Dollar verurteilt wurde, wechselte in ihrem Interview zwischen Entschuldigung und Verteidigung.

Jake Tapper von CNN interviewt Anna Sorokin

(CNN)

„Viele Entscheidungen, die ich getroffen habe, tun mir so leid“, sagte sie. „Ich habe auch das Gefühl, dass ich so viel gelernt habe und als Person gewachsen bin.“

Gleichzeitig fuhr sie Tapper an, weil sie sagte, sie habe Geld von Freunden gestohlen oder sich als deutsche Erbin ausgegeben.

Sie sagte, sie hoffe, ihre Abschiebung nach Deutschland und die zugrunde liegende strafrechtliche Verurteilung bekämpfen zu können, um „den Menschen das Gegenteil zu beweisen“.

„Ich muss für etwas einstehen“, sagte sie. „Ich hoffe, die Leute werden es erkennen.“

Während des Interviews war Sorokin mit ihrem Knöchelmonitor abgebildet und saß vor einem ihrer Gemälde, das eine gefälschte Zeitung namens „Delvey Crimes“ darstellte.

Die ehemalige Betrügerin sagte CNN, sie hoffe, sich auf die Kunst zu konzentrieren und einen Podcast zu produzieren.

Wie für Anna erfinden, die von ihrer Geschichte inspirierte Netflix-Show, sagte Sorokin, sie habe sie kaum gesehen, aber die beschwerte Schauspielerin Julia Garner habe ihren unverwechselbaren Akzent nicht ganz eingefangen. Vielmehr sagte Sorokin, der Akzent klinge ein bisschen wie früher in ihrem Leben, als sie häufig um die Welt gereist sei.

„Ich glaube nicht, dass ich so klinge“, sagte sie.

source site-23

Leave a Reply