Was Bitcoin getan hat Podcaster Peter McCormack gibt zu, dass er eine „seltsame Beziehung zu Twitter“ habe, da er glaubt, dass es „das Schlimmste in den Menschen zum Vorschein bringt“.
Er hat hart daran gearbeitet, mehr als eine halbe Million Follower zu gewinnen, um für seine Show zu werben, ist sich aber immer noch nicht sicher, ob Twitter ein „Netto-Positiv“ ist, weil es „viel Dummheit aus den Leuten hervorbringt“. Und er bezieht sich selbst in diese Einschätzung mit ein.
„Ich spüre, dass ich für andere ein Idiot bin [on Twitter]. Ich kritisiere es und merke dann, dass ich ein Heuchler bin, weil ich es selbst gemacht habe“, sagt er.
Er ist jedoch eher ein Fan von Podcasts und seine aufschlussreichen Interviews mit prominenten Gästen wie Michael Saylor von MicroStrategy, Cathie Wood von ARK Invest und der Analystin Lyn Alden haben ihm eine Million Zuhörer pro Monat beschert.
Lesen Sie auch: „Die reichste Zeit meines Lebens war die elendeste“: Peter McCormack
McCormack kam „rein durch Zufall“ zum Podcasting, nachdem er zwei Jahrzehnte im digitalen Marketing tätig war und eine Zeit lang seine eigene Agentur geleitet hatte. Er bekam Lust darauf, als er den Liedern von Gesundheitsguru Rich Roll zuhörte Podcast und beschloss, dass er den gleichen Job „haben“ wollte.
McCormack rutschte in Rolls DMs hinein und schaffte es, daraus ein paar kostenlose Coachings zu machen.
„Ich war auf einer Veranstaltung von ihm und er sagte, ich solle in Kontakt bleiben, wenn Sie jemals in LA sind. Also, ich war in LA, [and messaged him]„Guten Tag, ich bin hier.“ Wie mache ich diese Podcast-Sache? Und er war mein Mentor.“
McCormacks Einsatz zahlte sich in Hülle und Fülle aus Was Bitcoin getan hat entwickelt sich zu einem der bekanntesten Bitcoin-Podcasts der gesamten Branche. Der enorme Erfolg, den er hatte, verursachte „jeglichen Druck“, da er jetzt als Arbeitgeber für ein kleines Unternehmen verantwortlich ist.
„Mittlerweile arbeiten sieben Leute an diesem Podcast – ich möchte das nicht vermasseln. Das sind sieben Gehälter, die davon abhängen“, sagt er.
McCormack übernimmt schnell die Verantwortung für Teile seiner bescheidenen Heimatstadt Bedford.
Mit knapp 200.000 Einwohnern hat sich diese kleine Stadt im Vereinigten Königreich auf der globalen Bitcoin-Landkarte einen Namen gemacht, und das alles nur, weil McCormack beschlossen hat, Bitcoin zu kaufen lokaler Fußballverein im Jahr 2021.
McCormack benannte den Verein in „Real Bedford FC“ um und Fans können Merchandise, Tickets und Getränke mit Bitcoin bezahlen. Er kaufte auch die örtliche Kneipe in Bedford.
Ich habe gerade eine Bar in Bedford gekauft.
Es heißt The Auction Room, kommen Sie auf ein Bier vorbei, wenn Sie in der Nähe sind 🥃🍻🍸🍾 pic.twitter.com/1CXScWyJ2o— Peter McCormack🏴☠️ (@PeterMcCormack) 6. April 2023
Laut McCormack glaubt sein Bruder, dass er „Bedford wie einen Monopoly-Vorstand“ behandelt und die Stadt langsam aufkauft. Aber so sieht er das nicht.
„Ich denke, es geht mir eher darum, dass es meiner Stadt gut geht, und ich möchte, dass es den Menschen in meiner Stadt gut geht. Ich bin mit diesem Podcast um die Welt gereist und möchte jetzt in meiner Heimatstadt Unternehmen aufbauen und meine Heimatstadt unterstützen.“
Was führte zum Ruhm von Twitter?
McCormack glaubt nicht, dass es „irgendein Geheimnis“ beim Aufbau einer Followerschaft auf Twitter gibt, außer einfach nur „den Mist abzuarbeiten“.
„Ich habe in den letzten sechs Jahren einfach sehr hart gearbeitet und war Bitcoin und der Politik gegenüber so aufgeschlossen wie möglich“, sagt er. Dies zahlte sich im Jahr 2021 aus, als er zu einem Treffen mit El Salvadors Präsident Nayib Bukele eingeladen wurde, um über Bitcoin zu diskutieren.
Es war mir eine Ehre, in den salvadorianischen Präsidentenpalast eingeladen zu werden, um den Präsidenten zu treffen @nayibbukele.
Wir diskutierten #bitcoinVulkanabbau und die Chance für die Menschen dieses großartigen Landes.
Dieses Projekt ist der Hammer. pic.twitter.com/WJYWhm0o6O
— Peter McCormack🏴☠️ (@PeterMcCormack) 15. Juni 2021
Alles in allem kann er also erkennen, dass Twitter sowohl gute als auch schlechte Elemente hat. „Es ist gut für die Werbung für den Fußballverein und die Dinge, an denen ich arbeite – es ist aber auch eine Nervensäge“, sagt er.
Welche Art von Inhalten können Sie erwarten?
McCormack erklärt, dass seine Twitter-Inhalte hauptsächlich „Bitcoin und Fußball“ und macht deutlich, dass er nicht jedermanns Sache ist.
„Wenn Sie sich für Bitcoin interessieren und Fußball mögen, funktioniert es völlig. Das Ganze funktioniert. Aber wenn Sie Fußball nicht mögen, denke ich, dass Fußball im Grunde ein Nachteil für das ist, was ich mache. Sie meinen, mir ist dieser Football-Kram scheißegal.
Ich habe in kurzer Zeit viel über die Führung eines Fußballvereins gelernt.
Das Größte ist, dass man das Gefühl hat, dass jeder möchte, dass man scheitert.
Ich freue mich sehr darauf, den Leuten das Gegenteil zu beweisen.
— Peter McCormack🏴☠️ (@PeterMcCormack) 22. Dezember 2021
Als eingefleischter Bitcoiner bereut er, sich jemals mit anderen Kryptowährungen beschäftigt zu haben.
„Bitcoin ist das einzige, das mir wichtig ist; Ich muss mich nicht um diesen ganzen anderen Mist kümmern“, sagt er.
McCormack ist politisch jedoch eine interessante Figur, da er sich nicht eindeutig in die linke oder rechte Seite des politischen Spektrums einordnen lässt. Für ihn betrachtet er jedes Thema nach seinen Vorzügen.
„Ich persönlich versuche, nicht ideologisch gefangen zu sein. Es ist mir egal, ob Sie eine konservative oder progressive Meinung haben. Wenn ich zustimme, bin ich damit einverstanden. Wenn ich es nicht tue, tue ich es nicht.
Twitter-Beefs:
Kapitän Beef: Richard Herz
McCormack erhielt kürzlich „eine Tüte Scheiße per Post“ mit der Nachricht, dass „Peter McCormack und Eric Wall Betrüger sind“.
Er gibt „Richard Heart und seinen verdammten Hex-Idioten“ die Schuld und gibt zu, dass er in der Vergangenheit nicht davor zurückgeschreckt ist, über Heart und sein HEX-Projekt nachzudenken.
„Ich bin kein Fan von dem, was er tut […] Ich bekomme eine Menge Scheiße von ihnen, und jetzt bekomme ich im wahrsten Sinne des Wortes Scheiße.“
Jemand hat sich im wahrsten Sinne des Wortes die Mühe gemacht, eine Tüte voll Scheiße in die Post zu packen und sie mir mit dem Vermerk zuzusenden:
„Peter McCormack und Eric Wall sind Betrüger“, unterzeichnete Pulsechain.Schön.
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Leute @RichardHeartWin.
cc @ercwl #VERHEXEN pic.twitter.com/IYX2XBtGSo
— Peter McCormack🏴☠️ (@PeterMcCormack) 31. Mai 2023
McCormack verrät, dass sein Sohn, der für die Abholung der Post in seinem Büro verantwortlich ist, der Unglückliche war, der das Paket öffnen musste, was ihn von der Tortur ziemlich erschüttert zurücklässt.
„Mir werden manchmal coole Sachen geschickt. Mein Sohn wusste nicht, was das ist [bag of shit] gemeint. Er sagte, das sei nicht cool, was können sie dir sonst noch schicken?“
Welche Inhalte gefallen Ihnen?
McCormack hat keine Angst davor, von Zeit zu Zeit zuzugeben, dass er „die Memes mag“.
Er ist außerdem ein großer Fan des „Makro-Zeugs“ der Ökonomin Lyn Alden sowie des Chief Strategy Officer der Human Rights Foundation, Alex Gladstein.
Wer liebt Lyn Alden nicht? https://t.co/3w1F2lyUOd
— Peter McCormack🏴☠️ (@PeterMcCormack) 4. August 2021
Zukunftsausblick:
McCormack ist gegen CBDCs, die seiner Meinung nach „schlechte, dystopische Überwachungstechnologie zur Massenkontrolle“ sind.
Er meint, dass „die Aufsichtsbehörden aufhören müssen, sich in Leben einzumischen.“ [and getting] in der Arbeitsweise.“
Lesen Sie auch
Merkmale
Die besten (und schlechtesten) Geschichten aus 3 Jahren Cointelegraph Magazine
Merkmale
Einfach und seltsam: Wie das Metaverse derzeit aussieht
Was die Prognose des Bitcoin-Preises angeht, macht McCormack normalerweise keine gewagten Vorhersagen.
Tatsächlich ist er genau das Gegenteil.
Auf die Frage nach der Preisentwicklung von Bitcoin in den nächsten 12 Monaten ähnelt McCormacks Antwort der eines erfahrenen Politikers: „Nach oben, nach unten oder seitwärts […] Das verstehst du nicht von mir!“
„Bitcoin wird sich irgendwann erholen; Wir werden noch eine Runde um das Bitcoin Monopoly Board drehen.“
Hängt davon ab, ich glaube, ich habe nur eine Show mit tatsächlichen Preisvorhersagen gemacht, in der speziell darüber gesprochen wurde, warum #bitcoin kann 500.000 $ erreichen. Ich denke, es ist besser zu sagen, dass Handelsmessen am besten abgeschnitten haben. Auch Makroshows machen sich sehr gut.
— Peter McCormack🏴☠️ (@PeterMcCormack) 20. Juni 2022
Abonnieren
Die spannendsten Lektüre in der Blockchain. Wird einmal pro Woche geliefert.
