Ich kann es kaum erwarten, zum exzellenten Battle Hub von Street Fighter 6 zurückzukehren


Kampfspiele leben oder sterben in ihren Online-Communities. Natürlich sind Grundfunktionen wie Rollback-Netcode und Cross-Play für ein gesundes Kampfspiel unerlässlich, aber Straßenkämpfer 6 geht noch weiter, indem es einen Online-Hub schafft, der die Serie feiert und den Spielern einen Ort bietet, an dem sie sich zwischen den Spielen aufhalten können. Nennen Sie es ein Metaverse, wenn Sie müssen, aber in Wirklichkeit ist der Battle Hub ein Drittel davon Straßenkämpfer 6 Paket und wird wahrscheinlich die Heimat der Communitys und Turniere sein, die sicherstellen, dass die Leute das Spiel für die kommenden Jahre spielen werden.

Es war auch der Fokus der Closed Beta für Straßenkämpfer 6 am vergangenen Wochenende, was mir eine zweite Chance gab, das Spiel praktisch zu erleben, nachdem ich mich bei den Summer Game Fest Play Days in es verliebt hatte. Die zentralen 1-v-1-Kämpfe sind immer noch eine Freude zu spielen und die neuen Charaktere der Beta – Juri, Kimberly, Guile und Ken – kommen alle mit aufregenden Combos und auffälligen Animationen. Aber wirklich, ich war beeindruckt von den Grundlagen, die Capcom für Battle Hub und seine Auswirkungen auf den World Tour-Modus legt.

Worum geht es in dem Trubel?

Der Battle Hub ist eine von drei Optionen, die Spieler direkt aus dem Hauptmenü auswählen können Straßenkämpfer 6, und wenn es ausgewählt wird, fordert es die Spieler auf, einen Charakter-Avatar zu erstellen, der sie repräsentiert. Ich habe nicht zu viel Zeit mit diesen Optionen verbracht, aber sie schienen für diejenigen, die einen detaillierten Charakterersteller mögen, ziemlich ausführlich zu sein. Nachdem ich einen blauhaarigen und im Gesicht tätowierten Kämpfer erschaffen hatte, wurde ich in die futuristische Spielhalle des Battle Hub gestoßen.

Ein Spieler erstellt im Avatar Creator von Street Fighter 6 eine weibliche Figur mit bunten Haaren.

Multiplayer-Hubs als Ersatz für einfache Menüs sind kein neues Konzept für Kampfspiele (Bandai Namco-Spiele wie Dragon Ball Fighter Z mache das schon länger). Dennoch ist der Battle Hub für Capcoms ersten Versuch voller Persönlichkeit und Dinge, die zu tun sind. Seine kräftigen blauen Farben, eine Fülle von Bildschirmen und viele Gameplay-Schränke lassen es so aussehen, als würde die High-Tech-Arcade Capcom es haben wollen.

Sobald ich eintrat, konnte ich herumlaufen, Emote und klassische Street Fighter-Moves mit dem Hadoken mit Knopfdrücken ausführen. Ich war auch in der Nähe von zwei Kiosken. Bei einem konnte ich mich anmelden und Turniere ansehen und Straßenkämpfer 6 Events, obwohl mir während dieser Closed Beta keine zur Verfügung standen. Der andere war der Hub Goods Shop, wo ich mit der Währung, die ich beim Spielen gesammelt hatte, Kleidung und andere Ausrüstung kaufen konnte, um meinen Charakter weiter anzupassen.

Die anderen Kioske auf der Hauptebene waren in dieser Closed Beta nicht außerhalb eines Bildschirms verfügbar, der zeigte, welcher Spieler auf unserem Server die beste Leistung erbrachte. Dann ging ich zu den Arcade-Schränken, von denen die meisten einen Kreis um die Mitte des Battle Hub bilden. Eine Person muss auf jeder Seite sitzen, um a einzuleiten Straßenkämpfer 6 passen. Während es ein bisschen nervig ist, herumzusitzen und darauf zu warten, dass jemand mit dir spielt, könnte ich immer einen Gegner finden, wenn ich mich in jedem Schrank umsehe. Hoffentlich wird das letzte Spiel eine Option haben, um etwas schneller in Kämpfe zu geraten, für diejenigen, die einfach hineinspringen wollen.

Eine Vogelperspektive auf das Battle Hub von Street Fighter 6.

Ich könnte auch zu jedem Spieler gehen und ihm eine Nachricht senden oder sein Profil und seine Leistung in früheren Spielen ansehen, also scheint es einfach zu sein, eine Community zu finden Straßenkämpfer 6. In der Mitte war ein offener Bereich, in dem sich die Spieler gruppieren und miteinander Emote spielen konnten, aber ich war mehr fasziniert von den speziellen Arcade-Schränken an der Seite, die es mir ermöglichten, Extreme Battle auszuprobieren, a Straßenkämpfer 6 Nebenmodus, der Gimmicks in Kämpfe einführt. Während der Beta war das Set Extreme Battle ein Rennen während eines Spiels, bei dem es darum ging, wer zuerst vier bestimmte Aktionen ausführen konnte, wie z. B. den Gegner dreimal zu werfen oder zu parieren.

Dann gibt es noch das Game Center, einen Ort, an dem Spieler laut Capcom „eine regelmäßig wechselnde Reihe von Spielen spielen können“. Ich spielte SuperStreet Fighter II Turbo hier, und ich konnte das gesamte Spiel vollständig emulieren und online gegen andere Spieler antreten Straßenkämpfer 6. Es ist großartig zu sehen, wie Capcom ihre Arbeit einbezieht überarbeitete Sammlungen hier, und das Game Center kann sogar kampflose Spiele wie z Endkampf auch hier. Diese sollten eine kurze Pause und eine nette Abwechslung für diejenigen bieten, die es leid sind, viele der gleichen Art von Matches im Battle Hub zu spielen. Und wir sind noch nicht einmal nach oben gegangen.

Angeben

Nachdem ich viel Zeit im ersten Stock verbracht hatte, wagte ich es endlich, zu sehen, was sich im zweiten Stock befand. Zuerst fand ich einen Fotospot mit vielen hübschen 3D-8-Bit-Grafiken, die auf Street Fighter- und Mega Man-Charakteren basieren. Dies schien eine nette Art zu sein, Spieler dazu zu bringen, für den Modus zu werben, und ein Spieler kann sogar anfangen, an einem nahe gelegenen Ort Musik aufzulegen, um die Spieler dazu zu bringen, sich zu versammeln. Obwohl dies größtenteils eine Neuheit ist, bin ich gespannt, wie sich dieser Raum im Laufe der Zeit entwickeln könnte Street Fighter 6 Live-Lebensdauer.

Ein Spieler zeigt Emotes im zweiten Stock des Kampfzentrums von Street Fighter 6.

Mit all diesen zusätzlichen Schnickschnack ist der Battle Hub mehr als nur ein auffälliges Menü für Straßenkämpfer 6. Allerdings können Spieler das Spiel im Battle Hub anhalten, um andere Spieler, Vereine und Wiederholungen von ihrem Server anzuzeigen, ihren Server zu wechseln, Belohnungen einzulösen, Neuigkeiten und Tipps zu lesen und vieles mehr. Alles in allem ist der Battle Hub ein umfassender Online-Raum, der mich nicht nur in dieser Beta beeindruckt hat, sondern mich auch fasziniert hat, wie seine Systeme in anderen Modi wie z. B. präsent sein können Weltreise. Für den Anfang gehe ich davon aus, dass die Spieler in diesem Abenteuer denselben Avatar verwenden und einige Kosmetika freischalten können, die sie im Battle Hub zeigen können.

Ich habe erwähnt, dass Spieler klassische Street Fighter-Moves im Battle Hub ausführen können, und obwohl sie kaum mehr als verherrlichte Emotes sind, vermute ich, dass sie im Open-Ended World Tour-Modus ähnlich funktionieren werden. Ich weiß nicht, wie sich die Verwendung dieser im Echtzeitkampf auswirken wird, aber sie scheinen sich wie Spezialfähigkeiten oder Zaubersprüche in einem Action-RPG zu verhalten, da ich einen Auslöser gedrückt halten und dann die gewünschte Bewegung auswählen musste eine Gesichtstaste.

Die 3D-Bewegung im Battle Hub fühlt sich auch gut an, also hoffe ich, dass sich das auch auf World Tour übertragen lässt. Doch selbst wenn sich ein Spieler nie entscheidet, an diesem Einzelspieler-Abenteuer teilzunehmen, sieht es so aus, als hätte der Battle Hub eine Menge zu bieten, um die Spieler zu beschäftigen. Von seiner einladenden Ästhetik über seine Bereiche für Standardspiele bis hin zu seinen Spielen im Spiel weiß ich, dass ich viel Zeit im Battle Hub verbringen möchte, wenn Straßenkämpfer 6 Tropfen. Und es sei denn, World Tour oder ein anderer Teil des Spiels lässt den Ball unerwartet fallen, Straßenkämpfer 6 entwickelt sich bereits zu einem der besten Spiele des Jahres 2023.

Straßenkämpfer 6 wird 2023 für PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S erscheinen.

Empfehlungen der Redaktion






source-103

Leave a Reply