Ich habe die intelligente Brille ausprobiert, die Ihr Telefon ersetzen könnte – hier ist, was ich gelernt habe


Bei MWC 2023 in Barcelona war Qualcomm in seinem Element. Als einer der größten Hersteller von Telefon- und Tablet-Prozessoren der Welt hat das in San Diego ansässige Unternehmen bei Veranstaltungen wie dieser seine Finger im Spiel, von seinem neuen Snapdragon 8 Gen 2-Chip, der das antreibt Samsung Galaxy S23 Ultra zu einer Fülle von Panels und Diskussionen rund um WLAN 7 Und 6G.

Ein besonders interessanter Bereich für mich war die Entschlossenheit von Qualcomm, das voranzutreiben, was es „XR“ nennt – das ist „erweiterte Realität“, ein Sammelbegriff für tragbare Technologie für virtuelle, erweiterte und gemischte Realität. Abgesehen von der Tatsache, dass der Initialismus wirklich „ER“ sein sollte (obwohl ich verstehen kann, warum Qualcomm das vermeiden möchte), gab es auf der Messe einige sehr beeindruckende XR-Produkte, die Qualcomm Snapdragon-Chips in sich trugen.

Zu diesen Chips gehörte der neu angekündigte Snapdragon AR2 Gen 1, eine speziell entwickelte Plattform, die für leichtere und effizientere AR-Wearables wie Smart Glasses entwickelt wurde. Qualcomm war sehr daran interessiert, seine Präsenz in Lenovos schicker neuer ThinkReality A3-Brille zu fördern, die ich glücklicherweise auf der Veranstaltung testen konnte und die ich als ernsthaft beeindruckend empfand.

Lenovo ThinkReality A3

Lenovos ThinkReality A3 kann dank seiner externen Kameras Hand-Tracking-Technologie nutzen (Bildnachweis: Lenovo)

Die Zukunft der erweiterten Realität

source-104

Leave a Reply