Ich bin Psychologin und hier erfahren Sie, wie Sie alle – vom Chef bis zu Ihren Kindern – dazu bringen, Ihnen zuzuhören

Das Gefühl, dass niemand zuhört, kann niederschmetternd sein – ganz zu schweigen davon, wenn dich jemand unterbricht oder abweist.

Schlimmer noch: Möglicherweise fühlen Sie sich gar nicht in der Lage, Ihre Meinung zu äußern.

2

Das Gefühl, dass niemand zuhört, kann niederschmetternd sein – ganz zu schweigen davon, wenn dich jemand unterbricht oder entlässt.

Laut dem Workforce Institute am UKG hatten zwei Drittel von uns schon einmal das Gefühl, von ihrem Chef ignoriert zu werden, und 74 % fühlen sich bei der Arbeit effektiver, wenn ihnen zugehört wird.

Es gibt jedoch Zeiten, in denen man kämpfen muss, um gehört zu werden.

„Wir alle haben jedes Mal Angst vor Ablehnung, wenn wir etwas Bedeutsames sagen, weshalb wir uns möglicherweise zurückhalten“, sagt die Psychologin und Psychotherapeutin Nova Cobban.

„Aber wenn Sie sich nicht Gehör verschaffen, geben Sie sich nicht die Erlaubnis, dass Ihre Bedürfnisse, Wünsche und Sehnsüchte erfüllt werden.“

Krankenschwester verrät 10 Tricks, um Ihre Kinder zum Einschlafen zu bringen, und Schlüsselbegriffe, die Sie nicht sagen dürfen
Krankheit, die Nasenbluten verursacht, tötet 5 – während Ärzte sich beeilen, das Rätsel zu lösen

So nehmen Sie das Mikrofon mit …

Mit deinen Freunden

Wir alle haben den starken Wunsch, dazuzugehören, weshalb wir aus Angst, verdrängt zu werden, bestimmte Verhaltensweisen in Kauf nehmen oder uns zurückhalten.

„Wenn ein Freund mit Plänen weitermacht, die Sie nicht umsetzen möchten, sagen Sie: ‚Das machen wir immer, lass uns etwas Neues ausprobieren‘“, sagt Nova.

„Oder vielleicht beleidigen sie Sie im Namen des ‚Scherzes‘. In diesem Fall sagen Sie: ‚Was Sie gerade gesagt haben, ist nicht in Ordnung.‘

„‚Es wird uns auseinandertreiben, wenn du so weitermachst.‘“

Das Gleiche gilt, wenn ein Freund Sie häufig unterbricht oder über Sie redet.

„Wenn Sie immer der Zuhörer sind, fordern Sie die einseitige Dynamik heraus“, fügt Nova hinzu.

„Sagen Sie: ‚Ist das einer dieser Momente, in denen Sie möchten, dass ich nur zuhöre, oder möchten Sie, dass ich hier einspringe?‘

„Wenn es eine gute Freundschaft ist, wird sie überleben, aber manchmal wachsen wir aus Freundschaften heraus, und das ist auch in Ordnung.“

Auf Arbeit

Haben Sie einen kniffligen Chef, der Ihre Vorschläge nicht berücksichtigt?

Fühlen Sie sich unter Druck, ruhig zu bleiben?

„Wir können nervös werden, wenn wir etwas sagen, was unserer Meinung nach unsere Position gefährden könnte, aber wenn Sie selbstbewusst auftreten, werden die Kollegen erkennen, dass Sie etwas Wichtiges zu sagen haben, und Sie dafür respektieren“, sagt Nova.

„Es gibt jedoch einen Unterschied zwischen dem Wunsch, Ihre Ideen auf eine Art und Weise zu vermitteln, die eine Diskussion anregt, und dem Wunsch, dass alle mit Ihnen übereinstimmen.

„Seien Sie also ein klares Ziel hinsichtlich dessen, was Sie erreichen möchten, aber teilen Sie es auf eine Weise mit, die auf Zusammenarbeit und nicht auf Kontrolle beruht.“

Wenn Ihr Punkt ignoriert wird, kommen Sie darauf zurück. „Sagen Sie: ‚Ich stimme Ihnen zu, möchte aber noch hinzufügen …‘ und wiederholen Sie dann Ihren Standpunkt.

„Es lässt die Leute wissen, dass Sie sie gehört haben, gibt Ihnen aber auch die Möglichkeit, sich zu wiederholen“, sagt Nova.

„Wenn Sie unterbrochen werden, sagen Sie: ‚Vielen Dank, ich möchte nur meinen Standpunkt zu Ende bringen.‘

„Sie streiten nicht miteinander, das schwächt also die Abwehrmechanismen der Person.“

„Oder benennen Sie die Fakten: ‚Sie haben mich gerade unterbrochen, aber was ich sagen wollte, war …‘“

In Ihrer Beziehung

Es tut weh, von der Person, die einem am nächsten stehen sollte, ignoriert zu werden.  Es kann auch zu Unmut führen

2

Es tut weh, von der Person, die einem am nächsten stehen sollte, ignoriert zu werden. Es kann auch zu Unmut führen

Bitten Sie Ihren Partner immer wieder um Hilfe bei der Hausarbeit oder reden Sie lauthals mit ihm, während er auf seinem Telefon scrollt?

„Es tut weh, von der Person, die einem am nächsten stehen sollte, ignoriert zu werden. Es kann auch zu Unmut führen“, sagt Nova, der dazu rät, die Dinge in einer ruhigen Atmosphäre zu besprechen.

“Spazieren gehen. Ihr werdet euer Verhalten draußen in der Öffentlichkeit besser mäßigen.“

Geben Sie dann Fakten an. „Sagen Sie nur genau, was passiert ist, nicht, was Ihrer Meinung nach passiert ist, und sagen Sie nicht: ‚Du hast mir das Gefühl gegeben …‘

„Niemand kann in deinen Kopf eindringen und dich etwas fühlen lassen – es wird die Situation anheizen und dazu führen, dass sie an sich selbst denken, anstatt dir zuzuhören“, fährt Nova fort.

„Um sie konzentriert zu halten, sagen Sie: ‚Ich fühle‘ oder ‚Ich habe gefühlt‘.

„Und zeigen Sie Empathie und Demut: „Ich verstehe, dass ich auch besser darin werden muss, mit Ihnen zu kommunizieren“, und sagen Sie dann, was Sie brauchen.

„Wenn jemand immer noch nicht zuhört, seien Sie sich bewusst, dass etwas Größeres im Gange sein könnte. Schauen Sie also vorbei und fragen Sie, ob alles in Ordnung ist.“

Mit Deinen Kindern

Kinder sind Kinder, daher werden sie nicht immer zuhören, wenn Sie sie bitten, ihr Zimmer aufzuräumen oder sich schnell für die Schule fertig zu machen.

Aber das macht den täglichen Kampf nicht weniger anstrengend.

„Vielleicht wissen sie nicht, dass Sie etwas respektlos finden, oder sie setzen ihre Grenzen durch, also seien Sie ihnen gegenüber offen“, sagt Nova.

„Sag: ‚Es fühlt sich wirklich respektlos an, wenn du dich so benimmst, meinst du das so?‘ und lass sie dir antworten. Sie brauchen vielleicht einfach etwas Platz oder wollen selbst gehört werden.“

Wenn Sie wirklich wütend werden, treten Sie einen Schritt zurück. „Während eines Streits hört niemand zu, also entfernen Sie sich und versuchen Sie es erneut, wenn die Dinge ruhiger sind“, sagt Nova.

„Bleiben Sie bei den Fakten, sagen Sie, was Sie brauchen, und zeigen Sie, dass Sie zuhören.

„Wenn Ihr Kind weiß, dass Sie es gehört haben, wird es offener dafür sein, Ihnen zuzuhören.

„Und seien Sie ein gebrochener Rekord, besonders bei Teenagern. Wenn sie zum Haus eines Freundes gehen wollen, es aber nicht möglich ist, sagen Sie: ‚Das würde Ihnen sicher gefallen, aber ich kann Sie nicht mitnehmen.‘

„Wenn sie zurückdrängen, sagen Sie: ‚Ja, es ist eine Schande, dass Sie das verpassen müssen, aber ich kann Sie nicht mitnehmen.‘

„Sie zeigen, dass Sie es verstanden haben, bekräftigen aber noch einmal, dass es nicht passiert.“

Mit deinen Eltern

Sie haben vielleicht Ihre eigenen Kinder und eine Hypothek, aber das hindert Ihre Eltern nicht daran, Sie als ihr Kind zu sehen, was eine Herausforderung sein kann, wenn Sie versuchen, sich als Erwachsener zu behaupten.

Wenn Ihre Eltern Sie und Ihre Entscheidungen oft ignorieren oder ablehnen, haben Sie nicht das Gefühl, dass Sie sich erklären müssen.

„Halten Sie die Dinge kurz und bündig, nicht defensiv und ein bisschen verspielt“, sagt Nova.

„Wenn deine Eltern dir sagen, dass die Art und Weise, wie du es vorhast, nicht so ist, wie sie es machen würden, kannst du mit „Ich weiß“ antworten, oder: „Ich weiß, aber ich würde es wirklich gerne so versuchen.“ .’ Dann hör auf.

„Zu viel zu erklären oder Informationen zu geben, die man nicht braucht – weil man ein Erwachsener ist und seine eigenen Entscheidungen treffen kann – trägt zur Erwachsenen-Kind-Dynamik bei.“

„Sie können ein Gespräch ganz einfach beenden, indem Sie es kurz halten.“

Ihre „Gehört werden“-Checkliste

Was auch immer Sie sagen wollen, befolgen Sie diese Tipps:

Klarheit: Verstehen Sie, was Sie erreichen wollen und bleiben Sie bei den Fakten.

Zeitliche Koordinierung: Wählen Sie einen Zeitpunkt, zu dem die Person nicht zu abgelenkt oder gestresst ist, um zuzuhören.

Ruhig: Sprechen Sie langsamer und machen Sie eine Pause. Wer plappert, wirkt weniger selbstbewusst.

Empathie: Lassen Sie die Leute wissen, dass auch Sie sie gehört haben.

Selbstwert: Denken Sie daran, dass Ihre Stimme und Ihre Bedürfnisse genauso wichtig sind wie die aller anderen.

Ich habe Phillip Schofield wegen Affärengerüchten zur Rede gestellt – seine Antwort hat mich verärgert
Tierarzt warnt Hundebesitzer, sie bei heißem Wetter zu schützen

Raum: Geben Sie den Menschen die Möglichkeit, darüber nachzudenken, was Sie ihnen gesagt haben.


source site-21

Leave a Reply