Ich bin Innenarchitektin und mein Ratgeber zum Aufräumen beginnt mit einem „rücksichtslosen“ Schritt – aber das bedeutet nicht, alles wegzuwerfen

EINE Innenarchitektin hat ihre Tipps für die Ordnung in Ihren Räumen geteilt.

Einige ihrer Ratschläge mögen hart erscheinen, aber sie alle dienen dazu, Ihr Zuhause sauber und organisiert zu halten.

2

Die Innenarchitektin Libby Langdon von Langdon Interiors hat ihre Ratschläge dazu gegeben, wie Sie Ihren Raum und Ihren Geist aufräumen könnenBildnachweis: Instagram / libbylangdon

LIEBE ES ODER LASS ES

Um zu vermeiden, dass Sie mit Ihrer Umgebung überfordert werden, möchte sie, dass Sie sich die Dinge genau ansehen.

„Bevor Sie sich mit dem Reinigungsprozess befassen, sollten Sie einen Schritt zurücktreten und jeden Raum in Ihrem Zuhause bewerten“, sagte Innenarchitektin Libby Langdon von Libby Langdon Interiors in einem Beitrag auf ihrer Website.

Ihr erster Schritt besteht darin, zu entscheiden, welche Gegenstände „einen Zweck erfüllen und Freude bereiten“.

Und dieser Entrümpelungscoach wird Sie nicht schonen.

„Seien Sie bei Ihrer Einschätzung rücksichtslos – wenn Sie etwas im vergangenen Jahr nicht genutzt oder geschätzt haben, ist es möglicherweise an der Zeit, sich davon zu verabschieden“, sagte sie.

QUALITÄT VOR QUANTITÄT

Sie möchte auch, dass Sie die Funktionalität der Gegenstände in Ihrem Zuhause „beurteilen“.

Eine gute Faustregel besteht darin, festzustellen, ob bestimmte Dinge, beispielsweise Möbelstücke, ihren „bestimmungsgemäßen Zweck“ nicht mehr erfüllen.

Wenn Sie es nicht nutzen, ist es möglicherweise an der Zeit, sich zu verabschieden.

Sie glaubt auch an das Konzept „Qualität vor Quantität“.

„Anstatt Ihren Raum mit Wegwerfartikeln zu füllen, investieren Sie in gut verarbeitete und zeitlose Stücke“, sagte sie.

Ich bin Innenarchitektin … die 5 fünf Dinge machen Ihr Zuhause kitschig – die Leute merken nicht, dass auch neutrale Farben zusammenpassen

Langdon möchte, dass Sie Ihren Frühjahrsputz auf die nächste Stufe heben, indem Sie „veraltete“ Gegenstände durch neue Dinge ersetzen.

Stellen Sie einfach sicher, dass sie zu Ihrem allgemeinen Glück beitragen, sonst gehen sie verloren.

SENTIMENTALE AUFENTHALTE

Und keine Sorge, Sie müssen nicht alles loswerden.

„Während es wichtig ist, Ihren Raum aufzuräumen und zu optimieren, ist es auch wichtig, an Gegenständen festzuhalten, die einen sentimentalen Wert haben“, sagte sie.

„Ob es sich um ein Familienerbstück oder eine geschätzte Erinnerung an einen besonderen Anlass handelt, diese Gegenstände verleihen Ihrem Zuhause Tiefe und Persönlichkeit“, fuhr sie fort.

Um zu vermeiden, dass Ihr Raum noch einmal vollgestopft wird, empfiehlt sie, Ihre Gegenstände „mit Bedacht“ auszustellen.

WENIGER IST MEHR

Sie weiß auch, dass für einen luxuriösen Look manchmal weniger mehr ist.

Langdon ist aus mehreren Gründen ein Fan von minimalistischem Design.

„Ein aufgeräumter, minimalistischer Raum kann dazu beitragen, Stress abzubauen und ein Gefühl der Ruhe und Gelassenheit zu fördern“, sagte sie.

Budget-Tipps für die Inneneinrichtung

Die Innenarchitektin Judy Hoang teilte ihre Möbeltipps mit The US Sun.

  • Kaufen Sie gebrauchte Möbel und bemalen Sie sie passend zu Ihrer Einrichtung.
  • Testen Sie, ob ein Artikel für seinen Zweck geeignet ist, bevor Sie ihn verbrauchen.
  • Kaufen Sie bei Target oder HomeGoods Teppiche, Lampen, Schreibtische und Kissen.
  • Investieren Sie in klassische, zeitlose Stücke.
  • Richten Sie eine Smart-Home-Beleuchtung ein, um Geld zu sparen.

Sie erklärte, wie eine „minimalistische Denkweise“ einen Raum schafft, der sowohl „funktional“ als auch „optisch ansprechend“ ist.

Sie erklärte, dass man Dinge loswerden und gleichzeitig einige sentimentale Gegenstände behalten kann, wenn sie angemessen angeordnet sind (Archivbild)

2

Sie erklärte, dass man Dinge loswerden und gleichzeitig einige sentimentale Gegenstände behalten kann, wenn sie angemessen angeordnet sind (Archivbild)Bildnachweis: Getty

FRÜHJAHRSPUTZ

Sie empfiehlt außerdem, Ihrem Raum eine „Auffrischung“ zu geben.

Sie können dies erreichen, indem Sie Ihr Zuhause mit ein paar „strategischen Updates“ gründlich reinigen.

Dazu gehört auch die „Beseitigung des Überschusses“.

Sie können auch Möbel verschieben, einen Farbtupfer hinzufügen und einem Raum mit neuen Accessoires „neues Leben einhauchen“.

Ihr Aufräum-Wahnsinn hat auch Methode.

„Beim Frühjahrsputz geht es um mehr als nur um Aufräumen – er ist eine Gelegenheit, Ihren Raum neu zu bewerten und ein Zuhause zu schaffen, das Ihren Stil widerspiegelt und Ihren Lebensstil unterstützt“, sagte sie.

LEEREN SIE IHREN GEIST

Das Entfernen von Chaos in Ihrem Raum kann Ihnen laut Aussage auch dabei helfen, sich zu konzentrieren Psychologie heute.

Sie erklärten, dass Unordnung nicht nur „Chaos“ erzeugt, sondern auch die Fähigkeit Ihres Gehirns, „Informationen zu verarbeiten“, beeinträchtigen kann.

Es kann sogar „das Arbeitsgedächtnis reduzieren“ und zu Konzentrationsschwierigkeiten führen.

Wenn Sie nicht abgelenkt werden möchten, beginnen Sie besser mit dem Aufräumen.

source site-21

Leave a Reply