Ich bin ein Gartenliebhaber – wie Sie mit fünf einfachen Mitteln lästige Füchse aus Ihrem Garten fernhalten

FÜCHSE sind regelmäßige Besucher, die in den meisten Gärten im ganzen Land auftauchen, sowohl in ländlichen als auch in städtischen Gebieten.

Obwohl diese wilden Tiere für den Menschen nicht gefährlich sind – es sei denn, sie sind tollwütig (was selten vorkommt), können sie im Außenbereich viel Chaos anrichten.

2

Ihr Garten könnte für Füchse attraktiver sein, als Sie denkenBildnachweis: Getty

Vom Umgraben von Blumenbeeten und Gemüsebeeten auf der Suche nach einer Mahlzeit bis hin zu viel Lärm können Füchse ein Albtraum sein.

Zum Glück laut Katie Mills an Edles Wohnengibt es ein paar Dinge, die Gärtner tun können, um sie in Schach zu halten.

WISSEN, WAS SIE NICHT MÖGEN

Um Ihren Garten für Füchse unangenehm zu machen, ist es wichtig herauszufinden, was sie anzieht und was sie nicht mögen.

Wie alle Tiere versuchen Füchse, jederzeit sicher zu bleiben und vermeiden Situationen und Umgebungen, die sie für gefährlich halten.

Da sowohl plötzliche Bewegungen als auch helle Lichter diese Tiere normalerweise erschrecken, ist es eine Überlegung wert, in ein Gartenbeleuchtungssystem zu investieren.

Eine Sensorleuchte für den Außenbereich ist dafür großartig, da sie sich einschaltet, wenn sie die geringste Bewegung erkennt.

BESEITIGEN SIE KOPF

So unangenehm die Aufgabe auch sein mag, das Entfernen von Fuchskot hält nicht nur Ihren Garten sauber und ordentlich, sondern kann auch verhindern, dass die Tiere immer wieder zurückkehren.

Dies liegt daran, dass Füchse, wie alle Tiere, ihre Exkremente verwenden, um ihr Territorium zu markieren – sobald Sie sie also entsorgt haben, haben Sie sowohl den Geruch als auch ihr Gefühl von „Das ist mein Zuhause“ entfernt.

FABELHAFTES BINGO: ERHALTEN SIE EINEN GRATIS-BONUS VON £5 OHNE EINZAHLUNG

GREIFEN SIE IHREN GERUCHSSINN AN

Füchse haben einen hochentwickelten Geruchssinn, der ihnen hilft, nach einer Mahlzeit zu jagen und ihr Territorium zu finden.

Um sicherzustellen, dass sie nicht zu Besuch kommen und ein dauerhaftes Lager in Ihrem Garten aufbauen, ist es wichtig, jeden Geruch zu überdecken, den sie mögen.

Es stellt sich heraus, dass Füchse den Geruch von Chilischoten und Knoblauch nicht besonders mögen.

Alternativ können Gärtner für stärkere Methoden auch Fuchsabwehr in bestimmten Fachgeschäften kaufen.

ÄNDERN SIE DIE EINSTELLUNG

Vertrautheit ist ein Aspekt, auf dem die meisten gedeihen – und Füchse sind da keine Ausnahme.

Wenn Sie mit einem wiederkehrenden Problem dieser unerwünschten Besucher zu kämpfen haben, könnte es sich lohnen, die Gestaltung Ihres Gartens nach Möglichkeit zu ändern.

Während das Umpflanzen von Blumen und Bäumen wahrscheinlich keine Option ist, reicht das Bewegen von Gartenmöbeln und Blumentöpfen aus, um ein Gefühl von Chaos und Verwirrung zu erzeugen.

Dies könnte ausreichen, um sie davon abzuhalten, in Zukunft zurückzukehren.

MACHEN SIE IHREN GARTEN WENIGER ATTRAKTIV

Während sie an ihrem Garten arbeiten und ihn einrichten, wissen die meisten Menschen nicht, dass sie möglicherweise unwissentlich Füchse einladen.

Diese Tiere lieben es, sich sicher und geborgen zu fühlen – und unzählige Ecken und Winkel sind das perfekte Versteck.

Alle alten Möbel sowie zufälliger Müll können Höhlen schaffen, die Füchse lieben.

Rishi Sunak senkt die Kraftstoffsteuer um 5 Pence und enthüllt in seiner Frühjahrserklärung eine Steuererhöhung
Katie Price trägt bei Hofe mit Carl Woods eine bizarre Visiermaske

Ebenso sollten Pflanzen und langes Gras, die seit einiger Zeit nicht geschnitten wurden, von besorgten Gärtnern in Betracht gezogen werden.

Für diejenigen, die gerne andere Wildtiere wie Vögel füttern, ist es auch wichtig zu bedenken, dass Füchse den Geruch von Nüssen und Brot ebenfalls ansprechend finden könnten.

Wenn Sie mit diesen Besuchern zu kämpfen haben, lohnt es sich, die Gestaltung Ihres Gartens zu ändern

2

Wenn Sie mit diesen Besuchern zu kämpfen haben, lohnt es sich, die Gestaltung Ihres Gartens zu ändernBildnachweis: Getty


source site-16

Leave a Reply