Ich bin ein Experte und hier ist, wie Sie feststellen können, ob Ihre Essgewohnheiten ein Zeichen für etwas Ernstes sind

DIE MEISTEN von uns werden irgendwann in ihrem Leben zu viel gegessen haben. Sei es ein Essensüberschuss am Wochenende mit Freunden oder ein überbordender Filmsnack.

Und während übermäßiges Essen dazu führen kann, dass wir uns ein wenig träge und aufgebläht fühlen, neigen wir nicht dazu, darüber nachzudenken und stattdessen mit unserem Tag weiterzumachen.

2

Binge Eating kann Stress, Selbsthass und Traurigkeit verursachen – und kann schwer zu schlagen seinBildnachweis: Getty – Mitwirkender

Binge Eating wird jedoch als psychische Störung eingestuft und beinhaltet unkontrollierbares Essen, das durch Emotionen ausgelöst wird.

Laut der Wohltätigkeitsorganisation für Essstörungen, BEAT, leiden 1,25 Millionen Menschen in Großbritannien an einer Essstörung, wobei 22 Prozent dieser Fälle auf Essanfälle entfallen.

„Binge-Eating ist unkontrollierbares Essen, bei dem Sie sich so verzehrt und überwältigt fühlen, dass Sie, wenn Sie anfangen, nicht mehr aufhören können, oft große Mengen in kurzer Zeit zu essen, selbst wenn Sie keinen Hunger haben“, erklärt Emily Hall , Hypnotherapeut und Gründer von Fresh Forward (fresh-forward.co.uk).

Obwohl übermäßiges Essen ein Schlüsselmerkmal dieser Essstörung ist, spielt der Verstand eine viel größere Rolle, als wenn Sie beispielsweise an einem Samstagabend zu viel essen würden.

Emily erklärt, dass die Nahrung, die von Binge-Eatern konsumiert wird, oft zuckerhaltige, süße Speisen sein können, die Sie danach aufgebläht und verdorben fühlen lassen, mit Selbsthass und Scham wegen Ihrer Handlungen.

„Die Betroffenen haben im Allgemeinen keine Ahnung, warum sie es tun, und noch weniger wissen, wie sie es stoppen können; Sie fühlen sich gegenüber dem Essen machtlos.“

Am meisten gelesen in Diät & Fitness

Was verursacht einen Binge?

„Binge-Eating ist absolut mit Emotionen verbunden“, sagt Emily. „Sich gestresst, traurig, verärgert, einsam oder sogar gelangweilt zu fühlen, kann alle Binges auslösen.

„Ein großer Auslöser für Binge-Eating ist Stress, weil er mehr Cortisol (das Stresshormon) freisetzt und der Geist dies dann mit Serotonin (dem Wohlfühlhormon) ausgleichen muss.

“Eine der schnellsten und einfachsten Möglichkeiten, dies zu tun, ist mit Essen, da es diese sofortige “Korrektur” gibt.”

Aus diesem Grund ist der Abbau von Stress von größter Bedeutung, um den Nahrungsdrang zu vermeiden.

Emily enthüllt, dass andere Ursachen für Binge-Eating ein geringes Selbstwertgefühl und eine schlechte Beziehung zu sich selbst sind, da die Stresshormone wiederum durch Ihre negativen Gedanken ausgelöst werden, sodass Sie essen, um sich besser zu fühlen.

„Allerdings setzt danach der Selbsthass ein und so braucht man wieder Nahrung, um den Schmerz wegzunehmen – und der Kreislauf der Zerstörung geht weiter.“

Was sind die Anzeichen für einen Binge-Eater?

Unabhängig davon, ob Sie vermuten, dass Sie an dieser Essstörung leiden, oder ob Sie vermuten, dass ein Freund oder Familienmitglied leidet, gibt es einige Anzeichen, auf die Sie achten sollten.

„Das offensichtlichste Zeichen ist, dass jemand in kurzer Zeit eine große Menge Essen isst, aber viele Binge-Eater verbergen ihr Problem und essen heimlich“, sagt Emily.

Andere Anzeichen sind der Kauf vieler ungesunder Lebensmittel wie Süßigkeiten, Kuchen, Schokolade und Chips, Unglücklichkeit, Depression oder Angst, Reizbarkeit, Hautprobleme und Blähungen.

„Binge-Eater essen im Allgemeinen nicht vor anderen, weil sie sich die Kalorien für einen Binge-Eat sparen, außerdem vermeiden sie oft soziale Situationen, besonders wenn es um Essen geht.“

Obwohl Sie vielleicht denken, dass Essattacken zu einer Gewichtszunahme führen würden, sagt Emily, dass dies nicht immer der Fall ist.

„Sie können immer noch ein Binge-Eating-Problem haben und nicht übergewichtig sein.

„Einige Binge-Eater haben einen Binge und hungern sich dann zwischendurch aus, um nicht zuzunehmen.“

Wie man Binge-Eating stoppt

Es ist nicht Ihr Körper, der sich nach ungesundem Essen sehnt, sondern Ihr Geist, also müssen Sie zuerst mit Ihrem Geist arbeiten, um ein Binge-Eating-Problem zu überwinden.

Ein chaotischer Geist ist gleichbedeutend mit chaotischem Essen, daher sind die Verbesserung Ihrer Beziehung zu sich selbst und der Abbau von Stress der Schlüssel.

Verbinde dich mit deinen Emotionen

Dies wird Ihnen helfen, herauszufinden, was das Verhalten antreibt.

„Wenn Sie eine Binge-Episode haben, schreiben Sie alles auf, was Sie vor dieser Binge-Episode gefühlt haben, damit Sie beginnen können, zu verarbeiten und neu zu formulieren, was auf Sie zukommt“, sagt Emily. Auch eine Wohlfühlliste kann helfen.

„Ein geringes Selbstwertgefühl kann dazu führen, dass man sich beim Essen besser fühlt, also schreibe eine Liste mit 20 Dingen auf, die dich großartig machen.

„Schreiben Sie zum Beispiel: ‚Ich bin schlau, ich bin lustig, ich bin nett’, dann drucken Sie die Liste aus und haben Sie sie dort, wo Sie sie sehen können, und überprüfen Sie sie jeden Tag“, empfiehlt Emily.

Hör auf, dich selbst zu verprügeln

„Der Geist hat sich seit Tausenden von Jahren nicht bewegt und wird uns immer vom Schmerz zum Vergnügen bewegen, um uns zu schützen“, sagt Emily.

Wenn Sie also einen schrecklichen Dialog mit sich selbst führen und sich täglich sagen, wie schrecklich Sie sind, ist der Verstand fest verdrahtet, um Sie von diesem Schmerz weg in Richtung Vergnügen zu bewegen.

„Und was macht sofort Freude? Lebensmittel! Also hör auf damit, dich selbst zu verprügeln und fang an, dich selbst so zu behandeln, wie du deinen besten Freund behandeln würdest.“

EIN lernen hat sogar herausgefunden, dass das ständige Wiederholen positiver Selbstbestätigungen positive Belohnungszentren im Gehirn aktiviert, wodurch Sie sich glücklicher fühlen.

Vermeiden Sie „gut“ und „schlecht“

Die Verwendung dieser Worte in Zusammenhang mit Essen kann zu einem Schuldgefühl führen.

„Wenn du solche Wörter verwendest und du einen „schlechten“ Essenstag hast, wird dein Verstand dich auf den Weg der Schuldgefühle führen, und wenn du diesen Weg einschlägst, kannst du am Ende das Gefühl haben, versagt zu haben, und dein Selbstwertgefühl sinkt Suchen Sie sich etwas aus, mit dem Sie sich besser fühlen“, sagt Emily.

„Auf intellektueller Ebene wissen wir alle, dass viele Dinge in den sozialen Medien nicht real sind, aber wenn man sich nicht gut fühlt, kann es schwierig sein, das zu erkennen“, sagt Emily, die erklärt, dass dies zu Gefühlen führen kann der Unzulänglichkeit, die leicht einen Binge auslöst.

Ein lernen fanden heraus, dass dieser soziale Vergleich zu einem geringen Selbstwertgefühl führen und negative Emotionen aktivieren kann.

Pause drücken

Viele von uns haben vollgepackte Tagesordnungen, sei es durch die Arbeit, das Sozial- oder Familienleben. Es ist also wichtig, sich nicht zu dünn zu verteilen.

„Wenn Sie gebeten werden, etwas zu tun oder irgendwohin zu gehen, antworten Sie, indem Sie sagen: „Ich werde in meinem Tagebuch nachsehen und mich bei Ihnen melden“.

Überlegen Sie sich dann wirklich, ob Sie den Raum und die Energie für dieses Engagement haben, und wollen Sie es wirklich tun?

„Wenn die Antwort „Nein“ lautet, entschuldigen Sie sich höflich, aber Sie haben andere Pläne“, erklärt Emily.

„Wenn Sie zu Dingen ja sagen, die Sie nicht tun möchten, werden Ihre Gedanken nachtragend und lösen Stresshormone aus, die zu übermäßigem Essen führen können, um die negativen Gedanken zu beruhigen.“

Geben Sie sich die Wahl

Es ist einfach, sich bestimmte „Trigger“-Nahrungsmittel zu verbieten, jedoch kann dies den gegenteiligen Effekt von dem haben, was Sie erreichen möchten.

„Sagen Sie sich beim Essen nicht: ‚Das kann ich nicht haben’.

„Verwenden Sie Sätze wie: ‚Ich entscheide mich dafür, das nicht zu haben; Ich könnte es haben, wenn ich will, aber ich entscheide mich dagegen’“, sagt Emily.

„Wenn du deinem Verstand eine Wahl lässt, akzeptiert er viel mehr. Denken Sie nur, wenn Sie jemand anderem sagen würden: ‚Das können Sie nicht haben‘, würden sie es umso mehr wollen!“

Es ist auch wichtig, zu vermeiden, sich selbst Nahrung vorzuenthalten.

Essen ist Treibstoff und wir brauchen es zum Überleben, und in dem Moment, in dem Sie sich etwas vorenthalten, will der Verstand es mehr!

Weitere kostenlose Beratung und Unterstützung finden Sie unter www.beateatingdisorders.org.uk.

Binge-Eater verbergen oft ihr Verhalten, sodass es schwer zu erkennen ist – aber es gibt Hilfe

2

Binge-Eater verbergen oft ihr Verhalten, sodass es schwer zu erkennen ist – aber es gibt HilfeBildnachweis: Getty


source site-21

Leave a Reply