Hyundai will ein Metaverse bauen… mit echten Robotern

Hyundai möchte ein Metaverse bauen, das die Fähigkeit hat, sich mit echten physischen Robotern zu verbinden, die in der realen Welt operieren, nicht nur in der virtuellen Realität. Das Konzept des Metaversums befindet sich noch in den Anfängen, wobei verschiedene Ideen gleichzeitig auftauchen und einige werden sicherlich scheitern. Die Idee, Roboter einzubeziehen, mag zunächst etwas abwegig erscheinen, aber dies hat einen echten Wert und könnte einer der praktischsten Gründe für das Metaversum sein, da es es in der Realität verankert.

Hyundai hat eine lange Geschichte in der Robotik für den industriellen Einsatz und den Schiffbau. Die Übernahme von Boston Dynamics gegen Ende 2020 hat seine Position als Marktführer im Bereich leichterer und mobiler Roboter gefestigt. Tatsächlich ist die Hyundai Motor Group, die Fahrzeuge herstellt, die Mehrheitsbeteiligung an Boston Dynamics. Dies ist ein verbraucherorientierter Teil des riesigen Hyundai-Konzerns, der sich auf Mobilität konzentriert.

Verbunden: Der neue Roboter von Hyundai kann Lebensmittel liefern und Babys tragen

Vor diesem Hintergrund bekommt Robotik eine neue Bedeutung und ein großer Teil von Hyundais YouTube Video Präsentation beschreibt zukünftige Mobilitätslösungen mit kleineren Radkapseln, die Einzelpersonen für längere Reisen zu größeren Fahrzeugen transportieren. Es ist sehr futuristisch, bis es ein bisschen wie Science-Fiction erscheint. Seltsamerweise diskutiert der praktischere Teil des Videos, der unten bereits erwähnt wird, die Verwendung von Robotern als physische Avatare, während sich der Benutzer im Metaverse befindet. Die Präsenz in der realen Welt in der virtuellen Realität ist ein sehr realistisches und praktisches Bedürfnis, das zu dem Zeitpunkt bestehen wird, an dem Menschen viel Zeit in VR verbringen.

Die ersten Roboter im Alltag sind oft Lieferroboter und ihre Zahl steigt. In einigen Fällen geschieht dies in Form von fliegenden Drohnen. Amazon, Google und kürzlich Walmart haben alle das Potenzial untersucht, Pakete direkt an Kunden zu fliegen. Auch Lieferbots auf Rädern werden immer beliebter und werden an einigen Universitätscampus gesehen. Es gibt wenig Grund, zu diesem Zweck einen komplexen Roboter mit Beinen wie den von Boston Dynamics zu verwenden, jedoch würde unwegsameres Gelände dies für einen Roboter mit Rädern unmöglich machen, und fliegende Drohnen haben nur eine begrenzte Gewichtskapazität.

Ein Spot-Roboterhund wäre sehr praktisch, um Gegenstände eine Treppe hinauf zu transportieren. Einen Atlas-Roboter virtuell wie einen Anzug zu tragen, eröffnet eine Welt voller neuer Möglichkeiten, wie zum Beispiel das Einkaufen in einem Supermarkt aus der Ferne über robotische Telepräsenz. Dies ist eine sehr kostspielige Art, Lebensmittel zu besorgen, daher ist es realistischer, sich vorzustellen, schwere Bauarbeiten von zu Hause oder vom Büro aus mit einem Kran „zu tragen“. Gefährliche Arbeiten wie die Rettung von Überlebenden einer Naturkatastrophe oder die Erkundung des Mars in der Ich-Perspektive als Roboter könnten eines Tages möglich werden, und dieser Blickwinkel auf Roboter-Avatare scheint viel praktischer zu sein. Welche Rolle Roboter auch immer in Zukunft übernehmen mögen, eine Verbindung mit dem Metaverse scheint wahrscheinlich und Hyundai macht bereits Pläne, wie es ein integraler Bestandteil dieser zukünftigen Möglichkeit sein kann.

Nächster: Plant Hyundai, ein weiterer Tesla zu werden?

Quelle: Hyundai/YouTube

source site-74

Leave a Reply